Woher geschaltetes Plus für DVD-Player? [A3 8L]
Hi
Ich habe in meinem A3 8L ein Navi Plus (ab Werk drin) und will jetzt einen DVD-Player nachrüsten. Den Dietzadapter (1412) habe ich schon bestellt, Sorgen bereitet mir noch die Stromversorgung des DVD-Players (Boss 3000B höchstwahrscheinlich). Der Player zieht nach Herstellerangaben maximal 2A Strom.
Dafür bräuchte ich ein geschaltetes Plus. Der Player soll entweder im Kofferraum neben dem Wechsler Platz finden oder irgendwo im Handschuhfach, je nachdem was einfacher ist.
Zuerst dachte ich daran, den Strom für den Player am Stecker des Navi Plus abzunehmen, da der Dietzadapter von dort sowieso ein geschaltetes Plus benötigt. Ich frage mich allerdings, ob die Leitung das mitmacht, nicht dass ich mir da noch was zerstör bei der Aktion. Wie hoch ist das geschaltete Plus im Radioschacht denn belastbar?
Besser noch wäre natürlich, wenn ich irgendwo aus dem Kofferraum ein geschaltetes Plus bekomme. Kann mir jemand sagen, wo dort eine geeignete Leitung liegt, die ich anzapfen könnte?
Grüße
23 Antworten
Hallo!
Soweit ich weiß, gibt es im Kofferraum kein geschaltetes Plus
oder "15"! Habe selbst einen externen DVD-Player im Kofferraum direkt über der Bassreflexbox! Habe mir 15 direkt am Zündschloss weggeholt! Wenn ich das richtig verstanden habe brauchst Du 15 wohl nur zur ansteuerung, dann kannst Du es auch am Radio abgreifen,das ist kein Thema!
Gruß Jens
Hi
so wie ich das sehe, brauch ich das eht nur zur ansteuerung. sorry, hatte ich wohl übersehen. Bekomm ich irgendwo aus dem Kofferraum ein Dauerplus, das die 2A für den Player aushält?
Alternativ: Bekomm ich irgendwo in der Nähe des Handschuhfachs ein Dauerplus, ohne ans Zündschloss zu müssen? Oder kann man das noch irgendwo anders abgreifen?
[img=http://img443.imageshack.us/img443/3856/11ox1.th.jpg]
Gruß
Das kommt drauf an, ob Du hinten eine 12V Steckdose hast oder nicht! Wenn nicht ist es das einfachste die Verkleidung unterm Lenkrad abzubauen und da direkt auf "30" (Dauerplus) zu gehen. So einKabel nach hinten ist schnell unter den Einstiegsleisten her verlegt!
Am Handschuhfach ist es am einfachsten eben an Zigarrenanzünder zu gehen!
Hi
danke für die Hilfe. Werd mich mal dran machen sobald alle Teile da sind.
Du sagst ja du hast auch einen Player im Kofferraum.. Hast du Strom- und Cinchkabel auf verschiedenen Seiten (einmal Fahrer, einmal Beifahrerseite) verlegt oder auf der gleichen? Wenn ja, hattest du Störungen?
Beim Einbau einer Hifianlage wird ja da getrennte verlegen empfohlen zwecks störungen, aber da fließen ja auch erheblich höhere Ströme. Verlegen auf unterschiedlichen Seiten hätte halt einen ungleich höheren Einbauaufwand zur Folge..
Grüße
Ähnliche Themen
Hi
also wie du schon geschrieben hast fließen bei einer hifi anlage im kofferraum erheblich größe ströme wodurch sich auch ein größeres störfeld aufbaut aber bei maximal 2 ampere brauchst du dir keine so großen gedanken machen zwecks störungen
Vielen Dank für eure Antworten 🙂
werd mich dann mal am Einbau versuchen sobald alle Komponenten angekommen sind. Bei Fragen meld ich mich einfach nochmal.
Grüße
Im Kofferraum gibt es definitiv ein geschaltetes Plus, nämlich von der Bassbox...
Leider wirst du das nicht nehmen können (Last), höchstens wenn du n Relais dazwischen setzt und zusätzlich das Dauerplus von der Bassbox abzapfst...
da_baitsnatcha
Hi
Gibts irgendwo eine Belegung des Bassbox- Steckers? Und hat die eine eigenständige Stromversorgung oder holt die sich ihren Strom (Dauer/ geschaltet) vom Radio?
Was für ein Relais müsste ich nehmen (Artikelnummer bei Conrad oder Reichelt wär hilfreich 😉 )
Grüße
Das kleine weiß-schwarze Kabel ist geschaltetes Plus, die beiden dicken Kabel sind Masse und Dauerplus. Die Box bekommt Masse direkt von nem Massepunkt und Dauerplus direkt aus der Zenrtralelektrik.
Kannst im Prinzip jedes 12V-Relais dafür nehmen!
da_baitsnatcha
Hi
THX! Glaub damit kann ich mir eine Menge Arbeit sparen..
Kannst du mir irgendein Relais empfehlen, an das ich gut und einfach die Kabel anbringen kann? Hab sowas noch nie gebraucht und dementsprechend wenig Erfahrung. Hab bei Conrad zwar schon ein paar gefunden, allerdings sind die anscheinend für den Einbau auf Platinen vorgesehen und sind nich ohne weiteres an lose Kabelenden anzuschließen. Ideal wäre eines mit ner Klemm- oder Schraubbefestigung des Kabels.
Viele Grüße
Hol dir am Besten eines aus dem KFZ-/Wohnmobilbereich. Da gibt es welche für genau diesen Verwendungszweck. Diese Relais haben dann große Kontakte, auf die man einfach Kabelschuhe aufstecken kann!
da_baitsnatcha
Hi
So das ganze Material ist da, in den nächsten Tagen werd ich mal anfangen.
Eine Frage hab ich allerdings noch: Über welche Sicherung ist der Subwoofer/ Verstärker (kein Bose) abgesichert? Auch über eine der Radiosicherungen/ S-Kontakt (also 37 oder 42)? Oder über ne andere?
Will nicht unbedingt die ganze Batterie abklemmen, als die das vom Audi Zentrum gemacht haben hat danach die EPC- Anzeige geleuchtet 😉
Und dann noch: Ist das geschaltete Plus, das ich am Verstärker abgreifen kann ein "normales" geschaltetes Plus (also aus bei Zündung aus) oder S-kontakt (aus wenn Schlüssel gezogen)?
Grüße
Das geschaltete Plus wird direkt vom Radio geschaltet...wenn du den DVD-Player an das Navi-Plus bzw. den TV-Tuner anschließen willst, macht das ja durchaus auch Sinn.
Die Schaltleistung ist allerdings nicht allzu hoch, kein riesiges Relais dranhängen, das Radio schaltet max. 300mA und ich weiß nicht, was Sub + Amp ziehen.
Der Sub bekommt Dauerstrom über Klemme 30 (A46 im Schalttafelleitungsstrang).
da_baitsnatcha
Hi
okay, das hilft mir schon mal weiter.
Hab mir jetzt heute mal die ganze Sache genauer angesehn und hab mich auf die Suche nach den Kabeln gemacht (Masse / Dauerplus / geschaltetes Plus). Hab natürlich nix gefunden 😉
Wo verlaufen die ca. und wo werden die an den Subwoofer angeschlossen?
Hab mal ein paar Bilder gemacht, vielleicht kannst du mirs ja anhand von denen zeigen:
http://home.arcor.de/schmid.struempfelbach/a3/
Ein paar dickere Leitungen hab ich entdeckt, allerdings könnten das auch Luftschläuche von der ZV sein, da will ich lieber kein Risiko eingehen. Ein schwarz-weißes Kabel (geschaltetes +) wär mir nicht aufgefallen.
ach ja: wenn dir das ganze über icq o.ä. lieber sein sollte: 94462478 😉
Grüße