Wochenend V8 Spaßauto gesucht
Hallo zusammen,
Ich möchte mit als Zweitwagen ein Schönwetter Fahrzeug mit (am besten) V8 Motor zulegen.
Eigentlich hatte ich mich bereits auf einen E92 M3 festgelegt, jedoch finde ich den Markt maximal überhitzt. Saubere Modelle liegen über 55k€ und ich bin mir nicht mehr sicher ob das die Kisten wirklich wert sind.
Was mir wichtig ist:
- Größe ähnlich wie der 3er bmw. 5er und größer oder SUVs empfinde ich auf der Landstraße zur „schwergängig“. Unter 1.7t wären gut.
- Budget um die 45k€
- Das Fahrzeug soll maximal emotional sein und einen brachialen, ehrlichen Sound haben (ohne das moderne schubknallen oder künstlicher Sound durch Lautsprecher)
- Rücksitzbank sollte drin sein, 2 Türen sind aber okay
- Für den Preis sollten saubere Kisten erhältlich sein bezüglich Historie etc.
Ich komme wie man bestimmt schon raus liest aus der BMW Welt aber wäre ggf. auch mal bereit für einen Seitensprung 😉
Vlt hat jemand einen Tipp für mich, bestimmt übersehe ich eine ordentliche Alternative zum e92 m3?
Danke und Lg
54 Antworten
"Im Kundenauftrag nach §25a, Vermittlungsgeschäft"
Ein riesen Bogen würde ich um solche Angebote machen.. außer man ist absoluter Profi und akzeptiert "gekauft wie gesehen"
aber einige stehen evtl. auf Russisch Roulett beim 60 000 Euro Kauf...
Ich würde nicht sagen das der Markt überhitzt wär... du schreibst selber , Stichwort saubere Modelle und das ist bei deinem Suchraster das wichtigste, andernfalls können das teure Griffe ins Klo werden...
Dir scheint Verarbeitungsqualität wichtig zu sein, dann werfe ich Lexus ein, die haben ein paar sahnige V8 im Portfolio, keine ahnung ob da was mit deinen Preisvorstellungen zu bekommen ist...ein LC/RC 500 das sind schon rollende Träume
Er sucht was mit v8 Sound, da dürfte ein Lexus die eher als Säusler bekannt sind wohl eher ausfallen.
Wo ein e9x ein tolles Außen- und Innendesign haben soll kann wohl nur der TE verstehen. Gerade das Modell fällt bei mir völlig durch. Geschmacksache.
Für mich käme v8 nur eine Corvette in Frage. C6 oder C7, je nach Budget und Ausführung.
Ok, ganz so gut wie die Europäer können die nicht ums Eck aber das geht schon sehr gut und dürfte für die aller meisten von uns reichen.
Jaguar F-Type, oder was vielleicht was exotisches wie den TVR Cerbera?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fanatic6 schrieb am 12. März 2025 um 20:59:24 Uhr:
.....
Ich möchte mit als Zweitwagen ein Schönwetter Fahrzeug mit (am besten) V8 Motor zulegen.
.....
Was mir wichtig ist:- Größe ähnlich wie der 3er bmw. 5er und größer oder SUVs empfinde ich auf der Landstraße zur „schwergängig“. Unter 1.7t wären gut.
- Budget um die 45k€
- Das Fahrzeug soll maximal emotional sein und einen brachialen, ehrlichen Sound haben (ohne das moderne schubknallen oder künstlicher Sound durch Lautsprecher)
- Rücksitzbank sollte drin sein, 2 Türen sind aber okay
- Für den Preis sollten saubere Kisten erhältlich sein bezüglich Historie etc.
.....
Ich denke, der könnte alle Hauptkriterien erfüllen, insbesondere Sound & Fahrspaß dürften garantiert sein
Mustang Mach 1 im Originalzustand "Deutsches Auto" 39.700 €
Auszug aus der Beschreibung:
"Ford Mustang Mach 1, "Deutsches" Auto, das heißt, der Wagen wurde damals über Ford Köln neu in einer deutschen Kleinstadt auf den 1. Halter zugelassen, der ihn ca. 4 Jahre gefahren hat. Dann folgte der 2. Halter, der jedoch "vergaß", das Auto zu bezahlen und ihn deshalb auch nicht bewegen durfte. So gelangte der Wagen nach kurzer Zeit im Jahre 1977 zum 3. Halter. Dieser war Eigentümer eines großen Autohauses im Ort und betreute den Boliden fast 40 Jahre mit viel Hingabe. Ich konnte ihn vor ca. 9 Jahren von ihm altersbedingt erwerben....
Der Wagen befindet sich im Originalzustand und wurde nie restauriert. Das hebt ihn von den zahlreichen mehr oder weniger gut überholten amerikanischen Autos ab und macht ihn besonders für Liebhaber interessant. Zudem gelten diese raren Exemplare als außerordentlich wertstabil, wenn wie in diesem Fall die Historie lückenlos nachvollziehbar ist. Natürlich sind die Radkappen und auch der erste Pappdeckel-Fahrzeugbrief noch vorhanden.
Dieses sehr seltene "deutsche" Auto zeichnet sich durch verschiedene Merkmale wie Kilometertacho, Blaupunkt-Cassetten-Radio, Zusatzblinker und Hella-Scheinwerfer aus. Die Laufleistung beträgt original ca. 80000 Km, der Wagen wurde wenig aber stetig bei Trockenheit bewegt und hat deshalb auch keine Standschäden. Der Mustang fährt perfekt und bereitet jede Menge Fahrspaß........ Dieses Auto verfügt über den 351er Motor (5,8 L) sowie das exquisite Ram-Air-System....... ..."
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 13. März 2025 um 14:09:19 Uhr:
Jaguar F-Type, oder was vielleicht was exotisches wie den TVR Cerbera?
Geile Karren, Klang, Emotion etc.! Aber wo haben die denn eine Rücksitzbank? Dachte es war explizit nach einer Vergrößerung des Platzes als Nachfolger zum Z4 M gefragt?
Wie wäre es mit sowas? Die Swaps/Umbauten gibt es ja bekanntlich öfters.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415249723
@a5andi @Volvoluder @Gany22
Bitte bedenkt die Archivfunktion dieser Threads und schreibt zu den ach so vergänglichen Inseraten, was gemeint ist. In zwei Wochen ist das sonst nicht mehr nachvollziehbar.
Ich habe den Text oben ergänzt und jetzt kann man lesen, "was gemeint ist", selbst wenn die Anzeige irgendwann gelöscht ist.
Ist halt immer eine Abwägung, ob man mehr Text schreibt oder einfach einen Link zur Angebotsanzeige setzt.
Zitat:
@Fanatic6 schrieb am 12. März 2025 um 20:59:24 Uhr:
Vlt hat jemand einen Tipp für mich, bestimmt übersehe ich eine ordentliche Alternative zum e92 m3?
Auch wenn ich sonst nicht unbedingt der Mercedes Verfechter bin und jederzeit sogar ehr zum E46 M3 raten würde.....
Aber wenn's um V8 geht....Fahr mal einen C63 Sauger. Der klingt nicht nur wie ein 8er ....der hat auch richtig Qualm an der Kette(!) 2,2L mehr Hubraum & 200Nm (!!) mehr Drehmoment gegenüber dem E92 sind nicht nur ein Papierwert...das geht untenrum schon ordentlich und ab 4500u/min schiebt das Ding einfach nur noch wie die Pest.
Alternativ wenn's wegen Optik und Fahrverhalten doch ein E 92 wird & das Ganze einigermaßen nach vorne gehen soll würde ich zumindest einen kleinen Kompressorkit verbauen (ESS/ Infinitas.) Das bleibt kostenmäßig im Rahmen und hält
Habe mir auch gerade einen Mustang Gt v8 Bj 2014 als Sommerauto gekauft. Sound ist super, super Optik, Verarbeitung Okay aber nicht auf Bmw Niveau. Wenn du Performance willst wäre ein Boss 302 gut, die waren schneller als der e92 M3. Da gibt es im Moment einen auf Mobile glaube BJ 2012 für 28Tsd, in Rot/ Schwarz. Bei Halle 77 hatten die vor paar Monaten einen auf dem Prüfstand der hatte seine Leistung um die 430Ps.
Freut mich total was hier für Tipps kommen, die ich wirklich noch nicht auf dem Schirm hatte, danke Leute!
Was ich nun Probefahren will:
- Mustang GT / Boss 302 (wenn möglich)
- C63 AMG
Wie oben korrekt erwähnt ist die fehlende Rücksitzbank meines Z4M echt störend, daher fallen ein paar Tipps weg, jedoch trotzdem danke. Und ja, vielleicht gaaanz so exotisch sollte es auch nicht werden da ich soviel wie möglich gerne selbst am Fahrzeug warte/repariere (Teileverfügbarkeit, Online-Content (Reparaturanleitungen, etc.)..).
Ebenso halte ich aber auch weiter die Augen nach einem E92 M3 offen.. (Hatte ca. 6 Jahre einen E92 335i und vermisse die Optik innen wie außen die Kiste wahnsinnig, man bereue ich es den damals verkauft zu haben 😁)
Zum E46 M3: Ja, mir gefällt der "Tröten"sound und das Auto insgesamt wahnsinnig gut, aber saubere Schalter sind preislich so hoch angesetzt dass ich mir lieber gleich einen E92 holen würde.. Jetzt erstmal einen Ford Händler um die Ecke angeschrieben und wegen dem AMG muss ich mich noch schlau machen 🙂
Schönen Freitag euch
Also den Boss 302 hab ich vorgeschlagen als Alternative zum e92 m3, dieser ist Selten gewesen und in Deutschland nie offiziell verkauft worden. Er war limitiert 750Stück Weltweit!!! Da kannst du nix beim Fordhändler probefahren! Da sind Deutschlandweit nur ne Handvoll zu verkaufen. Und wenn du sowas kaufen wolltest immer das Carfax auf Unfallfrei prüfen. Unterschied zum normalem MustangGt, sind einige: Leistung, Ansaugung, Fahrwerk, Optik(immer zwei Farben + anderer Grill), Sportsitze,Schmiedekolben, Sportauspuff 4Rohr zwei hinten und Sidepipes,Sperrdif.,immer Handschalter,Ölkühler, usw. gab es mit hinterer Rückbank und ohne ( LagunaSeca)
Hier ein Presseauszug. Hatte mich auch für diesen Boss interessiert, da war er aber noch bei 30Tsd,hatte dann einen 2014er Gt gekauft. Mittlerweile ist der Preis bei dem Rotem auf 27900, dafür hätte ich ihn wohl gekauft. 🙁
Zitat:
@Gany22 schrieb am 13. März 2025 um 16:55:36 Uhr:
Geile Karren, Klang, Emotion etc.! Aber wo haben die denn eine Rücksitzbank? Dachte es war explizit nach einer Vergrößerung des Platzes als Nachfolger zum Z4 M gefragt?Wie wäre es mit sowas? Die Swaps/Umbauten gibt es ja bekanntlich öfters.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415249723
Das ist ein BMW 1er M Coupé (Umbau, kein Original) mit dem V8 aus dem E92 M3 (ja, der kompakte, V8 ist kürzer als der R6 Motor und passt finde ich auch besser zum 1er M Coupé.)
Zitat:
@Railey schrieb am 13. März 2025 um 17:47:32 Uhr:
@a5andi @Volvoluder @Gany22
Bitte bedenkt die Archivfunktion dieser Threads und schreibt zu den ach so vergänglichen Inseraten, was gemeint ist. In zwei Wochen ist das sonst nicht mehr nachvollziehbar.
Danke für den Hinweis!