Wo sind die Vespa Fahrer hier?

Möchte mal wissen wieviele hier Vespa Fahren oder gefahren haben! Und wenn ja was für welche MfG Mario

109 Antworten

Ist mein Baujahr. Muss ja gut sein.... ;-)

M.

Ich habe ne PK50XL2 Bj. ´91

Die Wespe ist seit 25.05.08 bei mir und seither 600 km gefahren worden ...

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Ist mein Baujahr. Muss ja gut sein.... ;-)

M.

Meins auch, und ich möcht nie älter als meine Roller sein! War mal in nem Club da war das so: Die alten Herren waren doppelt so alt wie ihre Roller! 😕

hallo, fahre seit über zehn Jahren meine schöne Vespa GTR Baujahr 71.
Blechroller sind halt immernoch die schönsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kehk


Möchte mal wissen wieviele hier Vespa Fahren oder gefahren haben! Und wenn ja was für welche MfG Mario

Hey Kehk,

kleiner Fanclub hier was?
Ich halt mich eigentlich wo anders in MT auf, hab mal reingeschaut.
Fahre seit 19 Jahren Blech Vespen.
Hier kurz meine 2 Kisten
PK125S
PX200

Wünsche euch ne beulenfreie Saison 2009!!!!!!!

sorry,
hier natürlich die PK auch noch

MfG Jürgen

Bei der PX gehn mir die Augen über ! Was für ein geiles Gerät ! *sabber*

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Bei der PX gehn mir die Augen über ! Was für ein geiles Gerät ! *sabber*

Hallo dizzy1977,

vielen Dank für die Blumen.
Steckt auch viel Herzblut und Zeit drin.

MfG Jürgen

Das sieht man !

Ich mein, beide sind richtig klasse, aber die PX ... echt genial. Lass doch mal was technisches drüber hören.
Würde mich sehr interessieren was du da alles dran geändert hast. Vieles sieht man ja nicht. Wobei das was man sieht schon ne menge iss.

Also,
nix übertriebenes.
Ich fahr ein sauber für den Mallossi 213ccm aufgefrästes Motorgehäuse,
drauf und drin:

Leicht modifizierter Mallossi 213
Rennkurbelwelle
Modif. elestart Lüfterrad
Kurzer 4. Gang
Verstärkte Cosa Kupplung
Aufgespindelter org. Flachschieber Vergaser
Im Moment Sito Auspuff
Normal engl. Edelstahltröte

Gestell:

PX Lusso
Kleines abgeändertes einkammer Rücklicht von ner alten 50er
Scheibenbremse vorn
T5 Kaskade
Reifen vorn 90/90-10 ; hinten 110/80-10 also kleiner Umfang für noch mehr Beschleunigung/Durchzug
Bitubo hinten ; modifizierter Sebac PK mit zus. Feder vorn(tiefer)
Carbon Sitzbank

das war jetzt ein Teil der Technik,
optisch siehsts ja. Der Rahmen ist noch org. Lack ich hab alles so gebaut um den völligen org. Zustand wieder herstellen zu können.
Die wird ja auch mal alt!

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Das sieht man !

Ich mein, beide sind richtig klasse, aber die PX ... echt genial. Lass doch mal was technisches drüber hören.
Würde mich sehr interessieren was du da alles dran geändert hast. Vieles sieht man ja nicht. Wobei das was man sieht schon ne menge iss.

Hallo dizzy1977,

hast schon mal wieder reingeschaut?
Technik siehe letzter Beitrag.

Bei der Gelegenheit, lass doch deine Pk mal sehen!

So denn,
Gruß Jürgen

Hi !

Habs grad erst gelesen.

Wie sagtest du ? Nix übertriebenes ???

Das Teil muß ja abgehn wie sau ! 😰😎😰😎😰😎

Super sauber. Die Sachen die du aufzählst sind ja echt klasse . Muß schon sagen, da werde ich wirklich neidisch.

Meine PK ist ne PK50XL2. Bis auf nen 75ccm Zylinder (was für einer weis ich garnicht im Moment *schäm*) ist das Teil absolut im Originalzustand.
Lediglich die Reifen sind Michelin S1 anstatt der ursprünglich verbauten Pirelli. Die 17 Jahre alten Reifen (!!!) die drauf waren habe ich erst letzten Herbst entfernt. Profil war zwar noch ok, aber die Teile waren hart wie Vollgummi hehe. Immerhin hatte die Vespa glaub noch keine 3900 km runter als ich sie bekam.
Sie war vom Opa meiner Frau. Dort stand sie etwa die letzen 7-10 Jahre (niemand weis was genaues) im Keller. Angeblich weil sie nen Totalschaden sei. Benzin soll ausgelaufen sein, und angesprungen sei sie auch nimmer ...

Na ja, Benzinschlauch zuhause erneuert da der alte wie nen Sieb aussah, neue Zündkerze rein, frischen Sprit drauf und nach ein bissel hin und her, anschieben anrollen usw. sprang sie an. Und seither gabs keine Probleme mit ihr. 😎

Bild muß ich bei Gelegenheit mal nachreichen. Da was ich habe iss nur Handyfoto. Und nichtmal nen gutes.

Jetzt will ich auch mal.
Als Alltagshure hab ich eine P200E, Bj. 79.
Optisch macht der Roller nicht viel her, dafür stimmt die Technik.

Cosa Motor, Polini mit Malossi Kolben und Langhubwelle -> 221 ccm
30er Mikuni auf Drehschieber, Nordspeed Auspuff und eine 24/63 Primär.
Macht zusammen 24 PS bei 6700 U/min und 25 Nm von 4500 - 6500 Touren.🙂

Im Aufbau (seit drei Jahren) hab ich noch eine spanische Lambretta LI 150(Eibar) Bj. 65.
Bring die Tage noch ein paar Bilder rein.
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Lediglich die Reifen sind Michelin S1 anstatt der ursprünglich verbauten Pirelli. Die 17 Jahre alten Reifen (!!!) die drauf waren habe ich erst letzten Herbst entfernt. Profil war zwar noch ok, aber die Teile waren hart wie Vollgummi hehe. Immerhin hatte die Vespa glaub noch keine 3900 km runter als ich sie bekam.

Der Text koennte zu 99% von mir sein. Hab letzte Woche auch mal nach den Reifen geschaut, 17 1/2 Jahre alt, aber Profil noch okay.

Die Vespa hat 4.300 km runter. Fuern Sommer gibts dann neue Reifen. ^^

Länger als eine Saison halten die Reifen auf meiner GL (Malossi 201er) nie. Bei den Oldies (Lampe unten und VB) schaff ich zumindest 2 Jahre. Da ist aber der Wechsel vorne auf hinten schon durchgeführt... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen