Woher Zündungsplus beim 1er nehmen?
Hallo liebe 1er-Freunde,
Ich habe einem Bekannten versprochem ihm eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung in seinen 1er zu bauen. Woher kann ich am besten das Zündplus nehmen ohne einen Fehlereintrag im BUS zu provozieren? Bislang habe ich keine sicheren Informationen gefunden. Könnt ihr mir helfen?
mfg
little-junior
40 Antworten
Auf meinem 12V Anschluss zwischen den Sitzen ist immer Saft... am Zigi-Anzünder hab ich's noch nicht versucht, denke aber, da ist das genauso...
Zitat:
Original geschrieben von obu
Auf meinem 12V Anschluss zwischen den Sitzen ist immer Saft... am Zigi-Anzünder hab ich's noch nicht versucht, denke aber, da ist das genauso...
Kannst du das eventuell mal für mich testen?
Zitat:
Original geschrieben von obu
Auf meinem 12V Anschluss zwischen den Sitzen ist immer Saft... am Zigi-Anzünder hab ich's noch nicht versucht, denke aber, da ist das genauso...
Bei mir ist nirgends Saft drauf, wenn der Wagen aus ist.
Bei OBu könnte evtl. der 12V Anschluss zwischen den Sitzen Saft haben, da er das Ablagenpaket hat???
Gruß
Markus
Gut, jetzt muss ich nur noch herausfinden welche Sicherung der Ziggi hat, damit ich nicht die ganza Konsole ausbauen muss.
Danke Jungs, ich glaube jetzt komm ich weiter.
mfg
little-junior
Ähnliche Themen
Also nochmal für die tollen Profis hier odu usw.
Der Canbus schaltet nach ungefähr 20-30 Minuten alle Verbraucher die nicht benötigt werden ab. So , hab ich an eigen Leib erfahren müssen. Im Sicherungskasten am Relay für die Abschaltung leicht zu sehen wenn man die Klappe im Hanschuhfach abmimmt, liegt echtes Dauerplus an.
Würde ich aber nicht bnehmen, hier in diesen Fall reicht doch das Plus vom Radiio. Ich denkmal die Anlage braucht nicht soviel Strom das sich das Handy abschaltet. So wäre auch gewährleistet das kein Kriechstrom die Batterie leer macht. Der Bus wäre auch nicht beeinträchtigt, der Schaltet nur Plus zum Radio durch. Man sollte nicht den Memory strom erwischen, wegen den geringeren Stromaufnahem. Ich hab den Dauerplus für mein Radio vom Siucherungskasten , plus Adapter für alle Funktionen.
Gruß Jogerl,
nicht auszuahlten die vielen tollen Meinungen, verwirrt doch nur.
Zitat:
Original geschrieben von Jogerl
Würde ich aber nicht bnehmen, hier in diesen Fall reicht doch das Plus vom Radiio. Ich denkmal die Anlage braucht nicht soviel Strom das sich das Handy abschaltet. So wäre auch gewährleistet das kein Kriechstrom die Batterie leer macht. Der Bus wäre auch nicht beeinträchtigt, der Schaltet nur Plus zum Radio durch. Man sollte nicht den Memory strom erwischen, wegen den geringeren Stromaufnahem. Ich hab den Dauerplus für mein Radio vom Siucherungskasten , plus Adapter für alle Funktionen.
B]
Sorry Jogerl, aber wenn du keine Zeit hast deine Beiträge ordentlich zu formulieren, dann lass es bitte. Das versteht doch keine Sau was du da schreibst.
little
Zitat:
Original geschrieben von Jogerl
Also nochmal ...
toll toll!
Seeeeeehr verständlich isses nicht, abba ich glaub, ich hab's im Groben kappiert...
😉
Gruß,
Zitat:
Original geschrieben von obu
toll toll!
Seeeeeehr verständlich isses nicht, abba ich glaub, ich hab's im Groben kappiert...
😉Gruß,
Echt? Ich versteh garnichts.
Scheiß Schule! Subjekt, Prädikat, Objekt bla bla. Den ganzen Tag wird man damit zugemüllt und im wahren Leben versteht man dann nichts mehr. 🙂
mfg
junior
Kurz und knapp gesagt:
Nimm das Dauerplus vom Radio, ich denkmal das deine Freisprecheinrichtung nicht sehr viel Strom braucht und so sollte auch nicht die Sicherung überbelastet werden. Denn Cann Bus ist das egal, da du ja nicht das Radio entfernst.
Vorteil von dieser Variante ist, daß alles mit der Entnahme von Zündschlüssel abgeschaltet wird.
Wenn du das nicht willst, dann mußt du an den Sicherungskasten im Handschuhfach ran. Hab leider kein Bild, aber wenn du die Klappe aufmachst siehst du da ein Relay, ist für die Abschaltung der Verbraucher zuständig und schlatet nach einer gewisen Zeit (Hab sie nicht gestopp, sind aber ungefähr 20min) ab. Hier findest du deinen Dauerstrom und vergiss was du oben gelesen hast mit Plus vom Zigarettenanzünder usw.
Die Abschaltung von Radio bei Eingang Gespräch hatten wir schon. Wenn du kein Serienradio hast, einfach an das Radio anschließen, bei Serie brauchst du den Adapter, oder wenn Telefonvorbereitung den genauen Schaltplan, um das richtige Kable für die Abschaltung zu erwischen.
Meine Erfahrungen beruhen auf den Aus und Umbau von meinen Radio und den Problemen damit. Ich brauchte Dauerstrom für die Memoryfunktion.
Ich hoffe das war jetzt Deutsch genug für euch und sorry, ja, ich habe nicht immer Zeit alles in einen super Deutsch zu schreiben. Ein Finger -Such- System :-)