Wo sind die Vespa Fahrer hier?

Möchte mal wissen wieviele hier Vespa Fahren oder gefahren haben! Und wenn ja was für welche MfG Mario

109 Antworten

Und noch einer!!

1993 erstand ich meine Erste. Das Auto des armen Mannes, wie es in den 50er Jahren hiess. Damals war es mein Arbeitsgefährt, eine Cosa 125 jg. 91. Später kam dann eine GS 125 Jg. 66 und 64 und 63 dazu. Kurz darauf noch eine PK 125 Jg. 83.
Arbeitstier Cosa und die lasche PK sind mittlerweilen wieder weg.
Die 63er wartet auf die Restaurierung.
Die 66er wurde im 97 Teilrestauriert und wartet auf die Überholung in Perfektstyl
Und die 64er ist perfekt. Mit den letzten Beiden mache ich je nach Zeit im Sommer die Kaffeefahrten.....

Ich glaub wer einmal vom 8" Blechvirus mit Seitenschlag gepackt wurde kann sich nicht mehr davon lösen..

Grüsse in die Welt der Vespa's

(Kein Rollerfahrer!)

PK 125 S

Hallo zusammen,

jetzt tut sich hier mal was.

An dizzy1977:
Deine Kiste muss ja dann eigentlich wie neu sein. Und Potenzial was dran zu machen
ist somit auch vorhanden. Nur Mut!

An xxxx333:
Ne 79er PX gehört ja fast schon restauriert.
Deine Technik klingt gesund, wärst ein Gegner. Aber gespannt bin ich auf die Lami-Bilder,
die ist echt Kult.

An yo-chi:
Hast recht Hartplaste fährt schei.....! Mit den Michelin S1 hab ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.

An combatmiles:
Typisches Problem mit den kleinen Rädern und ein wenig mehr Leistung.
Ich fahr auf der PX auch max 1500- 1800km auf einen Hinderreifen. Aber schön ist es trotzdem oder eben deswegen!
Auf der Pk hab ich nen 133 Polini mit ein wenig Peripherie, fährt ungefähr wie ne org. PX 200. Mit der fahr ich im Sommer auf Arbeit ca.26km am Tag, der hält auch nur 2000km.
Schöne alte Kisten haste!

Grüße ,
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Iwme


Und noch einer!!

1993 erstand ich meine Erste. Das Auto des armen Mannes, wie es in den 50er Jahren hiess. Damals war es mein Arbeitsgefährt, eine Cosa 125 jg. 91. Später kam dann eine GS 125 Jg. 66 und 64 und 63 dazu. Kurz darauf noch eine PK 125 Jg. 83.
Arbeitstier Cosa und die lasche PK sind mittlerweilen wieder weg.
Die 63er wartet auf die Restaurierung.
Die 66er wurde im 97 Teilrestauriert und wartet auf die Überholung in Perfektstyl
Und die 64er ist perfekt. Mit den letzten Beiden mache ich je nach Zeit im Sommer die Kaffeefahrten.....

Ich glaub wer einmal vom 8" Blechvirus mit Seitenschlag gepackt wurde kann sich nicht mehr davon lösen..

Grüsse in die Welt der Vespa's

(Kein Rollerfahrer!)

Glückwunsch zu deiner Sammlung!

Aber es mussen nicht nur 8" sein. Es geht ums Blech.
Blech is Beautiful!!!!

MfG Jürgen

Und Beulenfreie Fahrt

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber es mussen nicht nur 8" sein. Es geht ums Blech.
Blech is Beautiful!!!!

MfG Jürgen

Und Beulenfreie Fahrt

Und immer ohne Blinker, für mich absolutes NO GO! 😁

Wie heißt´s so schön im GSF: "Blech oida!"

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Aber es mussen nicht nur 8" sein. Es geht ums Blech.
Blech is Beautiful!!!!

MfG Jürgen

Und Beulenfreie Fahrt

Und immer ohne Blinker, für mich absolutes NO GO! 😁
Wie heißt´s so schön im GSF: "Blech oida!"

Hallo combatmiles,

prinzipiel hast du recht, mit den Blinkern.
Aber ein wenig Sicherheit geben einen die Dinger halt auch.
Wenn ich bei uns in der Gegend von Nürnberg unterwegs bin,
dann bin ich oft froh welche zu haben.
Schön ist´s ohne, ganz klar.

Gruß Jürgen der Bernermer

Hallo Vespa Clan

Ich fahre eine ET 2 inizione die ist Baujahr 2000
hat jetzt 53000 Km runter und wird bei Wind und
Wetter gefahren. Hatte noch keine Probleme mit ihr.
Werde diesen Sommer ein paar Verschönerungen an ihr
durchführen.

Gruß Sliwy

hier ist noch einer=)
pk 50
style=)

Ich habe auch eine Vespa Sprint Veloce von 1975.

Die "alte Dame" ist von mir restauriert worden und im Originalzustand.

Hallo,

schön wenn hier noch ein paar dazukommen.
Den einen oder anderen kennt man ja schon.

Peugeot Fahrer, auf meine PN hast nicht geantwortet,
was machst denn jetzt mit der PK?

Gruß Jürgen

Messerschmitt T3 restauriert Bj. 1957 mit PX Motor

Grüße alle Vespa Freunde, bin seit paar Tagen stolzer Besitzer einer Vespa PK 50 XL elestart automatik BJ 1991 und habe Problem mit starten (schlief 4 Jahre), wo finde ich Baupläne?,möchte gerne an Vergaser aber wie?. Kann mir jemand helfen?
Danke

Für Schaltpläne kannst du mal bei Speedmike reingucken.

Zitat:

Original geschrieben von Heinrich 8


Grüße alle Vespa Freunde, bin seit paar Tagen stolzer Besitzer einer Vespa PK 50 XL elestart automatik BJ 1991 und habe Problem mit starten (schlief 4 Jahre), wo finde ich Baupläne?,möchte gerne an Vergaser aber wie?. Kann mir jemand helfen?
Danke

oder da:

http://www.germanscooterforum.de/

Hallo an alle Vespa-Fahrer,insbesondere an die Blechroller-Fahrer
hier ist noch einer !!!
Ich fahre eine V 50 aus den guten alten 70`iger Jahren
habe sie mir vor einigen Jahren gekauft und Komplett Restouriert
denn ich finde Vespa-fahren ist Kult vorallem die alten Roller,
denn die sieht man ja nicht mehr so oft auf den Straßen,dort
sind nur die " Kunststoff Bomber "zum Großteil unterwegs !!!!
schade eigentlich,aber was solls.
Liebe Grüße
Blue Devil 74 🙂 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen