ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Woher Strom für LED-Tagfahrlicht "abzapfen"?

Woher Strom für LED-Tagfahrlicht "abzapfen"?

Themenstarteram 17. Mai 2008 um 12:59

Hallo,

ich gehe mit dem Gedanken schwanger, mir ein LED-Tagfahrlicht einzubauen. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, woher ich am einfachsten Strom von der Klemme 15 abzapfen kann, ohne durch das halbe Auto zu müssen? Welche Alternativen habe ich, ohne direkt an das Zündschloss zu müssen.

Bereits jetzt vielen Dank für eure guten Ratschläge.

Gruß

Volker

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 2. Mai 2010 um 21:21

Zitat:

Original geschrieben von Volker Hahn

... und Bild Nr. 2 .....

Auf Nebelscheinwerfern hast Du verzichtet. Gab's Probleme mit dem TÜV?

am 5. Mai 2010 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von Volker Hahn

Hallo,

zu Frage 1:

Ich habe die Abdeckung mit den Rippen demontiert und die Leuchten mit den Winkeln an die nun zugängliche obere Kante des entstandenen Lochs angeschraubt.

Dann habe ich die Position der Leuchte auf die demontierte Abdeckung übertragen, diese entsprechend ausgeschnitten und wieder eingesetzt.

Die Leuchte ist also nicht mit der Abdeckung verschraubt, sondern direkt mit dem Stoßfänger.

zu Frage 2:

Den Strom habe ich mir von der Beleuchtung des Zigarettenanzünders geholt.

In der Spritzwand befindet sich bei meinem Fahrzeug fast in Fahrzeugmitte ziemlich weit oben ein Gummistopfen. Dieser war bis jetzt nicht genutzt, sodass ich ihn bequem als wasserdichte Durchführung meines Kabels nutzen konnte.

Beim Einschalten der Zündung fangen die Leuchten an zu brennen. Sobald ich das Positionslicht (Standlicht) einschalte gehen sie wieder aus.

Ich hoffe, hiermit deine Fragen ausreichen beantwortet zu haben.

 

Gruß

Volker

HI,

kannst Du bitte Fotos rein tun?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen