ipod Einbau kein Abspielen BMW e46
Guten Tag,
ich habe mir das original BMW Nachrüst Interface für den ipod-Anschluß aus den USA schicken lassen und habe dieses eingebaut. Der Ipod wird erkannt (BMW Anzeige im Display) und der Ladevorgang beginnt ebenfalls unmittelbar. Es wird allerdings keine Musik abgespielt. Das Problem besteht meiner Meinung darin, dass man mit Itunes spezielle BMW Playlists erstellen muß BMW1...BMW6 beispielsweise, damit diese jeweils den einzelnen Radio-Tasten 1...6 zugeordnet werden können. Ich habe daher eine Playlist "BMW1" erstellt, in der diverse, über den itunes online shop gekaufte Titeln, enthalten sind. Im folgenden wurde diese ebenfalls unter 1 im Radio-Display erkannt, nach Drücken erfolgt immer noch kein Abspielen. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte? Vielen Dank
Marco Hubrich
22 Antworten
hm, wenn alles funktioniert und du nur keinen sound hast könnte das daran liegen, dass dein ipod-adapter (zumindest bei meinem icelink) mit dem dicken stecker über adapter verbunden wird. da dürfte es keine probleme geben. aber der sound wird über einen zweiten kleinen stecker, den du im radio unterhalb des dicken steckers einstecken musst, übertragen. jedoch sind unterhalb des dicken steckers zwei buchsen. ich hab damals den stecker zuerst in die falsche buchse eingesteckt und hatte daher zunächst keinen sound.
von daher würde ich dir empfehlen, falls alles normal funktioniert, dass du den kleinen stecker unterhalb des großen in die andere buchse einsteckst und mal schauen ob es dann funktioniert.
ich hoffe mal, dass die architektur des kits identisch ist mit meinem.
Liebe Grüße
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antwort.
Ich habe das gerade mal gecheckt, der Stecker, der unter den "großen" Radiostecker kommt, ist nur für eine Seite gedacht. Ein kleines Plastikteil steht vor, so dass dieser nur in den einen Anschluss (links)passt.
Bei dem BMW-Interface geschiet die Bedienung nur noch über das Multi-Lenkrad bzw. das Radio, der Ipod ist nicht mehr zu bedienen, es wird auch nicht das Lied im Display angezeigt. Wie gesagt eine 1 wird im Radio angzeigt, das bedeutet das die Playlist, die ich erstellt habe erkannt wird. Diese wird aber nicht abgespielt bzw. es ist nichts zu hören. Die Frage ist, ob im Display das Lied angezeigt würde sobald die Playlist ausgewählt wird oder eine entsprechende Anzeige, das der ipod abspielt.
bei mir sieht es genauso wie bei dir aus. Die Playlists, die ich mit den Tasten 1 bis 5 anwählen kann (die 6. ist bei mir für Konfiguration) sind die alphabetisch ersten fünf aller playlists, die ich habe. Wenn ich eine Playlist anwähle kommt ohne den Patch für die Lied-Text-Anzeige eine Anzeige wie bei dem CD-Wechsler, indem es heisst CD1-05 (1. Playlist, 5. Lied). Wenn diese Anzeige erscheint wird das Lied auch abgespielt. Für meinen Ipod kann ich auf www. dension.com Konfigurationsupdates herunterladen. Diese könnten unter Umständen auch bei dir funktionieren. Ich würde aber versuchen, von BMW ein Firmware-Update zu bekommen. Das ist eine MP3-Datei ohne hörbare signale, die deinen Adapter konfiguriert. Du musst die Datei lediglich abspielen, während du den IPOD in den Adapter steckst. Dann konfiguriert sich der Adapter neu und du weißt zumindest, dass es jetzt nicht mehr an der Software liegen kann. Dann kann nur noch der Adapter fehlerhaft oder falsch angeschlossen sein.
Von daher würde ich mich jetzt erstmal überzeugen, ob du den Adapter konfigurieren hättest müssen, das auch getan hast, dann selbiges evtl mit neuer Firmware nochmals probieren und dann kann es nur noch am Anschluss bzw. den Steckern liegen 😉
Grüßle
@ totoforever
wo hast du denn die Halterung für den ipod befestigt? habe auf der Beifahrerseite auch noch eine Telefonhalterung, so daß ich immer noch nicht sicher bin, wo ich meinen weißen Schatz unterbringen soll...
gruß
achim
Ähnliche Themen
Alles klar vielen Dank, ich werde deine Vorschläge ausprobieren. Mal sehen, ob BMW sowas schnell "auf Lager" hat :-) Die Liedanzeige kommt bei mir erst gar nicht, wenn ich die erste Playlist auswähle. Die 6 steht bei mir für das Abspielen aller Playlisten bzw. Lieder, da passiert aber auch nichts.
Grüße Marco Hubrich
@Northface
Mein Ipod lieg sicher und geschützt, vor allem vor der Hitze, im ersten Fach unter dem Klimabedienteil. Ich und viele andere die ich gefragt habe finden, dass die BMW-Optik doch merklich gestört wird durch den weißen ipod. Wir haben einfach ein Loch ins Fach gebohrt und das Kabel durchgezogen.
Bei BMW Hamburg Offakamp fragte man mich letzte Woche, warum ich das Interface denn in den USA bestellt hätte. Heute ruf ich an und frage die Technicker, wo das Problem liegen könnte bzw. ob Sie eine Update-Datei für den Adapter haben und es hat keiner eine Ahnung, noch nicht mal davon, dass das Interface schon in Deutschland erhältlich ist...
:-)
Ich hab noch eine Tip für Dich:
Wenn der kleine Stecker im richtigen Anschluß steckt, dann würde ich diesen nochmal um 180° drehen und einstecken, denn bei meinem iceLink war das auch am Anfang ein Prob. Der iPod wurde erkannt, aber gehört hab ich nix. Da ich davon aber schon gelesen hatte, habe ich diesen nochmal gedreht und siehe da es funzte.
Göran
Hi ich hab den Stecker in beiden Anschlüssen ausprobiert jeweils in verschiedenen Positionen. Die Vorrichtung für den linken Anschluß ist meiner Meinung nach richtig, da die angezeigten Ziffern (Stecke/Anschluß) übereinstimmen und der Stecker normal auch nur in den linken Anschluß passt.
Wie ist es bei euch wenn ich auf CD-Mode gehe, wie in der BMW Anleitung zur ipod-Bedienung angegeben, erscheint für drei Sekunden NO-CD(da auch keine CD eingelegt) im Handbuch steht allerdings, dass die Anzeige CD - bzw. CD 0- erscheinen sollte. Wenn er disconnected wird sollte CD 9-99 erscheinen dies ist bei mir ebenfalls nicht der Fall vielleicht ein Hinweis, dass die Verbindungen doch nicht alle i.O. sind.
Nach den drei Sekunden NO-CD erscheint die eine von mir angelegte Playlist als 1 und 6 (alle Playlisten spielen) die Uhrzeit in der rechten oberen Ecke und random play darunter.
@northface: Ich habe mir bei der Bestellung des Ice-Links einfach den Brodit-Clip für neben Klimaanlage und Radio geholt. Mittlerweile würde ich ihn rechts unten neben dem Aschenbecher positionieren, da es unauffälliger ist und der Ipod ja während der Fahrt nicht gebraucht wird. Durch den patch für den IceLink, die MP3-Tags über das Werksradio anzeigen zu lassen kannst du dir die Montage aus Diebstahl- und Sonnenschutzgründen sogar sparen und das Teil im Handschuhfach verstauen.
Wie ich es mittlerweile machen würde, weiß ich leider nicht, ich habe damals auch keinen Brodit-Clip für eine Befestigung neben dem Aschenbecher gefunden. Würde ihn daher vermutlich wieder an die gleiche Stelle packen, vor allem weil du ihn dann schnell entnehmen kannst.
Habe dir mal ein Bild von dem IPod, wie er bei mir angebracht ist angefügt (das Bild ist von nem anderen Motor-Talk-User, er möge mir vergeben - bitte einfach ne pn, wenn ich es lassen soll). Das Bild, wie ich es fast noch besser finde ist im post darunter (ebenfalls copyright bei nem anderen mtler, sorry 😉 )
Liebe Grüße
und hier die befestigung neben dem aschenbecher (finde ich persönlich fast besser):
Zur Info:
Ich hab meinen in die Mittelarmlehne gebackt, denn da komme ich gut ran und man sieht in auch nicht sofort, was für die Optik und die Sicherheit von Vorteil ist.
Göran
gibts den ipod adapter jetzt beim freundlichen oder nicht?
was kostet der und was der einbau?
thx
mfg
Gibt unterschiedliche Auskünfte eine nette Dame sagte mir, den Adapter gibt es seit Anfang des Jahres auch in Deutschland. Die Service Abteilung hatte allerdings keine Ahnung und man sagte mir im Laufe des Jahres sollte er angeboten werden.
Ich hab ihn mir wie gesagt aus den USA schicken lassen, was auch wesentlich günstiger kommt auf grund des EUR/$ Verhältnisses. Ich habe ca. 120 € inkl. Steuern bezahlt. Ich habe jetzt am Donnerstag einen Werkstatttermin, da mein ipod immer noch nichts abspielt. Bin gespannt, ob die das hinbekommen. Grüße
Marco Hubrich
Guten Tag, es gibt das Interface definitv jetzt auch bei BMW in Deutschland Kosten in etwa 158,- € ohne Einbau.
Ich war wegen meinem Problem bei BMW und wir haben festgestellt, das die Teilenummer natürlich von der in D abweicht. Auf grund dessen ist der Service Mitarbeiter nicht gewillt den Fehler zu suchen, da dieses wahrscheinlich hohe Kosten verursachen würde auch in meinem Sinne. Jetzt blieb mir nichts anderes, als das deutsche Interface zu bestellen...
Die letzte Möglichkeit ist wie ihr oben geschrieben habt, ein Firmware-Update des Adapters. Allerdings weiß ich noch nicht, wo ich dieses herbekommen. Werde nun erst einmal den ebay Verkäufer aus den USA kontaktieren.
Schöne Grüße
Marco Hubrich