Wo sitzt der Kettenspanner
Hallo... wo sitzt der Kettenspanner?kommt man da von aussen dran?
24 Antworten
Von allein Klackern Ketten schonmal nicht. 😉
Aber mal ganz allgemein ein Klackern, das während des Motorlaufs vorhanden ist, kann man normalerweise auch genauer orten. Bei dir klackert nicht der ganze Motorraum, sondern was im / am Motor wenn ichs recht verstanden habe. Wieso also nichtmal Lauscher aufstellen und genauer hinhören woher es kommt. Motoren beißen nicht sie brüllen nur, da dürfte sowas doch möglich sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Die Kette hat immer SPIEL ...
Richtig stramm ist die nur wenn das Ding kochend heiss ist.Meine haben auch etwas Luft nach bald 300.000km und das macht 0 Geräusche.
Frag mich auch wie die Kette Geräusche machen soll. Die berührt ja nichts das irgendwie "schhrrrr" machen könnte.
Ich Versuch mal nen Video zu machen..
http://www.youtube.com/watch?v=fbyzCEh3ER0Zitat:
Original geschrieben von Bensensteil
Ich Versuch mal nen Video zu machen..Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Die Kette hat immer SPIEL ...
Richtig stramm ist die nur wenn das Ding kochend heiss ist.Meine haben auch etwas Luft nach bald 300.000km und das macht 0 Geräusche.
Frag mich auch wie die Kette Geräusche machen soll. Die berührt ja nichts das irgendwie "schhrrrr" machen könnte.
Ähnliche Themen
Hört sich irgendwie bescheiden an.
Schwer zu sagen bei dem Video weil da unheimlich viele Nebengeräusche sind.
Man hört Einspritzdüsen, einen oder zwei Hydrostössel und 100 andere Geräusche 😰
Da höre ich jede Menge Geräusche, die normal sind. Wobei dies leichte rasseln tatsächlich die Kette sein könnte, die gegen den Ventildeckel schabt...aber das sollte im Leerlauf nicht passieren können.
War der Motor im Gasbetrieb als du das Video gemacht hast ? Meine injektoren geben auch ganz wiederliche Geräusche von sich.
Die Kette kann niemals an den Ventildeckel kommen beim 32V. Da müsste die mal eben 2cm zu lang sein