WO sind die Shovelhead abgeblieben?

Harley-Davidson

Ich hab mir hier in Hamburg die Harley-Days gegeben und wirklich tolle Umbauten gesehen, aber fast ausschliesslich nur Evo´s.
Was mich wirklich brennend interessiert. Wo sind die ganzen Shovels geblieben?
Gibt es vielleicht so etwas wie einen Harley-Himmel oder eine überdimensionale Garage, wo die bis zum lüngsten Tag geparkt sind?
Die müssen doch irgendwo gebliebben sein

Beste Antwort im Thema

Ich war am Samstag in Ürzig, waren ein paar Hundert Maschinen da (nachmittags), hab aber nur eine Handvoll Vor-Evolution-Twins gesehen. Trotzdem waren es die meistbeachteten, spätestens wenn sie gestartet wurden (Gänsehaut).

Das Vertrackte ist: zu Harley's Marketing-Keywords gehören sicherlich neben "freedom" auch "tradition" und "heritage". Manchen Käufern der neuen Bikes wird früher oder später auch bewusst, dass sie Keywords gekauft haben, aber nicht wirklich Bikes, die den alten Geist atmen. Das tut manchen anscheinend weh.

@SbsF

Du weißt doch genau, dass das hier ein öffentliches Forum ist. Also beschwer Dich nicht, wenn man Dir dazwischen funkt, wenn Du das Forum als private Kumpel-Frotzel-Mir sinn-ja-so-dick-miteinander-Showbühne missbrauchst. Mir - und sicher auch ein paar anderen - geht das immer häufiger auf die Nerven. 

Gruß
Medman

236 weitere Antworten
236 Antworten

Also ich hab ja den Vorteil das ich beide Welten kenne... TC 96 und jetzt einen 93er S&S Shovel in der HC (High Compression) Variante, also schon mal mehr Power als ein normaler Shovel. Bin mit dem Shovel sehr zufrieden, läuft wunderbar, aber ihn von der Power mit den neuen TCs zu vergleichen ist geradezu lächerlich, die TCs gehen ab wie Schmidts Katze, keine Chance mit der Shovel.
Natürlich kann ich auch wie verrückt Vollgas geben mit der Shovel um dran zu bleiben, aber das ist m.E. nicht der Sinn einer Shovel im Starrrahmen.
Beim gemütlichen Cruisen komm ich aber ganz locker überall mit! 😁 Und das ist das was ich wollte, gemütlich cruisen.

Übrigens ist das Fahrgefühl mit der Shovel 1000x besser als mit den Neuzeitgeräten ! (für mich)

@SB
...du und deine Kumpels zerlabern hier jeden fred,einfach mal die Fr.... halten wenn wäre auch ganz schön!!!🙂🙄🙄

Es kann und will sich nicht jeder ein PC Bike mit viel Leistung kaufen,kapiert.😠😠😠

So, die Herren, nun mal wieder alle runter von der Palme und friedlicher Gedankenaustausch unter Berücksichtigung der Eingangsthematik.

twindance

@El oscuro,
nun sg doch mal , wo sind Deiner Meinung nach die Shovel und die Pans geblieben ? Manchmal sieht man das ganze Jahr keine .In den US-Foren ist nur noch selten die Rede von den Oldis.

Ähnliche Themen

Also um auf die Frage zurück zu kommen,wo sind die Shovelheads ?😕

Auf der Wasserkuppe(Friendship Ride) waren einige Alteisen,einige sogar noch Orginal!🙂🙂🙂
In Frankfurt kann man viele Besitzer der Alteisen treffen.(Harley Factory) ....immer gerne gesehen!

Anfang des Jahres waren wir in Neukirchen, da kam auch ne ganze Truppe (Pans und Shovels) an. Wie sagte irgendwer (ich glaub Achim wars?): Wir versuchen unsere Drehzahl runter zu bekommen, die versuchen sie hoch zu halten😁

Sie sind da, nur woanders😉

Gruß
Käffchen

...natürlich sind es weniger ,wer fuhr denn früher eine Harley??
Heute ist das nix mehr ungewöhnliches.

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


...
Auf der Wasserkuppe(Friendship Ride) waren einige Alteisen,einige sogar noch Orginal!🙂🙂🙂
In Frankfurt kann man viele Besitzer der Alteisen treffen.(Harley Factory) ....immer gerne gesehen!

was sind den "einige" und "viele" in Zahlen?

Ok, also sind es so wenige, dass man nicht so einen Hype darum machen muss!!! Soll jeder fahren (oder auch nicht) was er viel, aber das Geschiss um die paar Oldtimer ist völlig übertrieben!!!

Gruß Brus

Und wer macht hier son Geschiss? Doch wohl die komplexbehafteten Elektroharleyfahrer... fahrt doch voller Glück eure Geräte und haut nicht andauernd auf die alten Eisen ein, die alte Leier von wegen nicht zuverlässig, langsam usw kann doch auch keiner mehr hören... 🙄

Nö Ebi,

Sehe ich komplett anders und es war schon sehr amüsant, dass eben son Alteisen bei ner kurzen Tagestour liegenbleibt... Von mir aus, können die paar Teile auch durch die Gegend eiern, aber die Behauptungen von manch einen hier sind einfach nur lächerlich..

Gruß Brus

Zieh meinen hier jetzt mal raus, zuviel Minderwertigkeitskomplexbehaftete!!!🙄🙄🙄
Und, @El watt weiss ich
Zumindest habe ich Kumpels!! 😉

@brus

Moin,
wenn Shovel oder Pan anständig geschraubt,eingestellt und gewartet werden laufen diese recht zuverlässig.
Bei den ganzen Preevo Ausfahrten der letzen Jahre kann ich mich nur an eine Panne von einem Mitstreiter erinnern.
Da war ganz lapidar ein Kabel durchgescheuert.
Ansonsten bei meinem Evo ein defektes Ausrücklager im Harz 2010.
Achja und 3 x ohne Sprit liegen geblieben.😁😁
Das waren meine Pannen seit ca.10 Jahren mit HD(auf Holz klopf)

Gruß

Tach!

Ich hatte keineswegs vor, mit meiner "Kompetenz" anzugeben, sondern habe ein paar ernsthafte Fragen gestellt. Ein paar Wichtigtuer hier scheinen aber so stolz auf ihren neuen Chromhaufen mit PC-Anschluß zu sein, dass sie in einem Pawloschen Reflex (Pawlow ist der mit den Hunden...) direkt auf alle draufschlagen müssen, die etwas anderes fahren.
Und das, obwohl das Thema nichts mit ihren Zahnarztspielzeugen zu tun hat und sie auch niemand gefragt hat.

Exkurs:
Ich in ja nun schon einige Jahre bei Motor-Talk und habe durch meine häufigen Autowechsel einige der Foren hier gut kennengelernt. Aber solche Stinktiere wie es einzelne(!!) hier in der Harley-Ecke sind, habe ich dort nicht erlebt.

Zurück zum Thema:
Nochmal für die einfach Gestrickten:

wie schnell fahrt Ihr mit Euren TCs normalerweise bei Wochenend-Touren auf der Autobahn, wie schnell auf der Landstraße?

Anhand von ein paar klaren Aussagen dazu könnte man dann leicht beurteilen, ob man mit einem alten Motorrad mithalten könnte oder nicht (und keine Angst, ich möchte mich Euch mit Sicherheit nicht anschliessen. Es geht nur um die theoretische Frage...).

Bei gemütlichen Touren, wo es ums Cruisen und Geniessen im Voralpenland geht, komme ich mit meiner Shovel gut mit. Mehr habe ich nicht gesagt.
Dass dabei natürlich weder die TCs, noch die Triumph Daytona oder die Duke voll aufgerissen werden, versteht sich von selbst. Dass ich auch mein Motorrad nicht ständig jagen muss, ebenfalls.
Wer so fährt, kauft eine 600er SSP.

Geht´s mal in die Berge, komme ich eben 2 Minuten später am nächsten Pausenpunkt an.

Und dieser darf dann sogar unter einem Telekom-Funkmast liegen... ;-)

M. D.

Hallo Drive,

Autobahn zwischen 100-140kmh , Landstrasse 70-90 kmh, fahre öfters Autobahn , Berufsbedingt . Autobahn fahren macht nicht wirklich Spass. Dann lieber schön durch die Gegend Cruisen.
Das sind so meine bevorzugten Geschwindigkeiten und wenn es mal langsamer sein sollte , kein Problem damit. Kommt auch darauf an wer so alles mitfährt. Habe ja auch schon mal geschrieben , die Person auf dem Mopped ist mir wichtig und nicht das Mopped.

Gruß Skodi

Deine Antwort
Ähnliche Themen