Wofür nutzt Ihr connected drive sowie den Auskunftsdienst

BMW X3 F25

Hallo an alle,
da ich bislang eher selten die Servicemöglichkeiten von connected drive genutzt habe, möchte ich mich informieren und stelle die Frage wofür ihr Connected drive verwendet und den Auskunftsdienst (Art BMW-Servicehotline) kontaktiert bzw. wofür kann man den Auskunftsdienst genau verwenden?

Vielleicht ergeben sich im Zuge eines gemeinsamen Austauschen Möglichkeiten aufzuzeigen, die dem einen oder anderen bislang verborgen geblieben sind.

Vielen Dank.
Ciao
Sparki 08

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


... Als minimal Ausstattung benötigt man im übrigen mindestens Navi-Business + große Freisprech.

Braucht man nicht auch noch die SA "Apps" für 100 Euronen dafür? Ich hab' sie, weiß aber nicht, ob sie auch für die "Remote" oder nur für die "Connected" App notwendig ist.

Zitat:

Original geschrieben von X3-M



Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


... Als minimal Ausstattung benötigt man im übrigen mindestens Navi-Business + große Freisprech.
Braucht man nicht auch noch die SA "Apps" für 100 Euronen dafür? Ich hab' sie, weiß aber nicht, ob sie auch für die "Remote" oder nur für die "Connected" App notwendig ist.

Nein, SA "Apps" benötigt man für Connected Drive inkl. Remote-Steuerung nicht.

...das einzige echt sinnvolle ist die automatische "Notruffunktion" wenn du bewusstlos im Graben liegst und dich in der Nacht keiner sieht! funktioniert nur wenn man dafür zahlt! da könnte es um Leben oder Tot gehen.......

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Die "BMW Auskunft" habe ich bis jetzt (3/4 Jahr und 14.500km) noch nicht gebraucht.
E-Mails im In- und Ausland kostenlos lesen, finde ich ganz nett, sowie Nachrichten und Wetter.
Nett aber ich brauche es nicht wirklich.

Den Notfallknopf finde ich dafür gut bzw. die Funktion im Falle eines Unfalles indem sich das Auto überschlägt sofort versucht wird eine Verbindung zu den Insassen herzustellen. Bestellt man das Paket nach den ersten 3 (Gratis) Jahren ab, dann hat man auch die letzt genannte Funktion nicht mehr. Finde den Sicherheitsaspekt diesbezüglich nicht unerheblich.

Wo hast Du das denn her? Mein Freundlicher hat uns bestätigt, dass wenn das Connected Drive abbestellt wird, der SOS Knopf nebst Verbindung aktiv bleibt.

Für 2015 wird wahrscheinlich der Ecall europaweit gesetzlich eingeführt. Spätestens dann muss es BMW dauerhaft einbauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Für 2015 wird wahrscheinlich der Ecall europaweit gesetzlich eingeführt. Spätestens dann muss es BMW dauerhaft einbauen.

...ja, für Neufahrzeuge...

...ja aber nur manuel und nicht automatisch!

Zitat:

Original geschrieben von quastra



Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Die "BMW Auskunft" habe ich bis jetzt (3/4 Jahr und 14.500km) noch nicht gebraucht.
E-Mails im In- und Ausland kostenlos lesen, finde ich ganz nett, sowie Nachrichten und Wetter.
Nett aber ich brauche es nicht wirklich.

Den Notfallknopf finde ich dafür gut bzw. die Funktion im Falle eines Unfalles indem sich das Auto überschlägt sofort versucht wird eine Verbindung zu den Insassen herzustellen. Bestellt man das Paket nach den ersten 3 (Gratis) Jahren ab, dann hat man auch die letzt genannte Funktion nicht mehr. Finde den Sicherheitsaspekt diesbezüglich nicht unerheblich.

Wo hast Du das denn her? Mein Freundlicher hat uns bestätigt, dass wenn das Connected Drive abbestellt wird, der SOS Knopf nebst Verbindung aktiv bleibt.
Für 2015 wird wahrscheinlich der Ecall europaweit gesetzlich eingeführt. Spätestens dann muss es BMW dauerhaft einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von cbernhart


... Für 2015 wird wahrscheinlich der Ecall europaweit gesetzlich eingeführt. Spätestens dann muss es BMW dauerhaft einbauen.

In der Regel gelten solche neuen Vorschriften nur für neu zugelassene Autos (siehe Tagfahrlicht).

Eine Nachrüstungsverpflichtung in den aktuellen Bestand ist eher ungewöhnlich. Ob dann diejenigen, die zwar die technischen Voraussetzung in ihrem Auto eingebaut aber kein Abo abgeschlossen haben, die Funktion for free bekommen? Möglich wär's.

Es ginge ja auch über ein im Auto verfügbares Telefon, dann kann die eingebaute SIM auch abgeschaltet werden...

Bernd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen