Womit rote Leisten des GTI-Grills verchromen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

wie ich im "GTI-Grill-Thread" schon geschrieben hatte, hab ich mir auch nen GTI-Grill für meinen Highline bestellt. Ich möchte diesen aber von seinen roten Elementen "befreien": Das GTI-Logo kommt weg und wird durch ein TSI-Logo ersetzt und die roten Leisten sollen verchromt werden.
Letzteres gestaltet sich nun aber offenbar nicht so leicht, wie ursprünglich gedacht:
Ich weiß nämlich nicht, womit ich das am besten machen soll.
Zuerst dachte ich an Chromspray, dieses soll aber diversehn Erfahrungsberichten im Netz nach nicht wie Chrom, sondern eher wie mattes Alu aussehen.
Ich dachte dann an Zierstreifen, bin mir aber nicht sicher, welche da empfehlenswert sind, denn sie sollen zwar a) recht dünn (am besten nicht dicker als normales 100g Papier), b) witterungsbeständig und c) vom chromfarbton nicht von anderen Chromteilen am Wagen zu unterscheiden sein. Ich möchte, daß es am Ende möglichst wie original aussieht, man soll nicht sehen, daß da im Nachhinein "rumgepfuscht" wurde.
Dann habe ich auch von Chrom-Folie gehört, kann mir darunter aber nicht wirklich was vorstellen.
Und zuletzt las ich irgendwo, man könne Kunststoffteile auch "mit chrom bedampfen" lassen.
Da wüsste ich hier im Umkreis (Münster/Osnabrück) allerdings niemanden, der sowas anbietet.
Hat jemand Erfahrung damit, Kunststoffteilen Chromoptik zu verpassen?
Was ist für meine Zwecke (es sind ja wirklich nur LEISTEN) die beste/einfachste Lösung?
Ich gehe davon aus, daß man die roten Leisten (sind ja gesteckt) recht einfach aus dem Grill rauslösen kann, um diese zu bearbeiten?
Ich hatte die "Chromfrage" auch schon im "Grill-Thread" gestellt, bisher jedoch keine Antwort erhalten, weshalb ich glaube, daß sie wohl zu speziell ist und als eigener Thread evtl. ein größeres Publikum erreicht.
Danke im Voraus!

Gruß
Cyberguy

Beste Antwort im Thema

So, es ist vollbracht!
Anbei zwei Fotos.
Die optisch suboptimalen Plastik-Radkappen bitte ignorieren, im Sommer sind Boas drauf! 😁
Und die vom Salz angefressenen Nummernschildhalter werden im Sommer ebenfalls durch neue ersetzt (dann aber zuerst nochmal mit Klarlack überzogen).
Finde die Frontoptik nun aber wirklich hammer - und andere offenbar auch: Als ich gestern in der Stadt ein paar Meter von meinem Kleinen entfernt ein Kippchen geraucht hab, sind gleich drei Leute stehengeblieben und habe das Auto bestaunt! 😁
Nun noch auf meiner Agenda:
- Innenbeleuchtung komplett auf LED umrüsten (bisher nur im Kofferraum und blaue im Fußraum)
- Handschuhfachbeleuchtung einbauen (wie hier beschrieben: http://www.motor-talk.de/.../...tung-nachruesten-polo-6r-t2774595.html
- Evtl. Scirocco-Lenkrad rein (hadere noch mit mir wegen der BE)
Aber gut Ding will Weile haben! 😉

Gruß
Cyberguy

Grill01
Grill02
52 weitere Antworten
52 Antworten

Wenn Du schon zitierst, dann reiß' meine Worte bitte nicht aus dem Zusammenhang...ts.. *Kopf schüttel*

Ich hab mich auch ein wenig gewundert, daß sie das Formteil so verändern...

Du könntest natürlich aus einem 2. Grill ein kleines Stück heraustrennen und an entsprechender Stelle einsetzen, mit dem entsprechenden Kunststoff verschweissen und mit der Akribie eines Goldschmieds nacharbeiten ...*lol* 😁

Setz doch einfach ein GT ein...da kommt so mancher Passant dann ins Grübeln...
Ich hatte auch mal eine Wildsau aus Alu gesehen...leider finde ich diese eine nicht mehr...hätte das zu Deinem Fahrstil gepasst? 😉

Mal ehrlich...wenn du die Wabenstruktur haben willst, dann hält dich doch diese kleine Stelle nicht davon ab...?!

Nachdem ich gestehen muß, den GTI-Grill immer als Hasendrahtgitter bezeichnet zu haben, muß ich mittlerweile einsehen, daß das gar nicht so schlecht aussieht...gerade in der Variante von Cyberguy...zu mehr kann sich mein Stolz aber erst einmal nicht durchringen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Wenn Du schon zitierst, dann reiß' meine Worte bitte nicht aus dem Zusammenhang...ts.. *Kopf schüttel*

Ich wusste, dass du mir das vorhälst!😛😎

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Nachdem ich gestehen muß, den GTI-Grill immer als Hasendrahtgitter bezeichnet zu haben, muß ich mittlerweile einsehen, daß das gar nicht so schlecht aussieht...gerade in der Variante von Cyberguy...zu mehr kann sich mein Stolz aber erst einmal nicht durchringen... 😉

Tja du wollstest mir damals ja nicht glauben. Ich finde es auch mega-gut, weiß aber nicht, ob ich mich mit der komisches falschen Waben-Struktur anfreunden kann. Ich denke nicht. Wenn dann soll es original und sauber aussehen. Wenn ich eBay-Tunig will, geh ich zu IngoNoack!😉

Ich wieß halt auch nicht, was man da vorne raufpappen könnte, zumal ich beim GTI, dass auch schon nicht mag (stehe ja eher auf "cleane" Autos). Och mann...

Die hier gezeigten Umbauten sehen ja echt super aus, da kann man glatt auf den Geschmack kommen das auch zu machen.
Aber wie habt Ihr denn das GTI-Logo entfernt, ist das auch nur geclipst? Und wie habt Ihr Euer neues Logo (TSI, DSG, ...) befestigt, ist das jetzt nur geklebt, oder wie? Am liebsten wär mir ja kein Logo, aber die Waben ausfräsen sieht dann bestimmt auch nicht so super aus.

@ B-Polo:
Alle Deine Fragen wurden in diesem Thread bereits beantwortet, einfach mal durch die drei vorherigen Seiten schmökern! 😉

Gruß
Cyberguy

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich bin handwerklich nicht so begabt 🙄 , deswegen würde es mich interessieren ob man sich sowas auch machen lassen kann von VW oder von anderen, wenn ja wieviel kostet sowas? 🙂

Und meine zweite Frage wäre, hat jemand von euch einen verchromten GTI Grill auf einem roten Wagen befestigt? Wenn möglich mit Bild 😁 dann bitte zeigen 😁

Grüße

Giraffen-Polo 😁

PS: Cyberguy = Deine Fotos vom Polo mit verchromten GTI Grill sind der Hammer 😁

Möchte nur mal wissen, warum die Waben am Grill-Rand geschlossen sind, also Sacklöcher....
Mal sehen, ob und wie ich da z.B. Fliegen rausgekomme.

Ist beim "normalen" Grill auch so, da gehen die Öffnungen auch nicht bis ganz an den Rand des Grills.

"Mal sehen, ob und wie ich da z.B. liegen rausgekomme."

Was soll uns dieser Satz sagen? 😕

Gruß
Cyberguy

Zitat:

Original geschrieben von Cyberguy


Habe mir dann aus ner schwarzen 5-1/4"-Blindblende meines alten PC-Gehäuses eine Trägerplatte gebastelt, deren Maßen und Winkel genau unter das TSI-Logo passten, so daß nirgendwo was übersteht.
Diese habe ich dann mit einer Schraube versehen (befindet sich genau unter dem "S", somit sieht man sie nicht) und duch eines der Löcher für das ehemalige GTI-Logo von hinten mit einer Mutter fixiert. Um dem Ganzen zusätzlichen Halt zu geben, habe ich zwischen Grill und Trägerplatte, sowie von hinten an der Mutter, Zwei-Komponenten Kleber aufgetragen.

Wie gut ist eigentlich deine Lösung für das Problem :-D

Kannst du vielleicht mal eine Nahaufnahme von deinem TSI-Logo machen?

Danke & GRuß
kaber

Morgen zusammen,

sorry wegen dem doppelpost aber irgendwie konnte ich meinen letzten Beitrag nicht editieren.

Eigentlich würde ich mir auch gerne den GTI Grill verbauen,
doch hab ich leider weder ein GTI noch ein TSI.

Habe schon viel überlegt was ich anstelle des GTI Emblems nehmen kann.
Eingefallen ist mir nur der Poloschriftzug...

Meint ihr das würde aussehen?
Würde der überhaupt passen?

Habt ihr vllt andere Alternativvorschläge?

Gruß
kaber

Zitat:

Original geschrieben von kaber


Morgen zusammen,

sorry wegen dem doppelpost aber irgendwie konnte ich meinen letzten Beitrag nicht editieren.

Eigentlich würde ich mir auch gerne den GTI Grill verbauen,
doch hab ich leider weder ein GTI noch ein TSI.

Habe schon viel überlegt was ich anstelle des GTI Emblems nehmen kann.
Eingefallen ist mir nur der Poloschriftzug...

Meint ihr das würde aussehen?
Würde der überhaupt passen?

Habt ihr vllt andere Alternativvorschläge?

Gruß
kaber

Wie wäre es mit dem R, immerhin fahren wir ja alle einen Polo 6 R 😉

Gar kein schlechter Ansatz. Jetzt brauch ich nur noch eine passende 6.
Kennt jemand eine fahrzeugbeschriftung mit 6 oder einen anderen passenden Schriftzug dessen 6 man sich entnehmen kann? :-)

Gruß
kaber

Zitat:

Original geschrieben von kaber


Gar kein schlechter Ansatz. Jetzt brauch ich nur noch eine passende 6.
Kennt jemand eine fahrzeugbeschriftung mit 6 oder einen anderen passenden Schriftzug dessen 6 man sich entnehmen kann? :-)

Gruß
kaber

V6 oder R36, weiß aber nicht ob die passen, sonst einfach nur das R Logo

Meine Meinung dazu (auch wenn die vielleicht nicht jeder teilt und sie hart klingt, und ohne Dir Dein Auto schlechtreden zu wollen):
Der Grill ist ja eigentlich dazu da, leistungsstärkere Motorenversionen optisch abzuheben und das Auto dementsprechend auch optisch dazu passend sportlicher zu gestalten.
Beim Golf gibt es z.B. den GTI-Grill mit verchromten Leisten ganz regulär für den GTD.
Da auch der GTI einen (etwas stärkeren) TSI-Motor verwendet, halte ich es beim "normalen" TSI, genauso wie beim TDI (alle drei sind turbogeladen), für vertretbar, den Grill einzusetzen und ein entsprechendes TSI oder TDI-Logo draufzusetzen. Immerhin handelt es sich ja bei allen genannten um "besondere" Motoren und keine regulären Sauger.
Bei einem "normalen" Polo, der weder GTI, noch TSI, noch TDI ist, halte ich es prinzipiell, rein vom "Sinn der Sache", für grenzwertig, einen Grill zu verbauen, der "mehr" impliziert - das ist aber letztendlich persönliches Empfinden von mir, ebenso wie ich mir nie einen GTI-Grill mit roten Leisten und GTI-Logo an mein Auto nageln würde, ohne überhaupt einen GTI zu besitzen. Oder mir das Auto mit Spoilern, Schwellern, Tabletts, Tieferlegungen, usw. zuzupflastern und dann mit 120 über die Autobahn zu tuckern und schon beim Überholen aufgrund nicht vorhandener Leistung Probleme zu bekommen. Optik ist halt das Eine, sie sollte aber (auch hier: zumindest meiner Meinung nach) schon irgendwie zu dem passen, was "unter der Haube" ist, ansonsten kann man schnell "die Lacher auf seiner Seite" haben.
Da wäre in Deinem Fall die Variante ganz ohne Logo noch die beste Wahl, dann könnte man das schlicht als "andere" Grill-Variante durchgehen lassen. Das Problem dabei wäre die Formveränderte Wabenstruktur. Darüber aber nun, nur damit das irgendwie verdeckt ist und weil man kein anderes "Motor-Feature" hat, einfach nen Polo-Schriftzug zu klatschen, würde nun wirklich nicht nur schlecht, sondern IMO (sorry) ziemlich behämmert aussehen.
Zumindest würde ich denken "OMG, was soll DAS denn bitte sein??", wenn mir so ein Wagen entgegenkommen würde. Auch rein objektiv sieht das immer wie "gewollt und nicht gekonnt" aus, weil es KEIN Fahrzeug gibt, bei dem die Typenbezeichnung vorne am Grill steht, dann könnte man sie auch gleich nochmal über die Türgriffe machen. 🙄
Würde jedenfalls IMO die ganze optische Aufwertung durch den Grill wieder kaputtmachen, weil man sofort wenn man das Logo erblickt denkt "What the fuck?!"
Da würd ich dann lieber (also nicht ich persönlich, sondern an Deiner Stelle) irgendwas "Fremdes", wie "Special" oder was auch immer drübermachen (kann man ja z.B. bei REAL oder ATU am "Prollregal" kaufen), das sieht zwar auch nicht original, aber sicherlich immernoch besser aus als ein Polo-Logo.
Oder man lässt einfach den Original-Grill dran und es passt nach wie vor alles zusammen... 😁

Gruß
Cyberguy

P.S.: Normal bin ich dafür, jeden machen zu lassen, was er will - aber Du hattest nach Meinungen gefragt, wie das wohl aussehen würde, weshalb ich die Meine dazu geschrieben habe, somit bitte nicht falsch verstehen!

EDIT: "6R" würde bei mir in die gleiche Kategorie wie der "Special"-Schriftzug fallen: Sicherlich ebenfalls nicht optimal, aber definitiv um LÄNGEN besser als der "Polo"-Schriftzug.

Zitat:

Original geschrieben von kaber


Gar kein schlechter Ansatz. Jetzt brauch ich nur noch eine passende 6.
Kennt jemand eine fahrzeugbeschriftung mit 6 oder einen anderen passenden Schriftzug dessen 6 man sich entnehmen kann? :-)

Gruß
kaber

Also meine Meinung dazu ist eher die, dass man auf Understatement macht, aber nicht ´nen kleineren Motor nach aussen hin vergrößert, als wenn man mehr unter der haube hat. Find ich gar nicht gut, für mich ist das "Angeben!"

Da finde ich es besser ihn optisch gut aussehen zu lassen und wenn man 105 TSI PS oder gar 179 GTI PS o.ä. hat nach unten downzugraden, also man schreibt da TDI oder 1.2, hat aber definitiv mehr unter der Haube. Was ist denn daran toll? 

Wenn du das möchtest, mach es von mir aus, aber wirklich beeindrucken kann man damit nicht und kommt´s raus dann hat man den Guttenbergschen Effekt! 😁 Peinlich!

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von kaber


Gar kein schlechter Ansatz. Jetzt brauch ich nur noch eine passende 6.
Kennt jemand eine fahrzeugbeschriftung mit 6 oder einen anderen passenden Schriftzug dessen 6 man sich entnehmen kann? :-)

Gruß
kaber

Also meine Meinung dazu ist eher die, dass man auf Understatement macht, aber nicht ´nen kleineren Motor nach aussen hin vergrößert, als wenn man mehr unter der haube hat. Find ich gar nicht gut, für mich ist das "Angeben!"

Aber er "vergrößert" seinen Motor doch nicht, wenn er sich da vorne "6R" raufmacht!?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen