1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Wohin mit der Feinstaubplakette?

Wohin mit der Feinstaubplakette?

VW Golf 4 (1J)

Wohin klebt ihr eure Feinstaubplakette?

Oben rechts?
Unten rechts?

Beste Antwort im Thema

Ist das hier ein Abzweig für oberschlaue Peugeot-Fahrer?
Geh mal besser wieder zurück ins Baguetteschüssel Forum und bekehre dort deine Kollegen!

@topic:

Die Plakette gehört ab ins Handschuhfach und bei Bedarf mit Klebeband kurzzeitig angebracht!

/edit:

Wann kommt die Plakette fürs Mööp? Muss die dann auch unten rechts am Visier angebracht werden? 😁

133 weitere Antworten
Ähnliche Themen
133 Antworten

auf der rückseite steht doch drauf, wo man sie hinkleben sollte oder nicht? jedenfalls bei meiner stand es drauf

Zitat:

Dieses riesengroße abartig hässlichte Teil kommt mir nicht an die Frontscheibe,
basta.

find ich gut, deine einstellung. so tust du wenigstens etwas für die öffentlich kassen mit deinen busgeldern und durch dein rasch anwachsendes punkte konto ist auf längere sicht ein fahrzeug weniger unterwegs. weiter so!!!! so haben die anderen viel mehr platz!

ist mir auch erst einmal latte...

ich versuchs vorerst mit tesa und verweigere die feste anbringung dieses wunderschönen grünen aufklebers... 😉

bis jetzt hängt noch kein Verbotsschild oder sehe ich das falsch? Ich kenne in OB eins für Lkw (aber schon länger wie ein Jahr), auf einer Hauptverkehrsstraße, wie will die Polizei Bußgelder aussprechen wenn kein Verwaltungsakt dies regelt??? Ich glaube es gibt derzeit auch nur Vorschläge wie ein Schild auszusehen hat, vor 6 Monaten zumindest gab es im aktuellen StVO Katalog die Umweltzonenschilder noch nicht!

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


find ich gut, deine einstellung. so tust du wenigstens etwas für die öffentlich kassen mit deinen busgeldern und durch dein rasch anwachsendes punkte konto ist auf längere sicht ein fahrzeug weniger unterwegs. weiter so!!!! so haben die anderen viel mehr platz!

Ist zurzeit sowas von schnuppe ob die da jetzt klebt oder nicht, noch kann einem keiner was. Und selbst wen die ersten Städte die Verbotszonen einführen, nicht jeder kommt aus einer dieser Städte. Und selbst wenn, die wird höchstens mit Tesa festgemacht bei mir...

Da die Umweltzonen erst 2008 starten (Vorreiter zum 01.01.08 sind übrigens Köln, Hannover und Berlin), gibt es im Strassenbild logischerweise noch keine Schilder bzw. aufgestellt sind sie zum Teil zwar, aber noch verdeckt.
 
Definiert sind sie in der StVO  schon seit 2006.
 
Schild
 

alles klar und in der Nacht vom 31.12.2007 zu Neujahr reißt jeder die Verdeckungen ab^^ Glaubst du es wirklich? Anfangs hieß es Köln stellt Schilder ab ich glaube 1. Quartal 2007 auf und nix kam, dann Stuttgart der Supervorreiter, wir sperren die komplette City ab 01.07.07 und was war??? Ich glaube noch nix, nun wieder die Supervorreiter Köln, ....

Ich glaube das erst wenn ich durch Köln fahre und ein Schild sehe! Dann kommt sofort die Plakette druff.

Das mit dem definierten Schild ist so eine Sache, wer hat es denn definiert? oder wonach? EU-Recht, natinalem Recht? Ich habe es noch in keiner Rili oder Verordnung egal ob national oder EU gesehen und ok in einer EU-Rili glaube schon, aber diese muss erstmal in nationales Recht umgesetzt werden und das kann dauert, leider oftmals wie auch hier zu lange! Deutschland hätte direkt einen Gesetzesbeschluss machen sollen und gut ist, aber nicht dieses Hin und Her! Und was soll es eigentlich bringen? Die paar tausend U/-O-KAT Fahrzeuge und paar alte Diesel, ich glaube die Mehrheit fährt Fz. die grün bekommen, ich habe bis dato noch keine gelbe oder rote Plakette ausgeteilt!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


bis jetzt hängt noch kein Verbotsschild oder sehe ich das falsch? ...

Zweites trifft zu 😉 - es kommt eben ganz darauf an, wo du dich mit deinem Wagen herumtreibst. Da gibt es durchaus "Täler der Ahnungslosen" (z. B. OB 😉), aber auch (bisher nur Groß-)Städte (siehe vorherigen Beitrag), wo man sich noch in diesem Jahr um eine Plakette kümmern sollte (für 2008 ist die Farbe noch egal), um nicht draußenbleiben oder zahlen (40 € + 1 Punkt) zu müssen.

Näheres zu den Plaketten und den regional unterschiedlichen Regelungen findest du hier.

Schönen Gruß

@Schyschka:
Offiziell wird das Umweltzonen-Schild z.B. hier definiert (am Ende der Verordnung).

Zumindest in Köln und Berlin stehen die (noch verdeckten) Schilder zum Teil schon.

Zitat:

Original geschrieben von pascha0815


 
 
Ich muss die grüne Plakette jetzt bei den Firmenautos von uns ankleben... und ich find bei der größe unten rechts schon fast kriminel, da geht schon einiges an Sicht verloren. Wenn ich die mir in meinen Golf klebe, dann oben rechts, einer der wenigen Punkte meiner Scheibe wo sie mich nicht stören wird. Das Ding ist echt abartig hässlich und groß.

Ich muss dazu sagen, daß ich meine Plakette hab unten rechts wie es auch vorgeschrieben ist angeklebt.

Ja....es steht hinten drauf wo das teil hingeklebt werden soll.

Ist genauso wie die Mautpickerl........die haben auch ihren platz wo se hinkommen.

Öhm.....pascha0815.....ich musste dein Zitat nehmen weil es schön passend ist.....mit dem satz....."ich find bei der größe unten rechts schon fast kriminel, da geht schon einiges an Sicht verloren."

Aber das sich genau die.....denen das mit der Plakette nicht passt sich ein Navi in die Frontscheibe hängen, natürlich schön mittig, mit nem Display von nem halben m²..... was natürlich nicht die sicht behindert.

Mir gefällt das Autokennzeichen auch nicht......trotzdem muss es dran sein.

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


 
 
Da gibt es durchaus "Täler der Ahnungslosen" (z. B. OB 😉 )

*hust*......das hab ich aber gerade noch überlesen 😉

Zitat:

 
 
Öhm.....pascha0815.....ich musste dein Zitat nehmen weil es schön passend ist.....mit dem satz....."ich find bei der größe unten rechts schon fast kriminel, da geht schon einiges an Sicht verloren."
Aber das sich genau die.....denen das mit der Plakette nicht passt sich ein Navi in die Frontscheibe hängen, natürlich schön mittig, mit nem Display von nem halben m²..... was natürlich nicht die sicht behindert.
 
jooooooooooo,das ist doch mal ein klasse vergleich😎

 gruss Ronny

Verstehe nicht warum die nicht einfach die AU Plaketten anders einfärben, dann bräuchte man den Aufkleber Mist doch gar nicht. Z.b. Eine AU Plakette in grün-weiß ist dann grün, eine in gelb-weiß dann ebene gelb. Sollte im Land der Ingenieure wohl nicht das Problem sein.

Ich werde übrigens jetzt probehalber die Plakette mit Tesa erstmal oben rechts und dann unten rechts befestiegen um mir ein gutes Bild davon machen was mir besser gefällt.

Ich hab da noch so eine Idee die ich probieren müsste. Es gibt meiner Meinung nach die Möglichkeit die Plakette genau hinter dem Innenspiegel aufzukleben, so dass der Spiegel die komplette Sicht vom Fahrer aus gesehen auf die Plakette verdeckt. Das werde ich auch mal versuchen ;-)

Am besten in den Mülleimer das Ding.....
wer ne getunte Karre hat versaut sich damit das
ganze Auto.....

Zitat:

Am besten in den Mülleimer das Ding.....
wer ne getunte Karre hat versaut sich damit das ganze Auto.....

was fürn mumpitz! bei dem, was sich manche für eine scheiße ans auto bauen, ist son plakette echt mal nen lichtblick.

bei den au-plaketten hätte es doch nen aufstand gegeben, wenn sie vorzeitig gewechselt werden sollten.

tut mir leid, zu den kommentaren, daß die plakette ne ganz schöne behonderung im sichtfeld ist, sag ich lieber erst garnichts!

Ich warte bis zur letzten Sekunde ab! Oh man das die Regierung so flott war, habe ich wohl verpennt, muss ich echt eingestehen!

EDIT: die VO tritt am 01. März 2007 in Kraft, warum brauchen die so lange bis ein Schild steht??? Ich verstehe die Länder dabei nicht ganz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen