WOB verkauft die 170 PS TDI Fahrer für dumm!

VW Passat

Hallo Jungs,

nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".

Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:

1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.

2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"

Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!

Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h

- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.

Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !

Gruß, 3cHighline

P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".

Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:

1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.

2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"

Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!

Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h

- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.

Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !

Gruß, 3cHighline

P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.

2145 weitere Antworten
2145 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe mit grossem Int. hier mitgelesen, und bin froh, dass mein 3c 170 PS TDI mit DSG kein Einzelfall ist.
Nachdem bei einer Laufleistung von 07/2007 bis aktuell von 82TKM folgendes getauscht wurde:
-DSG Getriebe bei 42500
-Div. Sensoren am Abgasstrang
-Leistungsverlust durch verkokte Düsen ( alle 20TKM zum Freundlichen )
-Fahrertürverkleidung
-Turbolader
-etc

kam nun der erlösende Vorschlag vom Freundlichen:

Da bin ich nun mal auf das Angebot gespannt..........

Zitat:

Original geschrieben von Happy-Hippo


Hallo zusammen,

ich habe mit grossem Int. hier mitgelesen, und bin froh, dass mein 3c 170 PS TDI mit DSG kein Einzelfall ist.
Nachdem bei einer Laufleistung von 07/2007 bis aktuell von 82TKM folgendes getauscht wurde:
-DSG Getriebe bei 42500
-Div. Sensoren am Abgasstrang
-Leistungsverlust durch verkokte Düsen ( alle 20TKM zum Freundlichen )
-Fahrertürverkleidung
-Turbolader
-etc

kam nun der erlösende Vorschlag vom Freundlichen:

Da bin ich nun mal auf das Angebot gespannt..........

Bin ich auch! Was schlägt er denn vor ???

Macht er dir nen Angebot für nen neun CR-Motor oder soll angeblich eine Endlösung für den PD-Motor gar gefunden sein ???

Zitat:

Original geschrieben von Happy-Hippo


Hallo zusammen,

ich habe mit grossem Int. hier mitgelesen, und bin froh, dass mein 3c 170 PS TDI mit DSG kein Einzelfall ist.
Nachdem bei einer Laufleistung von 07/2007 bis aktuell von 82TKM folgendes getauscht wurde:
-DSG Getriebe bei 42500
-Div. Sensoren am Abgasstrang
-Leistungsverlust durch verkokte Düsen ( alle 20TKM zum Freundlichen )
-Fahrertürverkleidung
-Turbolader
-etc

kam nun der erlösende Vorschlag vom Freundlichen:

Da bin ich nun mal auf das Angebot gespannt..........

bin ich aber auch gespannt!

macht er die ein Angebot für einen neuen CR-Motor ?

ODER

soll es gar eine Endlösung für die Probleme des PD-Motors geben ?

Soll dann eine Wandlung geben, mit CR Motor, da zur jetzigen Zeit für sden PD noch "geforscht" werden soll.....

So hiess es am Telefon mit WOB.

Ähnliche Themen

Komplett neues Fahrzeug oder der CR Motor in deinen rein ?

Da bin ich ja mal gespannt wie es ausgeht.
Bei 82.000km in etwas über einem Jahr wird bei der Wandlung wohl kaum noch was als Restwert rauskommen.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Komplett neues Fahrzeug oder der CR Motor in deinen rein ?

So, wie ich meinen Betreuer am Tel verstanen habe, eine komplette Wandlung, da mit dem neuen CR Motor die Proble´me behoben sein sollen.

Regards

Eine Wandlung mit 82.000 km?😕😰😕
Na DA bin ich auch auf das Angebot gespannt!
Ob das dann tatsächlich so eine Erlösung ist?

Zitat:

Original geschrieben von Matsches


Eine Wandlung mit 82.000 km?😕😰😕
Na DA bin ich auch auf das Angebot gespannt!
Ob das dann tatsächlich so eine Erlösung ist?

Gut es wird was kosten, aber was willst Du mit so einem Problemauto anderes machen. Auf dem freien Markt wirst Du so ein Fahrzeug auch nicht los. Die Probleme mit den 170er haben sich einfach zu weit rumgesprochen ...

Mein "alter" 170er steht seit September 2007(!!!!) beim Händler rum und wartet auf einen neuen Eigentümer. Gut, die Farbe (wheat beige) gefällt nicht jedem, der Preis war zu Anfang etwas hoch, aber der Hänbdler hat gehofft den Wagen für diesen Preis vom Hof zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Matsches


Eine Wandlung mit 82.000 km?
Na DA bin ich auch auf das Angebot gespannt!
Ob das dann tatsächlich so eine Erlösung ist?

Macht einen Wertverlust (Nutzungsentschädigung) von ca. 41 - 55 % vom Anschaffungspreis abzüglich der unrentierlichen Kosten wie Zulassung, Überführung u.ä..

Das rechnet sich wahrscheinlich günstiger als eine normale Inzahlungnahme.

Moin,

ich wollt man nach fragen ob das Problem mit dem 170 PS PDF bei allen Bj. besteht.
Denn ich war vor einer Woche bei einem Händler und habe dort einen Golf V GT-Sport mit eben diesem Motor Probe gefahren.
Als ich ihn auf das Thema Leistungsverlust usw. ansprach, gab er mit die Auskunft das diese Problem wohl ab dem Bj 08 behoben sei
bzw. das VW es im Griff hätte.

Kann diese Aussage wer bestätigen?!?!?!?!?

MfG
Nessie

Zitat:

Original geschrieben von nessie_1980


Moin,

ich wollt man nach fragen ob das Problem mit dem 170 PS PDF bei allen Bj. besteht.
Denn ich war vor einer Woche bei einem Händler und habe dort einen Golf V GT-Sport mit eben diesem Motor Probe gefahren.
Als ich ihn auf das Thema Leistungsverlust usw. ansprach, gab er mit die Auskunft das diese Problem wohl ab dem Bj 08 behoben sei
bzw. das VW es im Griff hätte.

Kann diese Aussage wer bestätigen?!?!?!?!?

MfG
Nessie

Was würdest du einem Kunden erzählen wenn du was verkaufen willst?? 😉

Oder was er unter "im Griff haben" versteht.

Ursache, Wirkung und Lösung des Problems sind ja inzwischen bekannt. (Verkokung, Leistungsverlust, Ultraschallreinigung).

Es tritt halt nur immer wieder auf. Was jedoch auch bekannt ist. ;-(

Ich stehe grade vor dem problem , dass mein 140 PD DPF mit Motorschaden in der Werkstatt steht, muss mich jetzt in den nächsten Tagen entscheiden ob 170 oder 140ziger. Beides PD - ich hab hier schon alles gelesen über den 170ziger und der scheint ja richtig probleme zu haben. Habe aber jetzt seit 1 Woche einen 170 PD DPF als Leihwagen. Und der geht richtig gut. Wenn das so bleibt würde ich gern den 170ziger nehmen. Also Tacho 235 geht der, son 2,7 Audi TDI hat keine Chance ( Getestet gegen Kollegen) .

Was könnt ihr mir Raten? Gibts auch zufriedene 170ziger PD Kunden??????

Danke im Vorraus

Die Probleme beim 170-PD-Diesel liegen lt. VW auch an der Fahrweise. Insofern gibt es auch zufriedene Kunden bei entsprechender Fahrweise.
Vor allem im geschwindigkeitsbeschnittenem Ausland sind laut Auskunft im Forum hier kaum Probleme bekannt.

Empfehlung? - Wie es so schön heißt: Die einen sagen so, die anderen so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen