WOB verkauft die 170 PS TDI Fahrer für dumm!
Hallo Jungs,
nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".
Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:
1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.
2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"
Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!
Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h
- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.
Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !
Gruß, 3cHighline
P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".
Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:
1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.
2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"
Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!
Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h
- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.
Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !
Gruß, 3cHighline
P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.
2145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c3frust
Hallo Fundrivers,
mach doch mal einen Leistungstest und eine Tachomessung.
Dann weißt Du wo Du dran bist und hast Fakten in der Hand!Falls Du Infos brauchst melde Dich!
Viele Grüße
c3frust
hallo....werde mal zu einer NL fahren die den leistungstest machen kann...nicht jede Werkstatt kann das.....aber traurig ist es , dass die bei VW das Problem nicht in Griff bekommen
gruss fundrivers
Re: Re: Re: Leistung ??
Zitat:
Original geschrieben von uchti2
Wie gesagt, reine Gefühlssache. Mag sein, das Dein Auto schneller ist nur kommt es mir anders vor.
Reine Gefühlssache
Gruß
Vielleicht hast Du ja einen super-ausnahme A4 1,9tdi. Weiß ich ja nicht. Weiterhin viel Spaß damit !
Grüße
Re: Re: Leistung ??
Zitat:
Original geschrieben von c3frust
... Dein Tacho hat wahrscheinlich einen mächtigen Vorlauf!
ich finde meinen Passat 170ps auch zu lahm. Aber nen 1,9tdi A4 der ist immer Knoppers (=kleines Frühstück) für mich!Grüße
Es sollte eh jeder mal seinen Tachovorlauf testen, bevor er über eine lahme Kiste klagt.
Dabei will ich niemandem zu nahe treten, daß er nicht wüsste, was lahm ist, aber ich habe hier schon manchmal das Gefühl,
daß bei einigen die Einbildung eine Rolle spielt.
Ich bin selber verunsichert worden durch die Diskussionen hier.
Man hört ja schon Flöhe husten, nach den ganzen Berichten.
Nun gut, dem wollte ich jetzt mal auf den Grund gehen.
Meiner ist angegeben mit 220km/h.
Aber, das sind Angaben im leeren Zustand, ohne dem ganzen Zubehör das in meinem Wagen ist.
Außerdem habe ich noch einiges geladen wenn ich unterwegs bin, und das dürfte so einer zusätzlichen Person entsprechen.
(geschätzt, könnte auch ein bisschen mehr sein. )
Desweiteren ist der TDI anscheinend auch auf genügend Sauerstoff in der Luft angewiesen, um seine Leistung voll zu entfalten. Es sind schon teilweise deutliche Unterschiede, je nach Klima auszumachen.
(Deshalb erscheint mir als eine Ursache, für eine dauerhaftehalte Leistungsminderung, einen defekten Sensor auszumachen, nicht von der Hand zu weisen)
Trotz der ganzen Widrichkeiten komme ich relativ zügig auf
220 Tacho. Und 200 Tacho hält er trotz Klimaanlage auch
hügelaufwärts.
Hört sich ja nach nicht viel an, wenn man so die Schilderungen von 230-240 hört.
Nun dann wollen wir doch mal sehen, wie viel Abweichung mein Tacho hat.
Per Stoppuhr gemessen, jeweils zweimal (mit Tempomat):
130 Tacho 127,7 gestoppt
160 Tacho 157,9 gestoppt
180 TAcho 177,3 gestoppt
Weiter bin ich diese Woche leider nicht gekommen, da die Bahn einfach zu voll war.
Nur die Tendenz zeigt eindeutig, bei 220 Tacho, dürften es so um die 217-216 sein. Perfekt, da kann man sich nicht beklagen.
Vermutung: Einige 170er Passat gingen wesentlich stärker als versprochen. (wäre ja nicht ungewöhnlich, hört man ja öfters, daß Motoren auch nach oben streuen)
Nun hat VW halt festgestellt, daß dies die Motoren, oder Komponenten nicht gut ab können. Also haben sie sie begrenzt auf die angegebenen 170PS.
Könnte das eventuell sein? ich würde auf alle Fälle jedem, der Sorge hat, daß seiner nicht richtig läuft´raten, das mal objektiv zu checken.
Dann hat man unter Umständen schnell wieder seinen Frieden. :-)
Gruß
Andi
P.S. Mir kommen eigentlich auch wenige auf der Autobahn unter, die mich überholen. (können)
Hallo,
das mag alles stimmen...sicher kommt es bei den erzielten Geschwindigkeiten auf verschiedene Umfeldfaktoren an..
so.zB. ebene Strecke, Gegenwind, Beladung usw.....
Fakt ist jedoch dass ih z.B. immer wöchentlch die gleiche Strecke fahre und ich bei meinem TDI einen wirklich echten Leistungsverlust habe! Und das nicht nur nach dem Update, sondern schon vorher! Dies hat VW auch bei einer Probefahrt bestätigt.
Und VW ist nicht in der Lage diesen derzeit zu finden und zu beheben.
Austausch der defekten ladedruckschläuche hat nichts gebracht.
V max lt Tacho auf der geraden ist und bleibt derzeit nur 220 km/h (nach abzug des Vorlaufs sind es halt dann ca 5 bis 10 km/h) weniger. Eingetragen sind aber echte 220 km/h..und diese wurden anfangs erreicht (Tacho ca 227 km/H)...
Nächste Woche gibts den nächsten Termin....
Übrigens...manche sprechen hier von Geschwindigkeitsaneige lt. Climatronic...sorry...aber diese zeigt bei mir nur die eingestellte Temperatur an.....wird das mit der MFA (DurchschnittsV) verwechselt?...kann mir da jemand helfen?
gruss fundrivers
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fundrivers
Hallo,
Fakt ist jedoch dass ih z.B. immer wöchentlch die gleiche Strecke fahre und ich bei meinem TDI einen wirklich echten Leistungsverlust habe! Und das nicht nur nach dem Update, sondern schon vorher! Dies hat VW auch bei einer Probefahrt bestätigt.
War das ein Automechaniker vom Autohaus, oder von Wolfsburg?
Stopp doch mal deinen Tachowert. Dann kannst du wenigestens eine saubere Aussage machen, wie langsam er wirklich ist.
Climatronicanzeige: ECON+Ausströmer Taste oben drücken.
Danach das linke Temparaturrad auf -19 stellen, dann zeigt die Climatronik den unkorrigierten Wert an.
Nur, ob der stimmt, kannst du nur sagen, wenn du vorher mal geprüft hast, welche Abweichung du eigentlich hast.
Die Climatronikanzeige muß nicht genau sein.
GRuß
Andi
nun muß ich mich in diesem Forum auch wieder mal zu Wort melden. Wessen 170er hört sich seit einem bestimmten Kilometerstand (bei mir ca. 7500) auch nur noch wie ein alter Traktor an ? Meiner nagelt wie irre und läuft auch relativ unruhig. Angefangen hat das Ganze dann so richtig mit dem letzten Softwareupdate (Kriterium 07). Gestern konnte ich nicht mal einen Passat Kombi 3BG mit 110PS abhängen ... egal bei welcher Geschwindigkeit.
Die ersten 7000KM lief der Motor vollkommen ruhig und nagelte nur, wenn es extrem kalt war bzw. der Partikelfilter gereinigt wurde.
Wer kann zum "Nageln" etwas berichten ?
Gruß,
Mark
Zitat:
Original geschrieben von markf77
nun muß ich mich in diesem Forum auch wieder mal zu Wort melden. Wessen 170er hört sich seit einem bestimmten Kilometerstand (bei mir ca. 7500) auch nur noch wie ein alter Traktor an ? Meiner nagelt wie irre und läuft auch relativ unruhig.
Da würde ich nicht hier schreiben, sondern ganz schnell (langsam) zur Werkstatt fahren.
Gruß
Andi
@Andi
ich war vor einigen Wochen mal kurz bei einer Werkstatt von VW.
Antwort:
Das ist ein TDI, das ist vollkommen normal.
Für größere Auseinandersetzungen mit Werkstattmeistern, die keine Ahnung haben, wo von sie reden, habe ich momentan einfach keine Zeit. Daher die Frage, ob andere ähnliches berichten können ...
Ich finde es nur beängstigend, dass laut einem Werkstattmeister mit dem Motorgeräusch alles i.O. sei und meine Frau (wenn sie denn mal kurz mitfährt) sofort meint: "Der hört sich aber kaputt an ..."
Gruß,
Mark
Hallo Mark,
es kommt immer darauf an, welchen Vergleich man zieht beim Motorengeräusch.
Ich bin zuvor BMW und Mercedes Diese (6ZYL) gefahren....da ist er Passat TDI im Vergleich enorm laut und unruhig...
Bin zwar auch nicht mit dem Motorengeräusch zufrieden ...aber dann mach ich die Musik lauter....
Ist halt ein 4 Zylinder, und die PD TEchnik ist laut....
Bei mir sind auch schon einige erschrocken beim Mitfahren...aber ab und zu nagelt er auch leiser....hab nur noch nicht rausgefunden was das ausmacht.
Traurig ist nur dass bei 40.000 € die Dämmung nicht besser ist...da könnte man sicher was machen
grusd fundrivers
Zitat:
Original geschrieben von Andi1357
War das ein Automechaniker vom Autohaus, oder von Wolfsburg?
Stopp doch mal deinen Tachowert. Dann kannst du wenigestens eine saubere Aussage machen, wie langsam er wirklich ist.Climatronicanzeige: ECON+Ausströmer Taste oben drücken.
Danach das linke Temparaturrad auf -19 stellen, dann zeigt die Climatronik den unkorrigierten Wert an.
Nur, ob der stimmt, kannst du nur sagen, wenn du vorher mal geprüft hast, welche Abweichung du eigentlich hast.
Die Climatronikanzeige muß nicht genau sein.GRuß
Andi
Danke..werd mal testen...
Zitat:
Original geschrieben von fundrivers
Hallo Mark,
es kommt immer darauf an, welchen Vergleich man zieht beim Motorengeräusch.
Ich bin zuvor BMW und Mercedes Diese (6ZYL) gefahren....da ist er Passat TDI im Vergleich enorm laut und unruhig...Bin zwar auch nicht mit dem Motorengeräusch zufrieden ...aber dann mach ich die Musik lauter....
Ist halt ein 4 Zylinder, und die PD TEchnik ist laut....
Bei mir sind auch schon einige erschrocken beim Mitfahren...aber ab und zu nagelt er auch leiser....hab nur noch nicht rausgefunden was das ausmacht.
Traurig ist nur dass bei 40.000 € die Dämmung nicht besser ist...da könnte man sicher was machen
grusd fundrivers
@fundrivers
der Vergleich vom 6Zyl. kommt von dir, nicht von mir. Ich Vergleiche das Motorgeräusch meines Wagens vor 7500Km und darüber und da liegen ganze Traktorenwelten zwischen.
Wenn du schon mal eine aktive DPF Reinigung erlebt hast und das empfunde Geräusch mit zwei multiplizierst, dann hast du das Standardgeräusch meines Traktors. Außerdem hat sich der Drehzahlmesser im Stand sonst nie bewegt und der Wagen hat sich an Ampeln auch nicht geschüttelt ... Die ersten 7500KM war der Motor echt ein Traum und das habe ich zu der Zeit auch öfters hier im Forum verlauten lassen.
Mit etwas lauter und leiser Nageln fing es bei mir auch an, jetzt nur noch Megalaut - teils im unteren Drehzahlbereich mit leisem Klackern oder Tickern ...
Gruß,
Mark
Zitat:
Original geschrieben von markf77
Wenn du schon mal eine aktive DPF Reinigung erlebt hast und das empfunde Geräusch mit zwei multiplizierst, dann hast du das Standardgeräusch meines Traktors. Außerdem hat sich der Drehzahlmesser im Stand sonst nie bewegt und der Wagen hat sich an Ampeln auch nicht geschüttelt
Ab in eine andere Werkstatt. Der kennt wahrscheinlich den 170PS TDI nur von deinem.
Gruß
ANdi
Zitat:
Original geschrieben von Andi1357
War das ein Automechaniker vom Autohaus, oder von Wolfsburg?
Stopp doch mal deinen Tachowert. Dann kannst du wenigestens eine saubere Aussage machen, wie langsam er wirklich ist.Climatronicanzeige: ECON+Ausströmer Taste oben drücken.
Danach das linke Temparaturrad auf -19 stellen, dann zeigt die Climatronik den unkorrigierten Wert an.
Nur, ob der stimmt, kannst du nur sagen, wenn du vorher mal geprüft hast, welche Abweichung du eigentlich hast.
Die Climatronikanzeige muß nicht genau sein.GRuß
Andi
Hi Andi
also gestern wieder mal auf der AB, ca 400 km gefahren...
nach wie vor erreicht mein 170 PS DSG nur ca 220 km/h auf dem Tacho....über die Climatronic gemessen ergibt das 210 km/H......
Frage:
Ist der Climatronic Messwert der tatsächliche? oder auch nur ein ungefährer?
Fakt ist auf alle Fälle dass der Wagen nächst Woche wieder in die Werkstatt geht.....die V max wird einfach nicht erreicht!
Die Aussage dass mein TDI nicht i.O. ist bezgl. Geschwindigkeit kam von der Werkstatt.
mfg
fundrivers
Die Geschwindigkeit über Grund, kann man mit keinem Instrument, welches ab Werk verbaut ist exakt messen...
Sollte aber in diesem Thread schon erklärt sein, wie man es macht.
Bei mir habe ich auch sehr starke Schwankungen...
Mal 210 km/h, dann wieder voll beladen 235 km/h...
Es gibt einfach zu viel Einflüsse, die von aussen hinzu kommen. Gerade bei 170 PS, was ja nicht die Welt ist...
Unsere Viper SRT-10 erreicht zB immer die V-Max 😉