WOB verkauft die 170 PS TDI Fahrer für dumm!
Hallo Jungs,
nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".
Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:
1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.
2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"
Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!
Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h
- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.
Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !
Gruß, 3cHighline
P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
nachdem mein 3C Highline Baujahr 09/06 am 10.04.07 zur 30.000 km Inspektion war und die bekannte Aktion 23C4 durchgeführt wurde ist das Auto eine "Gurke".
Das Auto war die letzten 2 Tage nochmals wegen dem Leistungsverlust in der Werkstatt. Mein Händler hatte sich schriftlich an Wolfsburg gewendet und bekam anstelle von konkreten Lösungsvorschlägen nur folgende zwei Antworten:
1. Der Leistungsverlust nach der Aktion 23C4 kann bei diesem Motor gar nicht sein.
2. Kann es sein, dass der Kunde möglicherweise auf den "falschen Internetseiten herumsurft ?"
Punkt 2 ist wohl ganz eindeutig gegen unser Forum gerichtet. Die haben doch echt einen Knall !!!
Hier nochmal folgende Fakten:
- Höchstgeschwindigkeit: gemessen mit Climatronic: 208 km/h. Angegeben ist er mit 214 km/h
- Beschleunigung von 0-100 km/h: DSG auf "S", Kickdown bis zum Anschlag, gemessen mt Climatronic: 11 sec. Angegeben ist er mit 8,9 sec. Von durchdrehenden Rädern bei diesem Kavalierstart war ich übrigens weit entfernt.
Bitte postet hier wenn Ihr die selben Erfahrungen macht. Irgendeiner in WOB wird sich dann einmal ernsthaft mit dem Thema beschäftigen und nicht die Kunden für dumm verkaufen !
Gruß, 3cHighline
P.S: An alle Krtiker der Höchstgeschwindigkeit jenseits von 200 km/h: Es kommt nicht darauf an ob ein Auto 220 oder 235 km/h läuft, sondern wie schnell er nach einem Abbremsmanöver wieder die Reisegeschwindigkeit von 180 km/h erreicht.
2145 Antworten
Leider muss ich mich jetzt auch einklinken in den Kreis der Betroffenen. Mein Fahrzeug erreicht nur noch knapp 195 km/h an Endgeschwindigkeit. 2 Rep Versuche sind fehlgeschlagen, VW kann keine Abhilfe schaffen. Nun wollen Sie den Wagen für 7 Tage haben, aber ich will es nicht mehr. Nächste Woche letztes Gespräch mit dem Händler, zwecks Rücktritt vom Kaufvertrag. Hoffe, dass läuft alles Reibungslos, ansonsten muss ich mir was einfallen lassen.
Danach wird es auch ganz sicher kein Passat mehr, denn jetzt habe selbst ich genug von dem Modell.
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Leider muss ich mich jetzt auch einklinken in den Kreis der Betroffenen. Mein Fahrzeug erreicht nur noch knapp 195 km/h an Endgeschwindigkeit. 2 Rep Versuche sind fehlgeschlagen, VW kann keine Abhilfe schaffen. Nun wollen Sie den Wagen für 7 Tage haben, aber ich will es nicht mehr. Nächste Woche letztes Gespräch mit dem Händler, zwecks Rücktritt vom Kaufvertrag. Hoffe, dass läuft alles Reibungslos, ansonsten muss ich mir was einfallen lassen.Danach wird es auch ganz sicher kein Passat mehr, denn jetzt habe selbst ich genug von dem Modell.
Ich lese hier immer so aufmerksam mit weil ich mir vor einem halben Jahr auch einen Passat mit dem 125 KW Diesel zulegen wollte, ob ich jetzt mit dem Opel glücklicher bin oder nicht ist unerheblich.
Was ich jedoch bei VW absolut gesehen nicht OK finde, ist der überal propagierte Qualtiätsanspruch (s.Winterkorn Interview in der neuen AMS: Wo Vokswagen draufsteht, sind auch Volkswagen-Eigenschaften drin: Wertigkeit, Verlässlichkeit, Qualität, Sicherheit, kundennahe Innovationen.), die Möglichkeit speziell den Passat mit allen möglichen guten Sonderausstattungen (4 Motion, DSG, Soundsystem, Abstandsradar, Leder etc.) hochzurüsten und dabei die eigentlichen Assets wie Motorenbau, keine Geräusche im Innenraum, Oberflächenqualität aus dem Auge zu verlieren. Es sollte doch wohl absolute Priorität für VW sein, die spezifizierten Daten einzuhalten und eine entsprechende Langzeitqualität zu liefern.
Im Moment kommt mir das alles noch wie viel heißer Dampf vor (Werksabholung, fette VW Zentren etc.), bei den guten Zulassungszahlen steht VW doch in der Pflicht seine Kunde auch nach der Auslieferung rundum zu befriedigen.
Grüsse Thomas
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
[...] bei den guten Zulassungszahlen steht VW doch in der Pflicht seine Kunde auch nach der Auslieferung rundum zu befriedigen.
Nö. Denn das ist ja der Beweis, dass sich die Kisten auch so verkaufen. 😉
Ansonsten stimme ich Dir zu. Der übliche DISCLAIMER gilt aber nach wie vor: Im Forum äußern sich primär die Unzufriedenen; somit nicht repräsentativ, aber doch ein guter Hinweis auf "typische" Mängel.
Gruß
Pete
Ich habe jetzt den 77kW TDI als Leihwagen bekommen, fährt sich fast schneller als mein 125kW Motor....
Junge, Junge....
Ähnliche Themen
Seit heute staune ich Bauklötze.
Nachdem mein Auto seit März die gleichen Animositäten hat und laut Tacho nur noch 220 läuft (MFA = 203) war ich heute auf einem Leistungsprüfstand des Bosch-Dienstes.
Ergebnis: Leistung = 134,9 statt 125 kw, Drehmoment = 416,5 NM.
Aber jetzt kommts: Höchstgeschwindigkeit = 214,5 (aber ohne Luftwiderstand).
Was denn jetzt? Bahnhof! Der Wagen liegt weit über der Leistung und fährt zu langsam? Lt. Bosch-Dienst kein Einzelfall! Billig isses übrigens mit € 74,99 nicht.
CU
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Ich habe jetzt den 77kW TDI als Leihwagen bekommen, fährt sich fast schneller als mein 125kW Motor....Junge, Junge....
Das Zauberwort "DPF" hat hiermit vielleicht zu tun? Ich bekomme verstärkt das Gefühl, dass der DPF beim Diesel eine Art von "Spaßbremsenfunktion" inne hat...
Da ich den hintergrund der Aktion kenne,hier aber keinesfalls preisgeben kann,muß ich ganz still sein,jedoch kann ich zur beruhigung sagen das es nur sehr wenige Fahrzeuge betrifft(höchtens 20%)dazu nur die sensibelen Fahrer,was Höchsgeschwindigkeit und Drehmoment in höheren Drehzahlen betrifft!Ist sicher nicht toll,nur was ist der Vorteil eines Diesels?V/max?Drehzahl 7000U/min?Eines kann ich euch sagen,solltet ihr den Wagen länger fahren wollen,laßt das Update machen und schaut nich auf 10K/mh vor V/max,denn nach den ersten 2jahren zahlt ihr!!!!!!!!!Übrigens ist die Abweichung des Tachos bei 225Km/h ca. 15Km/h-20km/h,bedenkt das!!!!!Gruß Frank
Zitat:
Übrigens ist die Abweichung des Tachos bei 225Km/h ca. 15Km/h-20km/h,bedenkt das!!!!!Gruß Frank
Hab ich dann einen Ausreißer?
Meine Abweichung bei 200km/h Tacho beträgt 4km/h.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von franky170477
Da ich den hintergrund der Aktion kenne,hier aber keinesfalls preisgeben kann,muß ich ganz still sein,jedoch kann ich zur beruhigung sagen das.......
Hab immer gedacht Porsche hätte Anteile an VW gekauft und nicht der russische KGB, das nimmt ja schon üble Formen an was man da versucht dem Kunden unterzujubeln und dann gibt es auch noch ein Schweigegelübte.
Grüsse Thomas
Zitat:
Original geschrieben von summersurfer
Nachdem mein Auto seit März die gleichen Animositäten hat und laut Tacho nur noch 220 läuft (MFA = 203) war ich heute auf einem Leistungsprüfstand des Bosch-Dienstes.
Ergebnis: Leistung = 134,9 statt 125 kw, Drehmoment = 416,5 NM.
Aber jetzt kommts: Höchstgeschwindigkeit = 214,5 (aber ohne Luftwiderstand).
Also ich lese das Diagramm so: Pmax 134,9kW wird bei v=214,5 km/h erreicht. Danach gehen die Linien noch weiter bis ca. 220km/h, also werden ohne Luftwiderstand auf der Rolle doch gut 220km/h erreicht.
Messe Deine reale vmax doch mal mit der guten alten Zeitmessmethode anhand von Stoppuhr und km-Tafeln an der BAB.
Im Optimalfall natürlich Mittelwert aus beiden Richtungen, um Steigungs- und Gegenwindeffekte auszuschliessen.
Zitat:
Original geschrieben von franky170477
Da ich den hintergrund der Aktion kenne,hier aber keinesfalls preisgeben kann,muß ich ganz still sein,jedoch kann ich zur beruhigung sagen das es nur sehr wenige Fahrzeuge betrifft(höchtens 20%)dazu nur die sensibelen Fahrer,was Höchsgeschwindigkeit und Drehmoment in höheren Drehzahlen betrifft!Ist sicher nicht toll,nur was ist der Vorteil eines Diesels?V/max?Drehzahl 7000U/min?Eines kann ich euch sagen,solltet ihr den Wagen länger fahren wollen,laßt das Update machen und schaut nich auf 10K/mh vor V/max,denn nach den ersten 2jahren zahlt ihr!!!!!!!!!Übrigens ist die Abweichung des Tachos bei 225Km/h ca. 15Km/h-20km/h,bedenkt das!!!!!Gruß Frank
Wenn ich aber für 217 km/h bezahlt habe und für 125kW, will ich sie auch haben, notfalls lass ich es mir per Gericht gern bestätigen...
Ich könnte dazu auch noch einen Insider loswerden, was der Motorenversuch über den 125kW Motor weiss, aber das lass ich lieber....aus gutem Grund...
Zitat:
Original geschrieben von franky170477
Da ich den hintergrund der Aktion kenne,hier aber keinesfalls preisgeben kann,muß ich ganz still sein,jedoch kann ich zur beruhigung sagen das es nur sehr wenige Fahrzeuge betrifft(höchtens 20%)dazu nur die sensibelen Fahrer,was Höchsgeschwindigkeit und Drehmoment in höheren Drehzahlen betrifft!Ist sicher nicht toll,nur was ist der Vorteil eines Diesels?V/max?Drehzahl 7000U/min?Eines kann ich euch sagen,solltet ihr den Wagen länger fahren wollen,laßt das Update machen und schaut nich auf 10K/mh vor V/max,denn nach den ersten 2jahren zahlt ihr!!!!!!!!!Übrigens ist die Abweichung des Tachos bei 225Km/h ca. 15Km/h-20km/h,bedenkt das!!!!!Gruß Frank
Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der schonmal mit jemanden gesprochen hat... etc. bla bla
Sorry, aber solche Beiträge bringen weder den Betroffen noch dir etwas... Entweder man macht den Mund auf, oder man lässt ihn komplett zu. Was solls schon sein? Das VW sowas nicht macht um seine Kunden zu ärgern, dürfte wohl jedem klar sein.
Mei Mei Mei..
Tom
Zitat:
Messe Deine reale vmax doch mal mit der guten alten Zeitmessmethode anhand von Stoppuhr und km-Tafeln an der BAB.
Im Optimalfall natürlich Mittelwert aus beiden Richtungen, um Steigungs- und Gegenwindeffekte auszuschliessen.
Habbich mit Beifahrer gemacht und hingekriegt. Ergebnis: wie die MFA auch anzeigt, 203 km/h. Mehr geht auch mit Geld und guten Worten nicht.
Vielleicht hat der freundliche ja inzwischen eine neuere Information.....
Schaun mer mal
Andreas (der hier im Norden fast nur pottebene Autobahnen hat, die sind aber
auch voll ;-))
Zitat:
Original geschrieben von summersurfer
Andreas (der hier im Norden fast nur pottebene Autobahnen hat, die sind aber
auch voll ;-))
Aber hallo.... Für uns "Südländer" (A8-Bewohner) gilt der Norden als die schönsten Autobahnen Deutschlands..... Was für euch Verwöhnten voll ist, ist für uns hier unten wahrscheinlich eine fast leere A8 (ohne Baustellen) 😁
LG,
Tom (der morgen erst wieder in Richtung Hannover unterwegs ist und sich schon auf seinen "Knarzpassat" freut) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Aber hallo.... Für uns "Südländer" (A8-Bewohner) gilt der Norden als die schönsten Autobahnen Deutschlands..... Was für euch Verwöhnten voll ist, ist für uns hier unten wahrscheinlich eine fast leere A8 (ohne Baustellen) 😁
Zustimmung! Auf meiner Hausstrecke an die Ostsee bin ich immer froh wenn ich auf der A7 und A1 bin. Obwohl die oft leere A81 Heilbronn-Würzburg ja auch zum Laufenlassen taugt.
Wenn Du morgen nach Hannover fährst grüße mir die Blitzerbrücke in den Kasseler Bergen. 😉
Stefan