Wo sitzt das Gateway?
Moin moin, ich weiß dieses Thema war schon 89498734mal aber ich finde kein thema wo gesagt wurde wo ich das Gateway finde damit ich überprüfen kann welche Version ich verbaut habe. Ich möchte wie ihr schon denkt vom RCD300 auf das RCD310 umsteigen.
Wäre sehr nett wenn mir jemand sagen könnte wo ich das Gateway finden kann um die Version zuüberprüfen.
Beste Antwort im Thema
Im Fußraum vom Fahrer musst du über den Pedalen die Abdeckung abschrauben, sind glaub ich 3 Torx schrauben. Wenn du das gemacht hast siehst du rechts neben der Lenkstange das schwarze kästchen, dieses musst du ausbauen um drauf schauen zu können. Also Batterie abklemmen, den stecker vom Gateway ziehen und dann am Gateway die zwei Befestigungsklipse zusammendrücken und in Richtung Pedalerie ziehen. Fertig ;-)
17 Antworten
Ja das ist die große😉
Es könnte sein, dass regenschließen bei dir aktiviert ist. Beim codieren kann man einstellen, dass es dauerhaft eingeschaltet ist oder dass man es in der MFA jedesmal einschalten muss. Falls es bei dir aktiviert ist kann das die Ursache für die Entleerung sein, da der Sensor nach dem absperren "eingeschaltet" bleibt.
Ich bin mir aber gerade nicht sicher ob er sich nicht ausschaltet wenn die Fenster zu sind.
Hast du das Menü regenschließen in der MFA?
viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von D_o_N__V_i_T_o
Ja das ist die große😉Es könnte sein, dass regenschließen bei dir aktiviert ist. Beim codieren kann man einstellen, dass es dauerhaft eingeschaltet ist oder dass man es in der MFA jedesmal einschalten muss. Falls es bei dir aktiviert ist kann das die Ursache für die Entleerung sein, da der Sensor nach dem absperren "eingeschaltet" bleibt.
Ich bin mir aber gerade nicht sicher ob er sich nicht ausschaltet wenn die Fenster zu sind.
Hast du das Menü regenschließen in der MFA?viele Grüße
nein das regenschließen wird dafür nicht verantwortlich sein...
der RLS zieht nicht so viel strom das in 1 oder 2 tagen der saft alle ist.
das hat andere gründe... am besten mal messen und den fehlerspeicher auslesen lassen
Zitat:
Original geschrieben von mika85
nein das regenschließen wird dafür nicht verantwortlich sein...Zitat:
Original geschrieben von D_o_N__V_i_T_o
Ja das ist die große😉Es könnte sein, dass regenschließen bei dir aktiviert ist. Beim codieren kann man einstellen, dass es dauerhaft eingeschaltet ist oder dass man es in der MFA jedesmal einschalten muss. Falls es bei dir aktiviert ist kann das die Ursache für die Entleerung sein, da der Sensor nach dem absperren "eingeschaltet" bleibt.
Ich bin mir aber gerade nicht sicher ob er sich nicht ausschaltet wenn die Fenster zu sind.
Hast du das Menü regenschließen in der MFA?viele Grüße
der RLS zieht nicht so viel strom das in 1 oder 2 tagen der saft alle ist.das hat andere gründe... am besten mal messen und den fehlerspeicher auslesen lassen
Ja da hast recht. Nur wenn die Batterie sehr schwach ist könnte es unter Umständen möglich sein.
Messen und Auslesen wird das vernünftigste sein.