Woher kann dieser Ölschlamm kommen?
Hab hier mal paar Fotos von einer Werkstatt eines bekannten, was ein falsches Öl bewirkt.
25 Antworten
das sollte der TE entscheiden, aber ich würde den Vorschlag machen... ähmmm 😁
Zu lange mit dem gleichen Motoröl gefahren.....Oder
So sieht es aus, wenn man zu viele Kurzfahrten gemacht hat .....Oder
Wasser, was da nichts zu suchen hat
So sollte ein Motor nicht aussehen
Irgendwie so 😉
Ihr habt mehr Ahnung was Autos und Motoren betrifft als ich.Entscheidet ihr was zu meinen Bilder am besten passt damit anderen auch nicht den gleichen Fehler machen das der Motor so aussieht.
Es spielt aber schon eine Rolle, was für Öl, und wielange Dieses gefahren wurde.
Ein absoluter Kurzstreckenmotor muss nicht unbedingt ein Öl/Wasser Emulsion bilden.
Ähnliche Themen
Wenn man die Teile ansieht, sieht das glaub ich nach einem Ford Motor aus. Ein Freund von mir hat vor zwei Monaten ein MK2 Focus Kombi 1.6 Benziner gekauft. Der Inhaber hatte bei dem Wagen den Zylinderkopfdichtung getauscht gehabt. Er meinte sauberes Auto etc. Öl neu gewechselt, alles bei Ford gemacht scheckheft. Da hab ich ihn gefragt was für ein Öl drin wäre, da sagt der mir 5w30. Was sagt ihr dazu, kann der Schaden dadurch gekommen sein?? Ich hab ihm geraten 5 w40 zu nehmen, hat er bis heut nicht gemacht.
@ Buddha
Woher willst Du das wissen? Das war eine geheime Zusammenarbeit, von GM und Ford 😉
---------
Vielleicht sollte man den Titel des Thread in:
Woher kann dieser Ölschlamm kommen?
ändern 😉
@johnes, wie schon erwähnt, dann ändern wir den Thread in, woher kann dieser Ölschlamm kommen. Danke euch.
Also bei meinem Focus 1,8 Benziner war schon 5W30 und 5W40 drin. Je nach Werkstatt machen die das rein, was sie wollen. Ich lasse alle 20.000 km Ölwechsel machen und habe jetzt 200.000 km drauf.
Ich fahre nur Kurzstrecke, fast nie mehr als 5 km am Stück und hatte noch nie Probleme mit dem Motor.
Dieses Öl-Thema wird viel zu hoch gekocht.