Woher kommen meine öltropfen?
Hallo habe eine paar Problemchen.
Habe mir eine Opel gekauft und jetzt sehe ich das ich unterm Motor auf dem Boden 3 Tropfen Öl habe nun woher kommt das kann ich nicht bestimmen deshalb habe ich ein Paar Bilder.
Das nächste wäre das er beim Beladen und Entladen so wie Ein und Aussteigen an der Hinterachse etwas quietscht was kann das sein?
Und zu guter letzt wollte ich euch hier mal fragen wie ihr meine Bremsscheiben findet gehen die noch?
Bitte um ehrlich Antworten kenne mich nicht gut aus.!
Danke
Beste Antwort im Thema
Ölwannendichtung undicht. am Ölfilter wird wohl einer nicht saubergemacht haben... Frischer Ölwechsel?
Ölwannendichtung machen, den Rest säubern und beobachten.
-----------------------------------------
Ich haben deinen Betreff editiert, weil im Astra F Forum lustigerweise viele das gleiche Auto fahren. Und "Hilfe" deckt leider auch 100% der möglichen Probleme ab. Also fürs nächste Mal, einen aussagekräftigen Betreff wählen, der schon das Grundproblem enthält.
25 Antworten
Kann mir keiner weiter helfen? Beim Motor ist das so das er wine ordentliche ölschicht an der wanne rum hat und rechts daneben ist auch viel warscheinlich am getriebe. Das quietschen an der hinterachse hört sich an wie ein altes bett und der hintere scheibenwischer geht nich mehr was kann man da tun? Findet ihr die bremsen noch ok oder muss man die machen? Bin mit dem auto sehr zu frieden sonst ist alles supi. Sind halt alters problemchen. Bitte um hilfe
Ähnliche Themen
Es können 5 sachen sein sieht man auf den fotos schlecht
Ölwanne verzogen und/oder dichtung kaputt
Ölfilter locker und kommt da raus
Kopfdichtung defekt wenn es von oben kommt
Dichtung vom getriebe/kupplung defekt (simmering) weiß nicht von welcher seite es kommt
Oder riss im motorblock
Hast du temperatur probleme ? Genug kühlerflüssigkeit drinn und verschwindet auch nicht
Mach mal alles sauber mitn lappen fahr nen stuck bis motor warm ist und guck nochmal genau wo es raussiebt.
Wegen deinen bremsen also die bremsscheiben sehen noch gut aus aber wichtiger sind die bremsklötze
Die Bremsscheiebn sind soweit ok, dein Ölverlust kommt von der Ölwanne und so wie es aussieht vom DIS, also dem Teil, das vorher bei älteren Generationen der Zündverteiler war, dort ist ein grosser O-Ring als Dichtung verbaut, der schrumpft gerne im Lauf der Zeit und lässt das ganze eben dann so aussehen, die Ventildeckeldichtung wird ihr übriges dazu tun.
Das Quitschen kann von den Hinterachsfedern kommen, die sind mit so einer Art Matte unterlegt, oder einem Gummiteil in den Federaufnahmen, wenn die nicht mehr richtig fit sind, dann kann es hier quitschen.
Probiere mal auf einer ebenen Stelle ohne Feststellbremse ob es dann immer noch ist, dann wird die Achse nicht vertikal belastet beim Ein und Aussteigen, dann sollte es weg sein.
Ölwannendichtung undicht. am Ölfilter wird wohl einer nicht saubergemacht haben... Frischer Ölwechsel?
Ölwannendichtung machen, den Rest säubern und beobachten.
-----------------------------------------
Ich haben deinen Betreff editiert, weil im Astra F Forum lustigerweise viele das gleiche Auto fahren. Und "Hilfe" deckt leider auch 100% der möglichen Probleme ab. Also fürs nächste Mal, einen aussagekräftigen Betreff wählen, der schon das Grundproblem enthält.
Ok leute das sind eine menge Informationen vielen dank. Ok gut dann weiss ich für nächstes mal bescheid. Kennt jemand das problem wenn der tank leicht im roten ist und man an einem hang fährt das dann der wagen ruvkelt und ausgehen kann?
Nein hab ich noch nicht sollte aber auch bald gemacht werden ölwechsel. Hab das fahrzeug vor ein paar tagen erst übernommen
lass den Tank doch^^ Stelle entrosten und versiegeln. Erst wenn es tropft, wirds brenzlig.
Ruckelt er immer oder nur wenn der Tank ziehmlich leer ist?
Wenn er dem roten recht nah kommt. Dann ruckelt er nur halt am hang. Werde das mit dem öl aufjedenfall verfolgen und hiernochmal i wann melden wenn ich weiss was iist vielen dank tolles forum
Nächster Test für dich. Wenn du "nahe dem roten Bereich" bist, fahre mal eine schnelle Kurve. Ruckelt er dann auch oder nach der Kurve meldeste dich nochmal.
Ok werde ich machen werde auch die tage öl und filter machen und dann mal in waschpark motorwäsche und dann mal sehen wos her kommt danke bis dann
Bei der motorwäsche darauf achten das lichtmaschiene, anlasser und zündanlage wenig bis nichts abbekommen.
Vorher mit kaltreiniger, backofenreiniger oder anderem fettlöser einsprühen hilft sehr bein sauber machen.
Und das würde ich vor dem ölwechsel machen.
Dann erstmal paar tage beobachten und wenns auto einmal hoch hast kannst neben öl und filter auch gleich noch die ölwannendichtung machen wenns da sifft.