Woher günstig eine B Klasse
Woher bekommt man denn günstig eine B-Klasse Jahreswagen?
Kann doch net sein das man so ne kleine B-Klasse unter 10.000KM mit halbwegs guter Ausstattung alle über 20.000.- kosten?
Gibt es irgendwo Reimport
Jemand einen Tipp???
Grüsse
27 Antworten
Es steht schon in der Bibel geschrieben : Wer sucht, der findet.
Es gibt aber Leute die suchen sich zu Tode.
Die suchen oft jahrelang nach einem Auto und finden keins.
Andere wiederum suchen so lang nach einem Schnäppchen bis sie gehörig übers Ohr gehauen werden.
Kein Witz, ich habe es erlebt.
Wenn solche Leute (die man kannte) in den Laden kamen ergriff ich die Flucht oder ließ meine Mitarbeiterin ausrichten der Verkäufer sei verstorben.
Ein guter Rat von einem alten Hasen:
Schaut in einer Mercedes-Vertretung oder Vertragswerkstätte die sich intensiv mit Jahreswagen beschäftigt, da findet man was wo Auto und Preis zusammenpassen.
Und man wird nicht beschissen, es gibt ein ehrliches Auto und eine seriöse Garantie.
Franz
Einen W 245 würde ich nicht nehmen. Zu großer Wendekreis. Motor absenken bei diverse Arbeiten unter der Motorhaube. Zusätzliche Lohnkosten! Wenn unbedingt W245, dann genau auf Rost untersuchen.
Gruß - Dieter.
Ich habe mir vor einer Woche meine W246 er Sports Tourer als Jahreswagen geholt..EZ 05/13 mit 4500 km mit nahe zu Komplettausstattung für 21500 €...Neupreis war damals knapp 35000 €....also man muss nur etwas Geduld haben und halt wissen, auf welche Extras man nicht verzichten will.....
Gruß aus Wiesbaden
Ähnliche Themen
Naja, was nix kost´, das ist auch nix sagt man hier.
Was erwartest du?
Ein gerade mal eingefahrenes Auto mit guter Ausstattung, das neu 30-35 k€ kostet für weniger als den halben Preis?? 🙄
Wenn ich mal auf der hp von Mercedes die Filter setze
0 - 10.000 km
> 19.000€
EZ nach 04/12
dann kommen 36 Ergebnisse.
Ich darf aber bezweifeln, daß da ein B250 von 07/14 mit 2500km und Vollausstattung dabei ist.....
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
...Schaut in einer Mercedes-Vertretung oder Vertragswerkstätte die sich intensiv mit Jahreswagen beschäftigt, da findet man was wo Auto und Preis zusammenpassen.
Und man wird nicht beschissen, es gibt ein ehrliches Auto und eine seriöse Garantie...
Kann ich bestätigen, nur "vor Beschiss" ist man auch da nicht sicher. Unbedingt in mehreren MB-Vertretungen schauen. 100km Umkreis können da schon mal 20% günstigere Preise bringen und Spitzenberatung habe ich dabei auch gefunden. MB-Vertragswerkstätte waren leider eher enttäuschen, sowohl was Preis, Beratung und Rückkaufpreise betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas WL
Kann ich bestätigen, nur "vor Beschiss" ist man auch da nicht sicher. Unbedingt in mehreren MB-Vertretungen schauen. 100km Umkreis können da schon mal 20% günstigere Preise bringen und Spitzenberatung habe ich dabei auch gefunden. MB-Vertragswerkstätte waren leider eher enttäuschen, sowohl was Preis, Beratung und Rückkaufpreise betrifft.Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
...Schaut in einer Mercedes-Vertretung oder Vertragswerkstätte die sich intensiv mit Jahreswagen beschäftigt, da findet man was wo Auto und Preis zusammenpassen.
Und man wird nicht beschissen, es gibt ein ehrliches Auto und eine seriöse Garantie...
Tja, beschiss ist allgegenwärtig. Und das leider auch bei Vertragshändlern.
Vor einigen Jahren wollte sich meine Schwester einen Saab 93 Kombi kaufen. beim Händler stand er für 26800€. Nach verhandeln sagte der Verkäufer: also 25700 ist mein letztes Angebot, günstiger geht beim besten Willen nicht.
Als ich auf die Website schaute stand er da für 24500€..... Traurig!
Und wo ist da Beschiss ?
Der Verkäufer hatte wohl einen Verkaufsleiter über sich der die Preise ändert ohne seine Mitarbeiter darüber zu informieren. So etwas kenne ich auch aus meiner aktiven Zeit, nur habe ich mir das nicht gefallen lassen.
Ich hatte auch mal einen "Kunden" der beim Nachbarn ein besseres Angebot bekommen hatte als bei mir. Was hörte ich hinterher ? Der (ich) wollte mich bescheissen !
Der das erste Angebot macht hat immer die schlechteren Karten, der nächste geht ein klein wenig weiter und schon kommt der Begriff "beschissen".
Sowas ist äußerst primitiv.
Verkäufer, die ständig bessere Angebote machen als andere werden meistens nicht alt, die sortieren sich selber aus wenn sie dauernd unbefriedigende Ergebnisse abliefern.
Das ist allerdings nicht das Problem des Kunden.
Franz
Das stimmt - hab mir kürzlich auch einen B180 vom Vertragshändler geholt (EZ: 11/2012 mit 12000 Km - Junger Stern).
Der Verkäufer gab vom veranschlagten Preis (17.500,00 €) keinen Cent Nachlass, obwohl ich kein Fahrzeug drangegeben hab und Bar zahlen wollte.
Allerdings waren die Angebote (mit Alus, Xenon und ein paar weiterer Gimmicks) im Umkreis bis 100 Km eher noch deutlich höher so dass ich zugegriffen hab.
Bis dato hab ich den Kauf nicht bereut - vom oft angesprochenen "Säufermotor" kann ich auch nichts feststellen 6,5 bis 7.5 Lit/100 Km (zügige Fahrweise, aber kein Bleifuß-Modus) find ich normal für einen 1,6-er Sauger (mit 8x17 und 225-er Reifen).
Gruß Peter
Hallo,
wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, kann man sogar bei Mercedes selbst ein Schnäppchen machen. In der Mercedes Niederlassung hier vor Ort z.B. wurden Ende letzten Jahres auf alle Ausstellungsfahrzeuge mit 0 Kilometer 20% Nachlass gewährt.
Ich vermute einfach, dass auch mit der Einführung der Modellpflege solche Aktionen nochmals kommen werden. Wie schon gesagt: Ort, Zeit und Verhandlungsgeschick sind dann wichtig... ;-)
...wobei ich einen Betrag von 24.000 € bis 30.000 € (20% von 30.000 € oder vielleicht sogar 38.000 €) für das Fahrzeug nicht ausgegeben hätte - ich bin Zugpendler und normalerweise ist es schon "bedenklich" ein Auto für mehr als 10.000 € ganztägig am Bahnhof abzustellen, wo es eventuellem Vandalismus, Türpuffer-Idioten und sonstigen Widrigkeiten wie Hagel etc. ausgesetzt ist - ABER DAS ist wieder ein anderes Thema ....
Ich denke durch das Internet und die Vernetzung der Vertragshändler kann jeder sein ganz persönliches Schnäppli machen - die "Junge Sterne" Einrichtung sucht ja bei den Mitbewerbern aus Ingolstadt und München Ihresgleichen (da haben manche noch nicht mal gemerkt, dass BMW nur ne Gewährleistung bietet!)
Gruß Peter
Da hast mich aber jetzt erwischt - ich hab mich schon gewundert, dass das Teil bei so geringer Drehzahl rel. gut durchzieht - hab gerademal nachgesehen - da ist tatsächlich ein Miniturbolein verbaut.
Ich war bis dato der Meinung, dass der B 200 (der hat ja den gleichen 1,6-er Motor) nen Turbo hat und der 180-er nicht - falsch gedacht.
Gruß Peter