Wo und welches Reifendruckkontrolle/Reifendruckkontrollsystem
Hallo habe seit Mittwoche einen Q5 2.0 TDI Quattro leider kein Bordbuch habe es bestellt.
Kann mir einer sagen wo ich die Reifendruckkontrolle finde.
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Gefühl, dass bezüglich der Reifendruckkontrolle bei dem einen oder anderen Verwirrung entstanden ist. In der Bedienungsanleitung steht konkret, dass über die ABS-Sensoren der Reifenabrollumfang und das Schwingungsverhalten der Bereifung ermittelt wird, dies die Grundlage bildet. Nach meinem Verständnis ist es ja so, dass man jeden x-beliebigen Reifenfülldruck abspreichern kann. Im System ist ja dann ein Wert (Druckabfall) hinterlegt, bei dessen Erreichbarkeit sich das Bordsystem meldet (schleichender Luftverlust - gelbe Warnleuchte; schneller Luftverlust - rote Warnleuchte). Praktisch heißt das für mich und so habe ich es bislang verstanden, wenn ich den Wert 2,1bar speicher, dann tritt meinethalben bei 1,6bar die Warnleuchte in Kraft (wenn wir mal die hier diskutierten 0,5bar Druckverlust zu Grunde legen - dieser Wert steht so aber nicht in der Bedienungsanleitung!!!!). Fahre ich in den Urlaub und packe das Auto voll, fülle ich den Luftdruck vorher auf 2,5bar auf und speicher diesen Wert ab. Sobald der Luftdruck auf 2,0bar absinkt, meldet sich wieder das System.
Hoffe, damit dem einen oder anderen geholfen zu haben, den Vorgang besser zu verstehen.
74 Antworten
Zitat:
@Tocofox10 schrieb am 3. November 2014 um 14:25:45 Uhr:
in Österreich leider nicht!LG
TF 10
Da würde ich doch mal Scotty18 anfragen, was der sagt. Könnte mir aber vorstellen, dass es kein Problem ist, per VCDS zu machen.
Hallo liebe Audi-Freunde,
Ich hab da mal ne Frage über das Reifendruckkontrollsystem. Kann mir jemand sagen was für ein System im Audi SQ5 Plus 8R 3,0 BiTDI 340 PS verbaut ist? In den Reifen oder im ESP?
Vielen Dank im voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Audi SQ5 Plus' überführt.]
Wenn Gummiventile in den Felgen verbaut sind über das ABS.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Audi SQ5 Plus' überführt.]
Ich habe orginale 19“ Winterreifen von Audi und die 21“ Sommerfelgen vom SQ5 im Sommer. Beide habe Gummiventile. Und den Luftdruck speichere ich über das MMI.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Audi SQ5 Plus' überführt.]
Beim 8R gibt es nur das indirekte System, dass über die Radsensoren misst. Hier ist das richtige Thema dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...eifendruckkontrolle-t5038921.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Audi SQ5 Plus' überführt.]
Das heisst also dass das System in den ESP verbaut ist und nicht direkt am Ventil ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Audi SQ5 Plus' überführt.]
Ja, steht auch irgendwo im verlinkten Thread.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruckkontrollsystem Audi SQ5 Plus' überführt.]
Hallo Gemeinde
Wollte mal fragen ob es beim Q5 3g mmi bei der Rdk
Nicht nur den Wert Speichern lässt sondern auch den Reifendruck im MMI abrufen oder einsehen lässt.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rdk (Reifendruck Wert)' überführt.]
Ist ein passives RDK. D.h. es wird kein Druck gemessen, sondern der Abrollumfang des Reifens über den ABS Sensor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rdk (Reifendruck Wert)' überführt.]
Okay... Ich dachte durch die Ventile von den Felgen wo die US frequenz haben, dachte ich das damit der Druck ans mmi oder board Computer weitergeleitet wird... Aber danke Jungs für die info
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rdk (Reifendruck Wert)' überführt.]