Wohl dem, der eine Garantieverlängerung hat!

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

bin neu hier in diesem Forum, hab mich in den letzten 6 Monaten "leider" aber auch "zum Glück" mit diesem Forum auseinander setzen müssen, da ich mir im September 2011 eine B-Klasse von 2005 gekauft habe. Hier die Daten:

B170
72.000 km
Autotronic
PDC
AHK
Sitzheizung
Leder
APS 50

Den Wagen hab ich für 12.700€ incl. 1 Jahr Garantie von RealGarant gekauft.

Wir haben uns für eine B-Klasse entschieden, da wir zum einen Nachwuchs bekommen haben zum anderen ein solides, wertstabiles und vor allem langlebiges Auto fahren wollten...doch wir wurden enttäuscht.

Nach nichteinmal 3 Monaten nach kauf bekerkte ich ein pfeifen und klackern im Motorraum, worauf ich bei menem Händer angerufen abe und er mich zu meiner Mercedes-Niederlassung schickete. Ergebniss:

Ein Lager vom Klimakompressor ist defekt wodurch die Pfeifgeräusche entstehen, die Garantieversicherung stellte sich zunächst quer, weilsie meinten, der Klimakompressor läuft ja noch, ich solle doch warten, bis er endgültig seinen geist aufgibt...nicht mit mir! Hab dem netten Herrn einen gezwitschert, worauf die Versicherung einlenkte und der gesamte Kompressor bei MB erneuert wurde, Kostenpunkt 1200€.

Ein weiterer defekt der gefunden wurde waren angebrochene Kipphebel, Kostenpunkt 1300€. Wurde zu meinem Glück anstandslos übernommen, bei einem Selbsbehalt von 250€ Materialkosten, aber ein flaues Gefühl hatte ich da schon, bei dieser Laufleistung schon so große Reperaturen!

Vor einigen Wochen hörte ich ein Klappern an der Vorderachse mit dem Ergebnis, das der Klimakondensator gebrochen sei, Kostenpunkt 1200€ der von der Versicherung übernommen wurde bei einem Selbstbehalt von 120€ Materialkosten. Jetzt war ich doch schon ein wenig sauer, aber esgeht noch weiter...

Der freundliche bei MB sagte mir mal ganz nebenbei, dasmeine Türen Rost haben, und dass wir einen Kulanzantrag stellen könnten, wobei er nicht glaubt, das MB 100% übernimmt, da mein Wagen nicht immer bei MB zum Service war, aber schauen wir mal, hab morgen den Termin beim Karroseriemeister.

Zu Meinem Glück ist mir heute Morgen die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet und der Wagen ruckelt ab un an beim Beschleunigen, weswegen ich jetzt wieder zu MB fahre...

ich halte auch auf dem Laufenden ;-)

16 Antworten

Zitat:

@Elpadre81 schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:37:00 Uhr:


Evtl. sollte ich einen eigenständigen Thread hierzu erstellen, damit das Thema Rost nicht in Verbindung gebracht wird mit Leistungen der Anschlussgarantie

Sowohl als auch, er wäre auch hier vernünftig aufgehoben.

ABER ... muss ich dir recht geben ...
TREFFENDER wäre in Bezug auf Rost und Erfolg ein neuer Thread !!!

Guten Abend in die Runde,

ich hol' das Thema nochmal hoch und:
ja die Garantieverlängerung lohnt sich - für mich!
Mein "Sternchen" musste zur Inspektion bei 80' km, bei der auch die sporadisch
wiederkehrende Fehlermeldung im KI "Blinker im Spiegel rechts" geprüft,
bearbeitet und ggfs. behoben werden sollte.
Heute bei Abholung die gute Nachricht: MB-Garantie hat das neue Spiegelgehäuse
mit allem drum und dran einschl. Lohnkosten übernommen; im Wert von +/- 350 €.

Nach kurzer Überlegung werde ich die Car-Garantie MB-100 erneut verlängern; da
mein B noch unter 100' km ist, geht das noch.

es grüsst 🙂 der Navigrande

Deine Antwort
Ähnliche Themen