Woher kommen die Unterschiede beim Verbrauch des 530d (LCI) ?
Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem 530d xDrive Touring für meinen Vater.
Wir interessieren uns für Fahrzeuge ab 10 / 2015.
Was uns jedoch immer wieder auffällt, sind die unterschiede bei den Verbräuchen und den CO2 Ausstößen.
Beispiel:
Fahrzeug | Baujahr | kombiniert - innerorts - außerorts | CO2-Ausstoß
530d xDrive | 08 / 2015 | 5,7L - 6,7L - 5,1L | 149g/km
530d xDrive | 01 / 2016 | 5,7L - 6,7L - 5,1L | 159g/km
530d xDrive | 05 / 2016 | 5,7L - 6,7L - 5,1L | 149g/km
530d xDrive | 06 / 2016 | 6,0L - 7,1L - 5,4L | 159g/km
Wodurch kommen diese Unterschiede? Warum hat der zweite trotz niedrigerem Verbrauch als der vierte in der Liste trotzdem den gleichen CO2 Ausstoß? Warum hat der erste in der Liste trotz älterem Baujahr einen niedrigeren Verbrauch und niedrigeren Ausstoß als der vierte in der Liste?
Uns ist klar, dass die NEFZ Werte im echten Leben nicht erreichbar sind, doch wird der tatsächliche Verbrauch wahrscheinlich dann auch in der Realität höher sein.
Ausstattungen sind dabei jedoch identisch / vergleichbar.
Uns ist bei einer Probefahrt mit einem 535dx aufgefallen, dass der Verbrauch niedriger war als der eines 530dx, obwohl wir den 35er deutlich mehr gefordert haben. Lag dies eventuell daran, dass es einer von den 530ern war, die wie der vierte in der Liste mit höherem Verbrauch und Ausstoß angegeben sind?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Benni
Beste Antwort im Thema
Werksangaben. Reine Marketing-Lügen. Kunde wird für deppert verkauft.
Rechne mit 40% (sehr ruhige Fahrweise, flache Straßen und Gelände) bis 120% (Herbrennen, Profil egal 😁) mehr.
Keine Sorge, die Fahrzeuge liegen alle auf ähnlichem Niveau. So weit drüber, dass es irrelevant ist.
Und auf den Verbrauchs-Portalen scheinen fast nur Bummler unterwegs zu sein. Aber wozu kauft man dann so ein Auto?
Unter 8-9 Liter fährst Du den nicht.
Nichtmal ohne X-Drive.
Und gleich geht das Geschrei wieder los 😁
Leute, werdet endlich realistisch (uups, ist mir so rausgerutscht 😁).
Gruß
k-hm
41 Antworten
Zitat:
..........
Überprüf' den Verbrauch mal an der Säule 😁
Ich frage mich, wie die Leute immer auf solche absurd niedrigen Werte kommen bzw. glauben, sie hätten soviel Reichweite.
Mit 2 Tonnen Lebendgewicht besteht da im normalen Leben rein physikalisch nicht die geringste Chance. Fahrt Ihr denn alle stationär und habt niemanden vor Euch oder was?
Wo fahrt Ihr denn alle, dass ihr mit diesem fetten Dampfer solche Werte realisieren könnt?7 Liter im 530d... mit meinem F11 keine Chance.
Meinen F11 530d LCI aus 08/2015 fährt man nicht unter 8 Liter in Franken. Das geht nur in Schleswig-Holstein, wo die Straßen nicht buckelig sind (dass man ständig gegenhalten muss) und das Land recht platt mit wenig Kurven.
Überland in Franken zwischen 8 und 9 Liter, Autobahn 9,3 Liter steil aufwärts. Weniger ist nicht, wenn man nicht stehenbleiben will.
Mein Tank reicht gerade für um die 600km über Reserve. Höchstens. Meistens nichtmal das.Mit dem E61 LCI aus 2008 (Euro 4) bin ich da über Reserve mit identischem Profil noch 100km weiter gekommen (700km Reichweite über Reserve). Bei gleichem Tank (70 Liter).
Gruß
k-hm
Den Verbrauch habe ich anhand der getankten Menge und gefahrenen Kilometer ermittelt.
(habe Anhand der Betriebsanleitung eben erst ermittelt, wie man den Bordcomputer zurückstellt)
Zuletzt habe ich 61 Liter auf 870 km getankt.
Und ja, ich versuche möglichst statisch und vorausschauend zu fahren, das habe ich gelernt , als ich den LKW Führerschein gemacht habe.
Zudem sehe ich es nicht ein mir Stress zu machen schon bevor ich im Büro bin, nur um 10 Sekunden schneller zu sein.
Auch unseren VW T4 habe ich im Schnitt mit 7 Litern bewegt, und der wiegt nochmal 200 kg mehr und hat einen ganz anderen Luftwiderstand.
Daher sehe ich für die warme Jahreszeit noch Potenzial den Verbrauch zu senken.
Gruß
Raymund
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 11. März 2017 um 00:37:53 Uhr:
Zitat:
@blueXtreme schrieb am 10. März 2017 um 14:15:07 Uhr:
Hi,
auch dies ist leider nicht die Lösung.Alle 530d sind mit 8J x 18" Felgen und identischen Reifen versehen. Da es bei diesen Fahrzeugen durch die Bank um Mietrückläufer handelt, würde es mich wundern, wenn dort etwas geändert wurde.
Mich würde es auch wundern, wenn die "Luxury Line" - Modelle des 530d xDrive Touring sich bei den Rädern unterscheiden. Darüber hinaus sollte 17" beim 530er doch garnicht passen, oder?
Cheers!
BenniDoch, das ist die Lösung 😉 Schau doch mal in den Prospekt. Oder in den Konfigurator. Dort ist je nach Rädergröße der CO2-Ausstoß unterschiedlich angegeben - der Verbrauch natürlich analog dazu.
Und du schreibst selbst, es sind alles ex-Mietwagen. Die stehen auch im Sommer auf Winterrädern 18 Zoll, nämlich auf der Felge 328 (oder war es die 365?). Ist immer gleich.
Hi,
ich sage nochmal ganz blauäugig "nö", es ist nicht die Lösung, denn alle auf der ersten Seite genannten Fahrzeuge kommen von Sixt, sind "Luxury Line" und stehen auf einer 18" Felge mit Winterreifen. Auch sind die weiteren Ausstattungsmerkmale im Grobe identisch, bedeutet, alle Fahrzeuge haben mindestens AHK, Panoramadach, Head Up, Komfortledersitze, Standheizung, etc. pp. Trotzdem haben diese unterschiedliche Verbräuche und unterschiedliche CO2 Ausstöße.
530d xDrive | 08 / 2015 | 5,7L - 6,7L - 5,1L | 149g/km
530d xDrive | 01 / 2016 | 5,7L - 6,7L - 5,1L | 159g/km
530d xDrive | 05 / 2016 | 5,7L - 6,7L - 5,1L | 149g/km
530d xDrive | 06 / 2016 | 6,0L - 7,1L - 5,4L | 159g/km
Auf die anderen Beiträge gehe ich mal nicht ein, da es in diesem Beitrag um die NEFZ Werte und den CO2 Ausstoß laut Fahrzeugschein geht und sonst im nix.
Beste Grüße
Benni
P.S.: Trotz der höheren Angaben ist es am Ende der 530d xDrive aus 06 / 2016 geworden.
Zum 3. Mal: doch, es ist die Lösung 😉
Nur weil der Wagen jetzt auf 18 Zoll Rädern steht, heißt es doch nicht, dass er so ausgeliefert wurde.
Schau doch einfach mal in den Katalog. Es wird beim gleichen Modell nur zwischen verschiedenen Zoll Größen differenziert. Mit sonstiger Ausstattung hat der CO2-Ausstoß nichts zu tun.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 14. März 2017 um 14:50:04 Uhr:
Zum 3. Mal: doch, es ist die Lösung 😉
Nur weil der Wagen jetzt auf 18 Zoll Rädern steht, heißt es doch nicht, dass er so ausgeliefert wurde.
Schau doch einfach mal in den Katalog. Es wird beim gleichen Modell nur zwischen verschiedenen Zoll Größen differenziert. Mit sonstiger Ausstattung hat der CO2-Ausstoß nichts zu tun.
Hi,
also bestellt Sixt vier identische Fahrzeuge, jedoch mit unterschiedlichen Rad- / Reifenkombinationen und ändert diese dann im Nachhinein auf die gleiche 18" Felge ?!
Habe den neuen 530d xDrive Touring gerade einmal in den Konfigurator genommen. Dazu lediglich die Luxury Line hinzugefügt. Folgende Ergebnisse kamen dabei raus:
530dx | Steptronic | 18" Felge 632 | 5,3L/100km | 139g/km
530dx | Steptronic | 17" Felge 631 | 5,3L/100km | 139g/km
530dx | Sport Steptronic | 18" Felge 632 | 5,3L/100km | 139g/km
530dx | Sport Steptronic | 17" Felge 631 | 5,3L/100km | 139g/km
Es gibt zwar folgenden Hinweis, aber an den Daten ändert sich nichts!
Reichweite im effizientesten Modus. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und dem Stromverbrauch gelten bei Angaben von Spannbreiten in Abhängigkeit vom gewählten Reifenformat und optionaler Sonderausstattung. Die Energieeffizienzklasse sowie der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emssionen eines Fahrzeugs sind abhängig von der Art des Getriebes und / oder der Räder und können sich während der Konfiguration verändern. Sie wird auf Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs und auf Basis des ECE-Testzyklus ermittelt.
Cheers!
Benni
Ähnliche Themen
Hallo,
Da bin ich aber glücklich das ich die NEFZ werte mit meinem f10 530d LCI M-Paket 19 Zoll übertreffe....
Zitat:
@Suslik199 schrieb am 14. März 2017 um 18:38:24 Uhr:
Hallo,Da bin ich aber glücklich das ich die NEFZ werte mit meinem f10 530d LCI M-Paket 19 Zoll übertreffe....
Wie hast du das nur geschafft? 😉 Laut Aussage von einigen Leuten hier, besondes "h-km" wäre so ein Verbrauch gar nicht möglich. Ich komme nicht ganz an deinen Verbrauch ran, aber mein 530d F11 ist auch noch nicht eingefahren.
P.S. Endlich mal jemand mit dem belederten Armaturenbrett 🙂 Sehr schön!
Hi,
die Verbräuche auf den Bildern sind doch keine Überraschung und nicht wirklich aussagekräftig.
Jeder wird einen Verbrauch von 5 - 6 Litern auf 100km mit dem 530d erreichen, wenn man den Dicken mit Tempomat auf 100km/h einfach rollen lässt. Doch sobald Stadtverkehr oder Landstraße mit einigen Ampeln und ständigen Änderungen der Geschwindigkeit dazu kommen, sieht der Verbrauch nunmal anders aus.
Ein Verbrauch von 5-6 Litern laut BC ist machbar, Spaß sieht dabei jedoch anders aus.
Zitat:
@blueXtreme schrieb am 15. März 2017 um 12:41:04 Uhr:
Hi,
die Verbräuche auf den Bildern sind doch keine Überraschung und nicht wirklich aussagekräftig.
Genau so ist es. Maßgebend ist doch, welchen Verbrauch ich über die gesamte Haltedauer des Fahrzeugs erziele und nicht welcher Verbrauch auf Teilstrecken ermittelt wird.
Gruß
Der Chaosmanager
Hi,
Im dichten morgen Verkehr mitgeschwommen so kam der Verbrauch von 5 Liter. Realität sieht meistens anders aus 7-8 Liter
Zitat:
@Suslik199 schrieb am 15. März 2017 um 18:13:27 Uhr:
Hi,
Im dichten morgen Verkehr mitgeschwommen so kam der Verbrauch von 5 Liter. Realität sieht meistens anders aus 7-8 Liter
Hi,
dichter Verkehr am Morgen? Schwer zu glauben, wenn man sich dein Bild so anschaut. 🙄
Denn 231km in 2:19 Stunden und 5L / 100km sieht eher nach freier Autobahn und Tempomat 100 - 110km/h aus. 😛 😉
Cheers!
Benni
Bei mir steht der BC Wert aktuell auf 7,5 L, Tendenz steigend. Anteil am Stadtverkehr ist recht hoch. Wenn ich bei 9L landen sollte, bin ich zufrieden. Alles darunter ist utopisch bei diesem Profil.