Woher ein DUU Getriebe!
Guten Abend,
vor gut einem Monat ist mein Schaltgetriebe von meinem Golf 1.6 BJ 99-2000 während der Fahrt kaputt gegangen. Getriebeöl lief aus usw. Mein Auto liegt schon seit gut 4 Wochen bei meinem Freund der nach Getrieben sucht aber leider nicht fündig wird. Auch ich selber habe einige Schrottplätze angerufen und gefragt ob sie evtl ein DUU Getriebe haben aber leider ohne erfolg.
Ich wollte mal nachfragen woher ich ein Gebrauchtes DUU 28109 Getriebe für mein Golf 1.6 herbekomme? Wäre froh wenn es noch außerhalb von eB*y möglichkeiten gibt ein Getriebe herzubekommen.
Auto-Details:
Golf IV 1.6
101 PS
BJ 99-2000
Benzin
Schaltgetriebe
Getriebe: DUU 28109
Schon mal Vielen Dank im voraus!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
tja wenn ich das wüßte, muß doch sicher hier einer im forum auch so aus den daten fischen können? also motor ist akl.
Die Kennbuchstaben des Motors weißt du doch auch, warum die des genauso wichtigen Getriebes nicht?!
Bj 5/98, dann ist es ein DLP oder DNZ.
schon gut schon gut, hab nebenher auch noch ne wohnug zu renovieren und mölbel aufzubauen, da das auto eh seit donnerstag flach liegt, hab ich mich noch nich weiter darum gekümmert geschweige denn nachgesehen. werd erstmal zusehen, ob ihc den wagen n och in die werke bringen kann aus eigener kraft und dan in aller ruhe nach dem entsprechenden getriebe suchen. aber kein neues von vw.
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Die Kennbuchstaben des Motors weißt du doch auch, warum die des genauso wichtigen Getriebes nicht?!Zitat:
Original geschrieben von StandArt
tja wenn ich das wüßte, muß doch sicher hier einer im forum auch so aus den daten fischen können? also motor ist akl.
Bj 5/98, dann ist es ein DLP oder DNZ.
Hallo Nordhesse,
die DLP und die DNZ sind aber nicht die anfälligen oder? Das waren doch nur die DUU und DUW oder?
Wurden die DUU und DUW denn auch im 1.6er verbaut?
Danke dir!
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
schon gut schon gut, hab nebenher auch noch ne wohnug zu renovieren und mölbel aufzubauen, da das auto eh seit donnerstag flach liegt, hab ich mich noch nich weiter darum gekümmert geschweige denn nachgesehen. werd erstmal zusehen, ob ihc den wagen n och in die werke bringen kann aus eigener kraft und dan in aller ruhe nach dem entsprechenden getriebe suchen. aber kein neues von vw.
Kannst mir denn trotzdem erzählen wie sich das bei dir bemerkbar macht / gemacht hat?
Grüße
Tobi
Ähnliche Themen
Hallo,
habe heute die frohe Nachricht (Ironie) von meiner freien Werkstatt erhalten dass mein Getriebe sich langsam verabschiedet. Habe nen 1,6 BJ 1999 Benziner Glof IV (112tkm) mit Getriebekennzeichen DUU.
Da mein Golf die letzte Zeit beim Beschleunigen ein unruhiges fahrverhalten hatte dachte ich, bring ihn mal in die Werkstatt. Die haben nun zwei tage gesucht, Zündkerzen, lampasonde, Luftmengenmesser untersucht/ausgetauscht aber des ruckeln bleibt. Zusätzlich macht des Getriebe ganz komische und beängstigende Geräusche.
Die haben dann gleich mal des Getriebeöl raus und siehe da... sehr dünnflüssig und metallspäne drinn.
Also werd ich mir wohl ein neues Getriebe bzw ein gebrauchtes besorgen müssen.
Was wird sowas denn ungefähr kosten? Meine Werkstatt sagte was von ca. 2500 für ein neues VW getriebe??
Was würdet ihr denn machen? fahr eigentlich net wirklich viel mitn Auto, da ichs vom Job her net unbedingt benötige...
Und habt ihr evtl nen Tip woher des ruckeln beim Beschleunigen kommen könnte?
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von chosen2k
...
Wurden die DUU und DUW denn auch im 1.6er verbaut?
DUU im 1,6l 74kW 101PS
DUW im 1,4l 55kW 75PS
Getriebe kann man, wie z.B. einen Motor auch, wieder reparieren. Man muß nicht immer gleich komplett tauschen. Und Getriebeöl ist nicht so eine dickflüssige honigartige Masse wie man denkt 😉 😁
Sry aber ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen gerade nicht 😉
Meinst du man sollte mal einen Getriebeölwechsel in meinem Fall machen lassen bei über 200k Kilometern?
Sind die DLP und DNZ Getriebe dann eher weniger bis garnicht anfällig?
Danke nochmal 🙂
also was passiert ist deckt sich ja mit den erfahrungen von krankenmann, exakt so war es bei mir. wagen steht noch in der tiefgarage daher noch keine werkstattdiagnose aber war heute halt mit 2.wagen da und hab geschildert udn sofort kam dann "jau, das nietenproblem, getriebe plus kupplung muß vermutlich neu". zu den kosten: das mit dem vw preis hatte ich auch gehört allerdings nich so derbe, sondern 1500 glauib ich war der preis. dann gabs die option eines vom verwerter, also gebraucht eben, kosten um die 600 immer. gefahr is natürlich, das dann dieses ebenso die grätsche macht (es passen ja wohl auch nur die getriebe in den wagen die schon drinnen waren,ergo wieder die mit dem nietenproblem?). dann bleibt noch ein instandgesetztes oder runderneuertes, da hab ihc noch eine adrese hier in bielefeld wo ich mal nachfragen wie das geht und was das kosten soll. naja lange rede kurzer sinn, is mal wieder ne heftige reparatur für um die 1000 euro schätze ich, aber da ich so ziemlich alles andere in letzter zeit schon getauscht hatte an verschleißteilen, würd ichs noch mal investieren damit der noch paar jahre läuft.
Hatte auch mal das Nietenproblem .. und mittlerweile ein 2 tes Getriebe drin .. naja
jedenfalls ab baujah 2001 sind die Nieten durch stärkere ersetzt worden sprich 11mm anstatt 9mm
also wenn du eins vom verwerter nimmst und es mindestens baujahr 2001 hat ist es relativ sicher 1 jahr garantie solltest du natürlich schon verlangen.
Falls du noch nen tipp brauchst beim getriebe suchen könnte ich dir evtl die nummer von dem Herrn geben, der mir das 2te Getriebe verkauft hat.
Bis jetz ist das Getriebe sehr geschmeidig und schön zu fahren übrigens solltest bei einem neuen Getriebe vllt mal darüber nachdenken das TAFX Getriebeöl von Castrol zu nehmen läuft bei mir super gut.
Grüße blub
Zitat:
Original geschrieben von blubingame
Hatte auch mal das Nietenproblem .. und mittlerweile ein 2 tes Getriebe drin .. najajedenfalls ab baujah 2001 sind die Nieten durch stärkere ersetzt worden sprich 11mm anstatt 9mm
also wenn du eins vom verwerter nimmst und es mindestens baujahr 2001 hat ist es relativ sicher 1 jahr garantie solltest du natürlich schon verlangen.
Falls du noch nen tipp brauchst beim getriebe suchen könnte ich dir evtl die nummer von dem Herrn geben, der mir das 2te Getriebe verkauft hat.
Bis jetz ist das Getriebe sehr geschmeidig und schön zu fahren übrigens solltest bei einem neuen Getriebe vllt mal darüber nachdenken das TAFX Getriebeöl von Castrol zu nehmen läuft bei mir super gut.
Grüße blub
is nich wahr! echt, 2x schon neues getriebe geholt? mannometer, also okay, schonmal gut zu wissen, das man also auf eines aus bj 2001 achten sollte? die nummer von dem herrn stammt aber nicht aus meiner nähe (Bielefeld) oder? weil so internet händler und sowas, ich weiß ja nicht?
Unser Auto hat auch über 200.000km drauf. Gott sei Dank keine Probleme mit Getriebe/Motor. AKL und DLP.
Zitat:
is nich wahr! echt, 2x schon neues getriebe geholt? mannometer, also okay, schonmal gut zu wissen, das man also auf eines aus bj 2001 achten sollte? die nummer von dem herrn stammt aber nicht aus meiner nähe (Bielefeld) oder? weil so internet händler und sowas, ich weiß ja nicht?
Der Getriebehändler kommt aus Bochum bzw das Lager ist in Bochum die liefern die Getriebe aber relativ günstig manchmal sogar frei haus (bei mir von Bochum nach Dortmund).
Bin momentan im Büro, aber wenn ich wieder zuhaus bin kann ich dir gerne mal die Mailadresse und die Rufnummer geben.
Getriebeunion war der Firmenname, wenn ich mich recht erinnere. An einer neuen Webpräsenz arbeiten die momentan. Das Getriebe, dass ich gekauft habe vor ca 4 Wochen war aus einem Unfallwagen Baujahr 2003 mit ca 36 TKM gelaufen. Es würde komplett überholt und ich habe 1 Jahr Garantie bekommen (Garantiekarte) ohne KM Begrenzung. Das gute Stück hat mich "nur" 500€ gekostet 🙂 dann noch ne neue Sachs Kupplung + Einbau und der Wagen läuft wieder 1a .. trotzdem natürlich sehr ärgerlich der mist .. weil schon das 2te ...
GreetZ blub
Zitat:
Original geschrieben von blubingame
Der Getriebehändler kommt aus Bochum bzw das Lager ist in Bochum die liefern die Getriebe aber relativ günstig manchmal sogar frei haus (bei mir von Bochum nach Dortmund).Zitat:
is nich wahr! echt, 2x schon neues getriebe geholt? mannometer, also okay, schonmal gut zu wissen, das man also auf eines aus bj 2001 achten sollte? die nummer von dem herrn stammt aber nicht aus meiner nähe (Bielefeld) oder? weil so internet händler und sowas, ich weiß ja nicht?
Bin momentan im Büro, aber wenn ich wieder zuhaus bin kann ich dir gerne mal die Mailadresse und die Rufnummer geben.
Getriebeunion war der Firmenname, wenn ich mich recht erinnere. An einer neuen Webpräsenz arbeiten die momentan. Das Getriebe, dass ich gekauft habe vor ca 4 Wochen war aus einem Unfallwagen Baujahr 2003 mit ca 36 TKM gelaufen. Es würde komplett überholt und ich habe 1 Jahr Garantie bekommen (Garantiekarte) ohne KM Begrenzung. Das gute Stück hat mich "nur" 500€ gekostet 🙂 dann noch ne neue Sachs Kupplung + Einbau und der Wagen läuft wieder 1a .. trotzdem natürlich sehr ärgerlich der mist .. weil schon das 2te ...
GreetZ blub
yo also wär echt nett dann kann ich den auch mal anmailen zwecks preisanfrage, danke! ähm und es ist defintiv so das man auf getriebe ab baujahr 2001 achten sollte weil dann kein nietenproblem mehr ist? also war dein erstes austauschgetriebe leider wieder ein "altes" udn daher ists erneut umme ohren geflogen?
Zitat:
yo also wär echt nett dann kann ich den auch mal anmailen zwecks preisanfrage, danke! ähm und es ist defintiv so das man auf getriebe ab baujahr 2001 achten sollte weil dann kein nietenproblem mehr ist? also war dein erstes austauschgetriebe leider wieder ein "altes" udn daher ists erneut umme ohren geflogen?
Das ist nicht ganz richtig ich erzähl mal schnell wie das war 😁
Also mein Auto Golf 4 1.4 16V bj 98 mir DUW Getriebe hatte damals bei ca 100 TKM nen "normalen" Getriebe Nietenschaden .. sprich Nieten haben sich gelöst Simmering zerstört ne Menge Öl ist raus und das Getriebe hat sich zerlegt (Reibung, Wärme --> Metallspähne) .. hab das Getriebeöl abgelassen kamm nichtmal mehr 500ml raus und ne Hand voll Spähne ... viel darüber gelesen und festgestellt war damals ein Materialfehler (zu kleine bzw schwache Nieten wurden verbaut bis ca Buajah 2001 blaube 3/2001 wenn ich mich recht erinnere)
Jedenfalls 1. AT Getriebe bei einem Internethändler gekauft komplett überholt mit Schraubsatz damals ca 800 € .. plus neue Kupplung da ich noch "jünger war und das Geld knapp war 😁" blöde Kupplung von NK omg .. so was mach ich nie wieder .. war damals 18 Jahre heute 21 😁 naja auch egal .. dann vor paar wochen hör ich schon ganz leichtes poltern und klopfen .. auf bühne drauf einer fährt ich steh unterm auto und will das Geräusch "orten" siehe da genau aus dem Getriebe .. (die Garantie war leider schon abgelaufen und ich hatte auch keine Daten mehr vom Verkäufer war so jung und einfach unreif und naiv in dieser Hinsicht 🙁 ).. trotzdem lässt sich das Auto wunderbar fahren keine Probleme beim schalten wie beim 1. Getriebeschaden .. also bin ich noch paar Tausend Kilometer gefahren alles in Ordnung habe mich aber nebenher um eine Getriebereperatur oder um ein AT Getriebe gekümmert .. Preise angefragt und mögliche Fehlerquelle im Getriebe diagnostiziert .. siehe da es war ein Getriebelagerschaden... denke mal das Öl was damals eingefüllt worden ist war entweder falsch oder zu wenig oder falsch befüllt kann ich leider nicht genau sagen...
das Geräusch wird schlimmer kommt aber nur noch im 5 Gang vor .. ich verzichte also auf den 5. Gang .. irgendwann großer schlag kratzen und das Geräusch kommt in allen Gängen vor .. dann hab ich den Wagen vor meiner Haustür abgestellt und das Auto meiner Freundin genutzt (die brauch das eig. so gut wie nie)
Gab auch Angebote zur Reperatur für mein Getriebe (Preise konnten aber nur geschätzt werden bis zu 600€ jenachdem wieviel beschädigt ist) .. habe dann das Super Angebot hier aus Bochum gekommen AT Getriebe für 500 € baujahr 2003 aus einem Unfallwagen mit ca 36 TKM .. habe dann die freihaus Lieferung und die Garantie für 1 Jahr ohne Kilometerbegrenzung rausgehandelt und zugeschlagen.
Habe jetz also mein 2tes Getriebe drin und hoffe, dass diesmal nix passiert .. vernünftiges Castrol TAF-X ist eingefüllt und die Nieten in diesem Getriebe sind die hochwertigeren und stärkeren mit 11mm und nicht 9mm.
So hoffe ich erschlage dich nicht mit dieser Geschichte 😁
GreetZ blub
PS: Heute nachmittag schick ich dir mal die Adresse bzw die Telefonnummer von dem Getriebehänder bzw Getriebeverbund von dem ich mein neues Getriebe gekauft habe.
Ich persönlich hatte bei diesem Händler ein gutes Gefühl und war überzeugt, dass er die Wahrheit sagt und sich auskennt, obwohl es mir am Anfang doch sehr nach "Vertrieb" aussah.
Er hat mir erklärt, dass sie Europaweit defekte Getriebe einkaufen und in einem Verbund arbeiten und somit auch mal für mehrere zehntausend € Getriebe ankaufen und diese dann bei ihren Partner Instandsetzern überholen lassen. Wenn ein Instandsetzer mist baut oder sie Probleme mit ihm kriegen, werfen sie ihn aus dem Verbund und somit soll gewährleistet sein, dass man immer top ware zu super preisen bekommt.
Ich weiß das klingt vllt auf den 1. Blick recht naja "unglaubwürdig oder nicht vertrauenserweckend" .. jedenfalls fand ich dies. Nach nem treffen und persönlichen Gespräch
hab ich aber einen guten Eindruck gewonnen. Hoffe bei dir läuft auch alles glatt und du kannst bald wieder cruisen 😁.
Zitat:
Original geschrieben von blubingame
Hallo, könntest du mir evtl auch mal die kontaktdaten deines Händlers zukommen lassen? Wäre top. Meine Werkstatt (freie) meinte auch sowas von "Anfrage" in einem Händler-verbund, ob da evtl ein passendes DUU Getriebe verfügbar ist und auch vom Preis her erschwinglich wäre. Werde dann mal mit anklingen lassen, dass sie eins ab Baujahr 2001 bevorzugen sollten!Zitat:
PS: Heute nachmittag schick ich dir mal die Adresse bzw die Telefonnummer von dem Getriebehänder bzw Getriebeverbund von dem ich mein neues Getriebe gekauft habe.
Ich persönlich hatte bei diesem Händler ein gutes Gefühl und war überzeugt, dass er die Wahrheit sagt und sich auskennt, obwohl es mir am Anfang doch sehr nach "Vertrieb" aussah.Danke schonmal für die hilfreichen Beiträge.