Wo Zündungsplus abgreifen?
Hallo und einen Guten Morgen!
In unseren Firmenwagen (520i) habe ich vor kurzem eine Bluetooth-Freisprechanlage installiert. Diese wird über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt. Mittlerweile stört mich das Kabelgewirr aber doch heftig. Die Idee ist die, einfach das Kabel der FSE auf ein Zündungsplus hinter dem Amaturenbrett zu klemmen und somit unsichtbar im Wagen zu verlegen. Ich hoffe, ihr habt ein paar Tips für mich, wo ich das Zündungsplus unproblematisch abgreifen kann. Vielleicht ist im E39 ja hierfür sogar irgendwo ein entsprechender Pin vorgesehen?!
Zwei linke Hände habe ich nicht, bin aber weiß Gott kein Profischrauber. Eventuell benötigtes Spezialwerkzeug habe ich auch nicht zur Verfügung.
Für Eure Hinweise Danke ich bereits jetzt schon.
Schönen Tag ins Forum!
UB999
14 Antworten
Hallo, am einfachsten ist es eigentlich am radio hinten. dort hab ich es ir zumindest geholt....
einfach mal messen welches kabel es ist...
tom
hallo tom!
erstmal danke für den hinweis. nur habe ich hier schon das problem, daß ich kein so ein stom-meß-dingsbums habe, und selbst wenn dem so wäre, könnte ich sicher damit nicht umgehen. kannst du dich vielleicht noch dran erinnern, welche farbe die entsprechendn kabel haben?
ub
Hi UB999
Wenn du nihct mit einem solchen Strommessdingsbums umgehen kannst, solltest du davon Abstand nehmen, das selbst zu machen... Frag nen Kumpel, der macht es dir (neinnicht besorgen, sondern machen 😁 ) in ner halben Stunde... fachmännisch und so, dass dir nicht die Karre abbrennt wenn es durch Zufall nen kurzen gibt.
Nur so als Tip. Gruß Torsten
hmmm - so hab ich´s noch nicht gesehen, klingt aber ziemlich überzeugend. am ende wird´s wohl so werden und ich lass´es mir fachmännisch machen... 😁
also die alternative ans radio-zündungsplus zu gehen ist die einzigste???
ub
Zitat:
Original geschrieben von UB999
hmmm - so hab ich´s noch nicht gesehen, klingt aber ziemlich überzeugend. am ende wird´s wohl so werden und ich lass´es mir fachmännisch machen... 😁
also die alternative ans radio-zündungsplus zu gehen ist die einzigste???
ub
Moin, Moin,
Nein - so weit ich mich erinnern kann gibt es noch entsprechende Abgriffe am Sicherungskasten. Teilweise sogar mit eigener Sicherung.
Aber es empfiehlt sich hierbei mit dem "Strommessdingsbums" umgehen zu können 😉 🙂
Grüße vom Blauen Elch
na prima! und wo ist der genannte sicherungskasten zu finden? (man könnte ja dann dort fachmännisch mit dem "dingsbums" suchen (lassen)...)
Zitat:
Original geschrieben von UB999
na prima! und wo ist der genannte sicherungskasten zu finden? (man könnte ja dann dort fachmännisch mit dem "dingsbums" suchen (lassen)...)
Oberhalb des Hanschuhfaches und hinten rechts im Kofferraum 🙂
Siehe auch Bedienungsanleitung 😉
Grüße vom Blauen Elch
P.S. Für den Abgriff muß man hinter dem "Kasten" schauen, also lösen und dort sollte man eine entsprechende Steckverbindung finden.
ich danke euch erstmal - auch dafür, daß ich nun weiß, daß mein "dingsbums" landläufig als multimeter bekannt ist. werde diese info speichern...
ub
Kannst ja auch denn stromkabel am zigaretten anzünder anbringen.Strom prüffen.Kein problem.Probierstift(für PKW) kaufen(OBI, Bauhaus, ATU, etc.).Den draht vom probierstift irgenvo am metalteil des fahreuges klemmen und mit der spitze in denn draht stechen.Wenns licht gibt hast du dein plus kabel gefunden.Allerdings kann ich nur empfehlen das bei eingeschaltener zündug zu machen, so das später wenn du denn schlußel abziehst an diesem kabel keine spannung ist.Sonnst wird dein akku leer gesaugt und kannst am nächsten tag nicht starten ausser mit fremdhilfe.Also zündung AN probierstift leuchtet, zündung AUS probierstift leuchtet nicht.Bei dieser suche müssen alle anderen verbraucher ausgeschaltet sein.So kann man es machen, aber wie diekolegen schon gesagt haben, wenns zu viel ist BITTE die finger davon lassen.Lieber jemanden ran lassen der sich damit auskennt.
Zitat:
Original geschrieben von Scarrface
Kannst ja auch denn stromkabel am zigaretten anzünder anbringen.Strom prüffen.Kein problem.Probierstift(für PKW) kaufen(OBI, Bauhaus, ATU, etc.).Den draht vom probierstift irgenvo am metalteil des fahreuges klemmen und mit der spitze in denn draht stechen.Wenns licht gibt hast du dein plus kabel gefunden.Allerdings kann ich nur empfehlen das bei eingeschaltener zündug zu machen, so das später wenn du denn schlußel abziehst an diesem kabel keine spannung ist.Sonnst wird dein akku leer gesaugt und kannst am nächsten tag nicht starten ausser mit fremdhilfe.Also zündung AN probierstift leuchtet, zündung AUS probierstift leuchtet nicht.Bei dieser suche müssen alle anderen verbraucher ausgeschaltet sein.So kann man es machen, aber wie diekolegen schon gesagt haben, wenns zu viel ist BITTE die finger davon lassen.Lieber jemanden ran lassen der sich damit auskennt.
Moin,
und dann an irgendeinem Stromkreis "hängen" ohne den Einfluss und die Stärke der Absicherung zu kennen - Nee, las da mal die Finger von ! ! !
Tipp vom Blauen Elch
Also zigaretten anzünder hat meines wissens eine recht gute kabel quadratur und ist auch gut abgesichert.Durch denn kabel fliest ja schlieslich ein recht starker strom weil der ja denn zigaretten anzünder heiß machen muß.Nur logische schlußvolegrungen sind nötig.Dann brauch man ja auch kein ampermeter oder voltmeter.
Ich könnte mich wegschmeissen...
Wenn ich diesen Artikel lese, kann ich mich nicht mehr halten vor lachen. Als Mess- und Regelmechaniker sind mir Fachausdrücke wie "Strommessdingsbums" nicht ganz geläufig, aber aus den einzelnen Beiträgen habe ich dann doch erkannt, dass es sich nur um ein Multimeter handeln kann. Mich würde nur abschließend interessieren, wie denn jetzt die Spannungsversorgung für dein Bluetooth- Gerät aussieht. Oder ist der Innenraum schon nach einem Kabelbrand geräuchert? 😎 😁
Finde es auch sehr interissant hier.
Zum Abschluss aber noch mal.
RADIO raus
STECKER abmachen (groß schwarz [schieberiegel])
PLUS = ROT/GRÜN (dickes Kabel)
MASSE = BRAUN (dickes Kabel)
Absicherung ist schon über dem Sicherungskasten, falls erwünscht kann eine Sicherung dazwischen (10A).
Bye