Wo sind die VR6 Freak s!?

VW Passat 35i/3A

Hab nen VR6 angeboten bekommen,Bauj 94-KM 220000,Preis Vb 2900,-
Laut Aussage sind Radlager,Bremsen,Kupplung,Hallgeber geprüft bzw erneuert worden!
Fz besitzt Ahk,Fahrwerk das in der Höhe verstellbar ist (kein Sportfahrwerk),hintere Scheiben mit Folie,Frontscheibe mit Grünkeil das Fahrzeug macht von aussen einen guten Eindruck!
Is der Preis ok,auf welche Dinge muss man besonders achten??
Ähem , Fz hat durch Umbau günstige Steuer.

12 Antworten

Hallo Kontermutter,

guck dir mal den... hier ... an.
Für diesen würde ich den Preis von VB 2.900,- € als angemessen empfinden.

Wichtig sind bei der Laufleistung... Steuerketten und Spanner... Hinterachsbuchsen... Kühlkreislauf (poröser Flansch, Schläuche)... Elektrikprobleme (DWA? Tachoanzeigen? Fensterheber?)... wie bei allen Passi's alle Gummiteile an der Vorderachse... ABS kontrollieren, da oft Sensorprobleme.
An der Karrosse auf jedenfall genauer auf die Heckklappe achten, speziell mal an den Kennzeichenleuchten gucken.

Gruß
Matze

Hi Matze danke Dir für die Tipps hilft mir schon weiter,obwohl hört sich heftig an was alles sein kann! Bis jetzt hat mein Passi noch nie ne Werkstatt gesehen egal was dran war,aber VR6 ist anderes kaliber!

Hi Kontermutter,

vom Prinzip her ist da nicht wirklich viel anders... außer vielleicht der Motor. 😁

Rost an der Heckklappe ist ein sehr häufiges Problem.
Gummilager vorne sind bei dem Motorgewicht halt doch etwas mehr beansprucht.

@ Achso... Antriebswellen sind beim VR6 noch ein Thema... gerade bei Leuten, die gerne mal den Larry raushängen lassen. @

Steuerketten sind halt VR6-typisch, wenn die ausleihern is nicht so gut... aber viel anfälliger sind die Spanner... haben die nicht genug Druck, dann springt die Kette und der Motor is FUTSCH... also auf Ketten gerassel achten!!!

Hinterachslager sind auch Passat-typisch und nicht nur beim VR6 bei der Laufleistung ein Problem.

Gruß
Matze

P.S. Haste dir den bei E-Bay angesehen?

Der in Ebay sieht sehr gut aus auch von innen.Haste die Spanner oder Kette schon mal gemacht sieht alles reichlich eng aus!Du sagst Motor futsch,läuft der nich ins leere wie beim 1,8 er wenn der Riemen reisst?

Ähnliche Themen

Wäre mir neu, wenn der VR6 nen Freiläufer wäre.

Ketten und Spanner tauschen is die volle Scheißarbeit... Motor raus, am besten mit Getriebe... Teile kosten so um die 300,- € und für's machen zahlt man in einer Freien Werkstatt so um die 500,- € (bei VW locker mal 1000,- € ohne Teile).
Außerdem brauchste spezielles Werkzeug... Nockenwellenlineal und so.

Hab es noch nie gemacht und würde es auch nie selber machen... bin Hobbyschrauber, aber nicht verrückt!!!

Gruß
Matze

Ja nee is klar!!! Ich müsste mich über das Werkzeug schlaumachen und die Einstelldaten dann würde ich mich drantrauen.Hab aus 2 1,8ern 1Motor gemacht dat Ding läuft seit 200000KM einwandfrei und is trocken!!! Ich hab nur immer ein Zeitproblem das muss am Wochenende alles klappen,brauche das Auto in der Woche jeden Tag!!

Steuerketten und Spanner machen ist nicht so kompliziert, man muß nur die richtige Anleitung mit den Einstellwerten haben dann geht das auch. Hab es selbst erst vor 2 Wochen bei meinem gemacht. Spezialwerkzeug wie z.B. Nockenwellenlineal ist auch nicht nötig. Die meiste arbeit macht die Fahrzeugfront ausbauen und dann den Motor rausholen.

Zitat:

Original geschrieben von kontermutter


......Ich hab nur immer ein Zeitproblem das muss am Wochenende alles klappen,brauche das Auto in der Woche jeden Tag!!

Hallo kontermutter,

sowas über´s Wochenende zu planen kann ins Auge gehen. Wenn Du am Freitag Abend beim Zerlegen feststellst das Du noch irgendein Teil unvorhergesehen brauchst, dann Kannst Du es erst am SA bestellen und erst am Mo holen. Besser auf Urlaub warten oder für die Zeit ein anderes Auto bereitstellen.

Gruß, Beere

hi nur mal zum thema vr 6,ijeder der nen zahnriemen wechseln kann und ein bisschen ruhe bei der ganzen sache hat ist in der lage die kettenspanner bzw die ketten zutauschen,und warum holt ihr den motor raus ,gerad weil das ding so schwer ist würde ich mir die arbeit sparen,nur getribe raus ,ansaugbrücke,ventildeckel,kupplung usw runter,dan die seitendeckel ab(vorher kettenspanner ausbauen (24er schraube am besten als aller erstes raus damit sie nicht vergessen wird),dann hatt man das ganze übel vor sich und weis auch direkt warum der scheiss so anfällig ist,ich hoffe ihr habt den motor vorher auf OT gestellt 😉,dan alle kettenräder markieren,sehr sorgfältig genau arbeiten,und den ganzen rotz austauschen,was sinvoll ist wenn der ganze spass schon raus ist den kurbelwellen simmerring mitzutauschen,und nicht vergessen die seitendeckel die die kette usw abdecken nur mit der original dichtmasse abzudichten es gibt keine dichtung dafür und wenn ihr nen sauberen motor ohne ölverlust haben wollt sollte man sich ein wenig zeit nehmen um sie sauber und ordentlich wieder zu montieren,ist eigentlich von der arbeit her relative einfach nur viele schrauben und sau schwer der vr 6, beim ersten mal habe ich dafür auch fast das ganze wochenende gebraucht ,weil man sichnoch unsicher ist und andauernt alles nachkontrolliert,mittlerweile schaffe ich das in 4-6stunden (wenn alle schrauben direkt losgehn und kein gewinde oder so defekt ist),aber bitte keine anfragen das mache ich nur für freunde bzw lässt sich die plackerei nicht in geld umsetzen das es sich meines errachten lohnt .ausserdem bin ich auch nur Hobbyschrauber😉😉 ,kettenspanner probleme fangen so bei 140tkm an schon mehrfach gesehen,der reparatursatz ist von der qualität besser als das original zumindesten von den spannern her,das erste was kontroliert werden sollte ist der obere spanner Öldruckspannerschraube rausdrehen (24erNuss) und auf funktion testen,danach ansaugbrücke und ventildeckel obererseitendeckel ab oberer spanner(laufschiene) kontrolieren (auch auf seitliches spiel) der belag muss noch an allen punkten angenietet sein und nicht verschlissen,leider ist die befestigungsaufnahme hierfür im untern seitendeckel und der austausch würde bedeuten das das getriebe doch raus muss .hab noch die original vr6 reparaturleitfaden von volkswagen als pdf also wen es interessiert??????.
reparatur ist mit ein bisschen geschick selber auszuführen .und man sollte auf jedenfall originalteile verwenden damit man es nu r einmal machen muss ,anbieten tut sich auch direkt die kupplung auszutauschen je nach km

Hallo,

dann häng das pdf doch einfach mal an deinen nächsten Beitrag. Willst du das nicht, dann würd ich mich über ne PN mit Anhang freuen 😉

Gruß vom fetzer

ja ja nen vr6 reparieren aber die pdf datei nicht hochladen konnen,ich weis ich weis vieleicht ist ja einer so gnädig und erklart mir mal wie ich das machen soll,der anhang darf nicht grösser als 1mb sein?!? und gepackt ist diedatei 11,3mb.

mal hier probieren:http://rapidshare.de/files/38520892/vr6.rar.html
müsste eigentlich geklappt haben viel spass damit,falls einer irgentwelche reparaturanleitungen haben sollte zb :g60,gti,16v würde ich mich freuen wenn sie mir auch einer so einfach überlassen könnte ,bitte nur keine bücher wie :jetzt mach ichs mir selbst oder so, ich rede von original werkstatthandbücher ,nicht das ich sie unbedingt brauche aber es ist schön alles beisammen zu haben😉😉😉 .
und nur so ,meine persönliche meinung : es gibt genug leute die kohle für sowas verlangen was ich nicht unterstütze,ich denke man sollte solche nachschlage werke für jeden hobbyschrauber zugänglich machen damit unseren guten alten autos erhalten bleiben,und nicht weil sich damit keiner mehr auskennt ab in den export ,und wir sind dann gezwungen irgentwann neue autos zufahren,weil keiner mehr gebrauchte ersatzteile hat bzw sich die neuanschaffung nicht mehr lohnt weil der wagen zb 250tkm auf der uhr hat.ein beispiel:
war letzten sommer beim freundlichen und wollte ein paar sachen über meinen golf 2 g60 wissen ich also mit dem meister raus an mein auto und ein bisschen gequatscht als ich dann ein wenig ins technische schweifte meinte der meister er könne mir das nicht beantworten er wäre schon seit 15 jahren raus?!?? wollte nur erwähnen wir hatten 2007 und mein golf 2 ist bj 90 sind ?!?17jahre also genau der richtige zeitraum😉😉😉
auch wenn es vom eigentlichen thema abweicht finde es aber extrem lustig

Deine Antwort
Ähnliche Themen