Wohnwagenspiegel Caravanspiegel Galaxy Facelift

Ford S-Max 1 (WA6)

Kaum zu glauben aber wahr - Ford bietet keinen Caravanspiegel im Zubehör an und dabei wird der Galaxy / SMax doch gerne auch von Campern genutzt.

Wer kann was empfehlen?

EMUK sei für das neue Modell erst ab August lieferfähig.
Billige Lösungen mit Gummiband die den normalen Speigel verdecken wollte ich vermeiden.

Oppis scheinen mir ebenfalls nicht mehr Zeitgemäß zu sein (zumindest mein Eindruck beim stöpern durch Campingforen).

Wer hat einen Geheimtip?

Beste Antwort im Thema

Hurra, der EMUK ist da!

Heute kamen meine neuen EMUKs für den Galaxy. Der Spiegelhalter sieht aufs erste etwas komisch aus, ist nicht so eine "Kralle" wie sonst bei den EMUKs üblich, sondern mehr eine - ja fast schon elegante - Spange, die sich um das Spiegelgehäuse des Galaxy schmiegt.
Die Montage ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig und nicht so gut beschrieben, wie ursprünglich von EMUK angekündigt. Aber wenn man den Bogen raus hat, klappt´s ganz schnell: Man hängt zuerst die kleine "Nase" am Ende der "Halterspange" von oben über dem Befestigungshalter des Fahrzeugspiegels an dessen Inneseite (=fahrzeugseitig) ein, während dabei die Haltespange aber noch nicht waagerecht gehalten wird, sondern mit dem EMUK-Spiegelkopf schräg nach unten zeigt. Erst dann drückt man Halterspange mit Stange/EMUK-Spiegelkopf an der fahrzeugabgewandten Seite des Fahrzeugspiegels von unten nach oben in die waagerechte Stellung (bis genau unter den Blinker im Spiegelgehäuse), hängt die kleine Kralle der Schraubbefestigung am Gehäuserand des Fahrzeugspiegels ein und zieht die Schraube fest. Alles Klar? Klingt komisch, is´ aber so! :-)) und sitzt meiner Meinung nach bombenfest.

...aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich hatte bei mir noch die alten Colt-Universal-Spiegel vom Berlingo II rumliegen. Am Wochenende habe ich sie mal ausprobiert. Siehe da, sie passen auch ordentlich an den Galaxy nach FL. (Meiner ist Baujahr 12/10). Vor allem sind sie deutlich billiger als Oppi und Emuk:

http://www.camppartner24.de/.../Wohnwagenspiegel-COLT.html

Carsten

Hallo zusammen,

mit den Colt-Universalspiegeln habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Wenn sie nach dem ersten Stopp auf der Autobahn erstmal richtig eingestellt sind halten sie auch sehr gut.
Wir haben sie beim Altea benutzt und die Schwiegereltern beim Passat.
Ich wollte für den S-Max eigentlich die Emuk holen, weis aber nicht ob sich der Aufpreis lohnt wenn man schon welche hat.

Ich habe die Colt schon günstiger gesehen: http://outdoor-power.de/artikeldet.php?artnr=136-797

Gruß
Kai

Zitat:

Original geschrieben von kai2426


Hallo zusammen,

mit den Colt-Universalspiegeln habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Wenn sie nach dem ersten Stopp auf der Autobahn erstmal richtig eingestellt sind halten sie auch sehr gut.
Wir haben sie beim Altea benutzt und die Schwiegereltern beim Passat.
Ich wollte für den S-Max eigentlich die Emuk holen, weis aber nicht ob sich der Aufpreis lohnt wenn man schon welche hat.

Ich habe die Colt schon günstiger gesehen: http://outdoor-power.de/artikeldet.php?artnr=136-797

Gruß
Kai

hallo

bei welchem passat passen die colt spiegel bei deinen schwiegereltern ?

etwa beim neuesten modell ?

dann müsste das gurtband ca. 28 cm lang sein, um um den extrem bauchigen spiegel zu passen

gruss
peter

Hi!
Ich hatte jetzt die neuen EMUK´s das erste mal am Galaxy dran und bin (mit WW) damit gefahren:
Mein Urteil:
- Perfekt was die Passung und die weitgehende Vibrationsfreiheit angeht
- Die Montage ist - auch verglichen mit den früheren EMUK´s - zunächst etwas fummelig und gewöhnungsbedürftig (s. meine etwas "sperrige Anleitung" oben), aber wenn man einmal den Bogen raus hat (...das passt ja hier... :-)) ), dann geht´s ganz gut. Sitzt alles bombenfest.
Ja, stimmt: Die Dinger sind teuer (ca. 96,- EUR/Paar), aber sie waren´s mir Wert.

Ähnliche Themen

Dank diesen Postings kann ich nun ebenfalls diese Spiegel bestellen!

Kleiner Nachtrag vom PAFler nach über 2 Jahren EMUK-Test am Galaxy WA6 BJ 2010 (Facelift): Einfach immer noch perfekt - mehr gibt´s nicht zu sagen!

Dann werde ich die jetzt wohl auch bestellen, oder gibt es noch andere Meinungen?

Ich bin´s wieder - der PAFler, jetzt nach mittlerweile 5 Jahren "EUMK-Test" am Galaxy und etlichen WW-Reisen:
Keine Veränderungen zu dem was ich letztes Jahr geschrieben habe! Hält alles bombenfest, es ist nix ausgeleiert oder abgebrochen. Perfekt - Punkt! Kannst´ beruhigt kaufen!

Gruß, PAFler

Zitat:

@cola trinker schrieb am 22. Juli 2015 um 15:34:03 Uhr:


Dann werde ich die jetzt wohl auch bestellen, oder gibt es noch andere Meinungen?

Zitat:

@PAFler schrieb am 15. März 2012 um 21:48:25 Uhr:


Hurra, der EMUK ist da!

Heute kamen meine neuen EMUKs für den Galaxy. Der Spiegelhalter sieht aufs erste etwas komisch aus, ist nicht so eine "Kralle" wie sonst bei den EMUKs üblich, sondern mehr eine - ja fast schon elegante - Spange, die sich um das Spiegelgehäuse des Galaxy schmiegt.
Die Montage ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig und nicht so gut beschrieben, wie ursprünglich von EMUK angekündigt. Aber wenn man den Bogen raus hat, klappt´s ganz schnell: Man hängt zuerst die kleine "Nase" am Ende der "Halterspange" von oben über dem Befestigungshalter des Fahrzeugspiegels an dessen Inneseite (=fahrzeugseitig) ein, während dabei die Haltespange aber noch nicht waagerecht gehalten wird, sondern mit dem EMUK-Spiegelkopf schräg nach unten zeigt. Erst dann drückt man Halterspange mit Stange/EMUK-Spiegelkopf an der fahrzeugabgewandten Seite des Fahrzeugspiegels von unten nach oben in die waagerechte Stellung (bis genau unter den Blinker im Spiegelgehäuse), hängt die kleine Kralle der Schraubbefestigung am Gehäuserand des Fahrzeugspiegels ein und zieht die Schraube fest. Alles Klar? Klingt komisch, is´ aber so! :-)) und sitzt meiner Meinung nach bombenfest.

Würde mir auch gefallen. Wenn sie wirklich gut halten und nicht abrutschen, dann sind sie Klasse.
Gruß oretou

Hallo oretou,
klare Kaufempfehlung auch von mir!
Habe mir im Frühjahr die EMUK auch geholt und kann nur sagen: Das sind die Besten Spiegel die ich je hatte, auch wesentlich besser als die Oppi. Denn ein Oppi Spiegel ist mir letztes Jahr vom Galaxy abgeflogen.
Und die EMUK Vibrieren auch nicht. Hatte noch nie so einen Stabilen Spiegel.

Meik

Hab mal ne Frage zu den EMUKs. Sind die auch für 2,50 m breite Wohnwägen geeignet oder brauchts dafür Verlängerungen?

Da der Galaxy ein Aussenmaß (inkl. Spiegel) schon von 2,15 m hat, denke ich das die Emuk passen müßten. Es gibt aber bei Emuk "Halter-Rohr-Verlängerungen" Bestellnummer: 103100 Link: PDF Typenliste - ganz unten.
Probier erst mal ohne denn die Verlängerungen kann man ja immer noch nachbestellen. Mein WW ist 2,30m und ich habe noch Luft in der Breite zu gucken.

Meik 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen