Wo sind die Kilometerkönige?

Mercedes

Die BR205 ist ja nun schon einige Zeit auf dem Markt und sicher auch viel im Außendienst im Einsatz bzw. hier und da unterwegs 😉. Würde mich mal interessieren, wieviel Kilometer hier schon drauf gebrannt habt und ob ihr ihn euch so wieder bestellen würdet.
Schönen 2. Advent.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Moin, together,

habe im Okt. 2019 meinen W205 C 63s mit knapp 230.000km nach 4 Jahren wieder abgegeben.

Das einzige wartungsausserplanmässige Erlebnis fand bei 195.000km statt, wo aufgrund zu hoher Temperaturentwicklung irgendein Teil im Gegenwert von 60, - € (fragt mich bitte nicht, was für eines, da ich technischer Laie bin) ausgetauscht werden musste und der monetäre Aufwand inform Motor-wie Getriebeausbaus, um da ranzukommen, bei 4.700,- Talers lag, ich durch die MB-100 Garantieverlängerung noch 2.400,- € Werkszuschuss bekam (sehr fair!).

Ansonsten hat Vaddi das Teil ausnahmslos warm gefahren und aber ab da immer Backstein aufs Gaspedal - in der Gesamtbilanz war auch dieser Benz wieder dem Halbarkeits-Markenclaim mehr als gerecht geworden - auch Fahrwerk etc. - nix labberig - alles wie am 1. Tag!

206 weitere Antworten
206 Antworten

Sehr gute Idee, der Thread. Interessant dabei wären Motorisierung und EZ, evtl. noch Getriebe, finde ich.

Genau, diese Sachen sollten natürlich mit rein, hatte ich oben leider vergessen. Ich kann dann ab März von dem S205 250d der Schwiegeletern berichten. Der wird aber sicher kein Kilometerkönig werden.

mfg Wiesel

51000 Km, EZ 12.2014, Kombi, 220 d, 7G-Tronic, Avantgarde, Palladiumsilber - würde ihn wieder so nehmen, aber mit ILS anstatt LED HP

Einziges Manko - Garmin Navi!

Beste Grüße

57.000 km EZ 12/2014. 220d Kombi, Automatik. Bisher passt alles.

83.000 km, EZ 05/2014, 220d Limousine, manuelles Getriebe. Keine Probleme bisher.

35000 Km, EZ 11.2014, Kombi, 220 d, 7G-Tronic, Avantgarde, Palladiumsilber - würde ihn wieder so nehmen, aber mit ILS anstatt LED HP

Einziges Manko - Garmin Navi!

[Danke @zkiss , konnte ich fast 1:1 übernehmen 🙂 ]

32000 km, EZ 03.2015, S205, 250d, 7G, AMG

Nach 8 wöchigem Werkstattaufenthalt nach dem das Comand geklaut wurde, steht der Wagen im Moment wieder beim Händler. Mir ist einer im Stauende hinten aufgefahren, aktuell wird von der Lessing geprüft ob der Wagen überhaupt noch repariert wird. Kostenvoranschlag liegt bei 25000€, da die hintere Achse komplett raus muss.
Bin gespannt wie es weiter geht! ??

10000 km EZ 4.2015 Avantgarde C200 Kombi. Würde ihn wieder so nehmen, nur mit Akustikglas wegen der Geräuschkulisse. 3k würde ich trotz des schlechten Audio20 nicht für das Commando bezahlen.

S250 CDI, EZ 12/2014, 38.000km

"Dank" Auslandseinsatz hat sich die Fahrleistung stark reduziert. Hätte sich der Trend von Ende 2014 / Anfang 2015 fortgesetzt, wäre ich jetzt irgendwo bei 70.000km.

(Noch nicht behobene) Probleme: Windgeräusche, unterirdisches Garmin
Werkstatt wegen: LKW hat mir die Front um 30cm gekürzt. Motorkontrollleuchte (Unterdruckdose defekt, 2 Wochen Werkstatt)
Service wegen: Service A, Bremsscheiben hinten (bei 36Tkm)

Allgemein ein echt tolles Auto. Die Windgeräusche nerven und ich hatte bisher nicht die Zeit, das abstellen zu lassen (falls die hier in München überhaupt gewillt sind, etwas zu tun). Das Navi treibt mich manchmal echt zur Weißglut (z.B. 2h auf einer 3h-Fahrt verloren).

Kein Außendienst, sondern alles privat: jetzt 11.111 km seit 27.07.2015 im C350eT. Ausstattung 19"-Sommer-Räder vielleicht ein bisschen überflüssig (und etwas hart) aber halt schööön. Für den Autobahn- (Stau-) Betrieb hätte ich noch Distronic ordern sollen. Sonst viel zum Hybrid-Betrieb gelernt, Neuheits-Effekt ist aber (leider) verbraucht. Nächstens werde ich ein ausführlicheres Zwischenresümee in meinem C350e-Erfahrungs-Thread veröffentlichen.

Keine Probleme, die mit dem 🙂 zu klären gewesen wären.

mfg
Euer Rentner

27.000 Km, EZ 05.2015, Kombi, 220 d, 7G-Tronic, Avantgarde, Schwarz - Burmester Soundsystem, Business Paket Plus, 360 Grad Kamera...

Zwei Manko´s - Garmin Navi! (Datenbestand und Geschwindigkeit)
- Beim anfahren ist sehr oft eine Gedenksekunde drin... Auch im Punkt Beschleunigung.

Würde auf jeden Fall den Wagen noch mal bestellen, dies mal aber als C250d.

Sternengruß

35000 Km - EZ12/14

S205 - 250D

- Airmatik
- ILS
- Esche schwarz
- Garmin / Standardsound
- AMG innen / aussen
- Business Plus

Keine Probleme, keine Windgeräusche und mit auch sonst nichts zu bemängeln.
Selbst mit dem Garmin komme ich gut zurecht 🙂

In 2 Jahre wird es wohl die gleiche Konfiguration werden, allerdings werde ich die Distronic dazubestellen.
Wenn es bis dahin den 6-Zylinder Diesel gibt, bin ich auch nicht beleidigt 🙂

31000 KM -EZ07/15

S205 - 300h

- Airmatik mit 17 Zoll sommers wie winters ("wegen Rücken"😉
- 360 Grad Cam mit Spiegelpaket
- Esche schwarz
- Garmin / Standardsound
- Exclusive/ aussen
- Avantgard /innen
- Business Plus
- Akustikglas
- elektrische Heckklappe
- AHK mit Original Fahrradträger

-mittelmäßiges Navi mit uralten Karten, Automatik mit 2.Gang ruckeln und "Gedenksekunde", Hybrid Verhalten (siehe Extra Thread) manchmal "unnachvolizehbar", 6,5 l/km Diesel Schnitt.

Würde (und werde wohl auch übernächstes Jahr) ihn wiedernehmen, zähneknirschend wohl mit sehr teurem command, hätte ansonsten sehr gerne die AMG Sitze ohne den Rest vom AMG geordert (geht leider nicht einzeln),

-hoffe auf das 9G im Mopf und etwas mehr Elektropower und die zusätzlichen Plugin Hybrid modi, um geplant speziielle Strecken (Spielstrasse, Tiefgarage) immer sicher elektrisch ohne zwangsweises "Dieselanspringen" fahren zu können

bin mit der Qualität sehr zufrieden, der Freundliche ist es bei mir auch wirklich, alles Gut

54.000 km, EZ 02/2015. Alles okay. Das Fahrwerk vorn klingt beim eintauchen nach Bodenwellen wie ein altes Sofa aber das schon seit ca. 40.000 km... Bei ca. 45.000 km war das Getriebeöl leer weil das Kühlrohr undicht war. Ansonsten außer dem üblichen Verschleiß der Bremsen nichts besonderes zu beobachten.

PS: Das Garmin funktioniert schon seit der Abholung schlecht 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort