Wohin mit dem Ipod?
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen ein Becker Indianapolis Pro in meinen 320d eingebaut und bin super zufrieden. Ich habe mir jetzt nochdas Becker Ipod Remote Kit bestellt. Es ist vergleichbar mit einem IceLink oder der BMW-Ipod Lösung.
Meine Frage ist nun, wo wohl der beste Ort ist, den Anschluss für den Ipod zu legen. Ich dachte an das Handschuhfach. Ist es unbedingt notwendig ein Loch zu bohren, um das Kabel dort herein zu bekommen?
Ich bin dankbar für Eure Erfahrungen!!
Gruß
Radiokopf
16 Antworten
Nein, ein Loch muss nicht gebohrt werden.
Hinten links gibt es im Handschuhfach eine Klappe, die man abnehmen oder rausdrücken kann. Da wurde bei mir das Kabel durchgezogen.
Den iPod habe ich übrigens in ein billiges Brillenetui gepackt, auf das ich Klettverschluss genäht habe. Und die komplette linke Seite des Handschuhfachs habe ich mit der Gegenseite des Klettverschlusses verklebt.
Jetzt kann ich den iPod jederzeit leicht rausnehmen und rumfliegen tut er im Handschuhfach auch nicht.
Alle anderen Lösungen waren mir zu voluminös oder nicht fixierend genug.
Viele Grüsse
Pryxus
Hi,
klasse! Danke für die Antwort. Dann werde ich das Fach mal genauer unter die Lupe nehmen. Ich denke, dass ich es eben ausbeuen muss?
Gruß
RK
Hallo!
Ich hab den IPod in der Mittelkonsole verbaut. Zuerst hab ich mir das Rollofach gekauft und dann einfach das Kabel dort hingelegt und gut is.
Der IPod passt dort genau hinein.
Gruß
Luki
Zitat:
Original geschrieben von Radiokopf
Dann werde ich das Fach mal genauer unter die Lupe nehmen. Ich denke, dass ich es eben ausbeuen muss?
Ich habe den Einbau nicht selber gemacht, nur die Klettbandfixierung. Aber, ich habe gesehen, dass der Einbauer das Handschuhfach ausgebaut hat. Ob's aber wirklich nötig ist??? Kann ich leider nicht sagen.
Wenn's aber hilft, kann ich vielleicht heute Abend mal ein Foto machen.
Grüsse
Pryxus
Ähnliche Themen
Moin,
das Handschuhfach wird zwecks besserer Zugänglichkeit des Radios ausgebaut. Es ist einfach leichter, die Leitungen zu verlegen.
Gruß,
Jan-Hendrik
Hallo, nochmal
So, habe mal zwei Fotos gemacht.
Links siehst Du die Kabeldurchführung und Rechts, wie der iPod an der Handschuhfachwand getackert hängt.
Wie man sehen kann, ist die gesamte linke Seite mit Klettband verkleidet. Sieht nicht allzu doof aus und bietet mir grösstmögliche Flexibilität.
Doof nur, dass das Becker-Kabel so sperrig ist.
Schönen Abend noch.
Pryxus
Hallo,
danke für die Mühe. Ich denke, ich werde es auch so machen. Ich bin mal gespannt, ob das Remote Kit etwas taugt. Insbesondere die Bedienung.
Viele Grüße
RK
Zitat:
Original geschrieben von Pryxus
siehst Du, wie der iPod an der Handschuhfachwand getackert hängt.
Klingt ziemlich gemein - aber wir sehen, was du gemeint hast! 😉😛😁
Hi Leute,
ich habe gerade gelesen, dass ihr auch das Becker Remote Kit verbaut habt.
Und zwar hätte ich ne Frage dazu.. Ich selber hab in meinem Audi A4 das Becker Mexico Pro Radio verbaut.
Und ich bin jetzt am überlegen, ob ich komplett auf den Ipod umsteige.
Mich würde jetzt folgendes Interessieren: Wie funktioniert denn die Weiterschaltung einzelner Albem beim Radio? So wie jetzt auch?
Alben --> (Rechter Regler drücken, nach rechts oder links, und wieder drücken)
Lieder --> Nur nach Rechts oder links mit dem rechten Regler
Vielen vielen Dank an euch...
bosk-net
Remote Kit nur 3. und 4. Generation?
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen, ob das Remote Kit wirklich nur mit der 3. und 4. Generation des IPod läuft (wie auf der Becker-Homepage angegeben), oder ob es auch mit der 5. bzw 5.5 Generation funktioniert?
Besitze nämlich seit gut 3 Wochen einen Ipod 60 GB Video und es wär echt schade, wenn das nicht klappen würde.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Euer Tazman
Re: Remote Kit nur 3. und 4. Generation?
Zitat:
Original geschrieben von tazman9999
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen, ob das Remote Kit wirklich nur mit der 3. und 4. Generation des IPod läuft (wie auf der Becker-Homepage angegeben), oder ob es auch mit der 5. bzw 5.5 Generation funktioniert?
Besitze nämlich seit gut 3 Wochen einen Ipod 60 GB Video und es wär echt schade, wenn das nicht klappen würde.Vielen Dank für Eure Hilfe
Euer Tazman
versuch es am besten mal mit einer Mail an den Becker Support, die können Dir da sicher helfen
Greetz Silvio
Interessante Einbaumöglichkeiten 🙂
Wollte mir wie in einem anderen Thread schon geschrieben auch einen iPod zulegen.
Habt ihr den auch an Strom angeschlossen oder Batteriebetrieben? Oder bekommt der schon durch das Verbindungskabel zum Radio seinen Strom?
Gruß
Ci-driver
Hallöchen
Becker sagt, die haben das Ganze nur bis Generation 4 getestet, MÜSSTE aber auch mit neueren iPods laufen.
Tut es auch. Ich habe die 5. Generation und es ist besser, als selber zu singen ;-).
Schönen Feierabend noch!