Woher schwarze Abdeckungen für Scheinwerfer?
Frage steht ja oben.
habe diese teile bisher erst ein einziges mal in einer Fotostory an einem gelben Touring gesehen.
Wo gibts die zu kaufen? in ebay ist nix zu finden...zumindest nicht bei Scheinwerfern.
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Mit den Dingern schauen die Autos aus, wie billige Modellautos, bei denen der Hersteller keine detailgetreuen Scheinwerfer machen wollte...
Meine Meinung dazu. 😉
53 Antworten
Leider nicht.
Ich habe mehrere Anbieter aus den USA angeschrieben, manche haben trotz mehrfacher nachfrage nie geantwortet, alle anderen haben leider immer nur für nicht-coupe/cabrio was im angebot, somit für mich daher uninteressant gewesen. 🙁
Hab auch immer noch keine, obwohl die ja für meine Limo aufzutreiben wären... Müsste hald mal bestellen. Aber ihr wisst ja wies ist, immer einen Haufen anderes zu tun... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
BMW-Berlin hat Die doch auch auf nem Cab?!Glaub nicht, dass die von GTS zwei Modelle machen?
dann versuch die mal zu finden...ist wie die suche nachder nadel im heuhaufen.
entweder derzeit nicht im angebot oder für 69dollar zu haben....zuzüglich porto, zoll und einfuhrsteuer.
das ist mir der spaß dann auch nicht wert.
Ähnliche Themen
Kann man ja villt auch versuchen aus Fenster-töhnungsfolie was zu basteln ,klappt bestimmt wenn die Folie aufm Plastik bleibt , für fotos bestimmt mal nicht schlecht und durchleuchtend😉....man könnte zudem auch schwarze folie (Küchenfolie um die scheinwerfer legen und die schwarz lasieren.....
Zitat:
Original geschrieben von Bmwfan1100
man könnte zudem auch schwarze folie (Küchenfolie um die scheinwerfer legen und die schwarz lasieren.....
😁 Stell ich mir echt geil vor. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Khaaoos
ein paar alte sw gekauft und schwarz drüberlackiert.. sieht genauso aus und kostet wohl weniger...
genau!
udn dann biste noch 2 stunden mitm ein und ausbau beschäfftigt und das licht kannste auch jedesmal neu einstellen! (oder zumindest schauen, dass sich nix verstellt hat)
viel spass! 😉
Hallo,
eine Form aus Holz erstellen, Makrolon drüberlegen und alles bei 160 grad in den ofen und beobachten .. es sind schon ein paar versuche nötig aber es geht.
Hab euch mal ein Paar Bilder dazu gemacht hier unter dem Link
http://energy-xl.de/start/?page_id=298
Noch ein Tip Makrolon lässt sich nicht mit Autolack lackieren.
Gruß
www.energy-xl.de