Wo sind die Kilometerkönige?

Mercedes

Die BR205 ist ja nun schon einige Zeit auf dem Markt und sicher auch viel im Außendienst im Einsatz bzw. hier und da unterwegs 😉. Würde mich mal interessieren, wieviel Kilometer hier schon drauf gebrannt habt und ob ihr ihn euch so wieder bestellen würdet.
Schönen 2. Advent.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Moin, together,

habe im Okt. 2019 meinen W205 C 63s mit knapp 230.000km nach 4 Jahren wieder abgegeben.

Das einzige wartungsausserplanmässige Erlebnis fand bei 195.000km statt, wo aufgrund zu hoher Temperaturentwicklung irgendein Teil im Gegenwert von 60, - € (fragt mich bitte nicht, was für eines, da ich technischer Laie bin) ausgetauscht werden musste und der monetäre Aufwand inform Motor-wie Getriebeausbaus, um da ranzukommen, bei 4.700,- Talers lag, ich durch die MB-100 Garantieverlängerung noch 2.400,- € Werkszuschuss bekam (sehr fair!).

Ansonsten hat Vaddi das Teil ausnahmslos warm gefahren und aber ab da immer Backstein aufs Gaspedal - in der Gesamtbilanz war auch dieser Benz wieder dem Halbarkeits-Markenclaim mehr als gerecht geworden - auch Fahrwerk etc. - nix labberig - alles wie am 1. Tag!

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

@Paccone schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:54:00 Uhr:



Zitat:

@Airwave72 schrieb am 20. Oktober 2020 um 21:32:26 Uhr:


Aktuell über 179.000 Km. Alles ohne Probleme. Im Dezember wechsele ich meinen MB Dienstwagen gegen einen neuen 3er BMW.😁

In wie vielen Jahren?

Siehe Signatur, seit 07.2017...

C-Klasse S205 250d 4matic 7G+ Automatic Bj. 2015 mit 410.000km verkauft am 5 Januar 21.
Autobahn Km zu 90%. Immer warm und kalt gefahren .
Es war kein unerwarter Pit-Stop von nöten. Normale Verschleissteile Standard wie Reifen ,Bremsen,Filter Öle, Getriebespülung 4 x mal vollzogen .
Der Motor + Getriebe 7-G Tronic waren noch Top in Schuss kein Ruckel oder Motorproblem.
Andere Ersatzteilen nur 1 x Wasserpumpe getauscht bei 210Tsd-km.
Der Benz war noch bei der Km-Leistung un dem Alter von 5 Jahren Straff in Schuss.
Die Kiste hat schon Spass gemacht Agil und wendig .

Zitat:

@emmac schrieb am 30. Mai 2020 um 10:43:48 Uhr:


Moderne Autos und vor allem Antriebsstränge werden für <200.000km Lebenslaufleistung ausgelegt.

Bei einer Luxusmarke (ich rede NICHT vom Premiumsegment, wozu sich eigentlich so ziemlich jede, deutsche Marke und vor allem auch Mercedes-Benz zählt!!) kann ich es Euch konkret sagen: 180.000km!

Das wage ich zu bezweifeln. Ich arbeite bei einem Zulieferer, bei uns stehen von Seite unserer Kunden, also der Fahrzeughersteller, minimal 10 Jahre und 250.000 km im Fahrzeug- und Komponenten-Lastenheft.
Sind "nur" technische Teile, keine Motoren oder Antriebskomponenten, aber die genannten 180.000 kommen mir deutlich zu gering vor.

Zitat:

@mussigg schrieb am 9. Februar 2023 um 10:46:38 Uhr:



Zitat:

@emmac schrieb am 30. Mai 2020 um 10:43:48 Uhr:


Moderne Autos und vor allem Antriebsstränge werden für <200.000km Lebenslaufleistung ausgelegt.

Bei einer Luxusmarke (ich rede NICHT vom Premiumsegment, wozu sich eigentlich so ziemlich jede, deutsche Marke und vor allem auch Mercedes-Benz zählt!!) kann ich es Euch konkret sagen: 180.000km!

Das wage ich zu bezweifeln. Ich arbeite bei einem Zulieferer, bei uns stehen von Seite unserer Kunden, also der Fahrzeughersteller, minimal 10 Jahre und 250.000 km im Fahrzeug- und Komponenten-Lastenheft.
Sind "nur" technische Teile, keine Motoren oder Antriebskomponenten, aber die genannten 180.000 kommen mir deutlich zu gering vor.

C63 - 210 000 km (von mir) draufgeprügelt

Nur (MB) Service,einmal Kardan, einmal Spannrolle, einmal Federlenker, eine Zündspule - alles auf Garantie oder Kulanz (letzte Kulanzaktion bei 185 000km !! ) bin mehr als zufrieden toi toi toi

Zitat:

@cinder schrieb am 24. Februar 2023 um 00:32:38 Uhr:



Zitat:

@mussigg schrieb am 9. Februar 2023 um 10:46:38 Uhr:


Das wage ich zu bezweifeln. Ich arbeite bei einem Zulieferer, bei uns stehen von Seite unserer Kunden, also der Fahrzeughersteller, minimal 10 Jahre und 250.000 km im Fahrzeug- und Komponenten-Lastenheft.
Sind "nur" technische Teile, keine Motoren oder Antriebskomponenten, aber die genannten 180.000 kommen mir deutlich zu gering vor.


C63 - 210 000 km (von mir) draufgeprügelt
Nur (MB) Service,einmal Kardan, einmal Spannrolle, einmal Federlenker, eine Zündspule - alles auf Garantie oder Kulanz (letzte Kulanzaktion bei 185 000km !! ) bin mehr als zufrieden toi toi toi

Wowww ??

Herzlichen Glückwunsch Mann ... poste bitte ein Bild von deinen Kilometern auf Messgeräten ?? das ist eine große Leistung

Zitat:

@dickerschlitten schrieb am 1. Februar 2021 um 20:17:47 Uhr:


C-Klasse S205 250d 4matic 7G+ Automatic Bj. 2015 mit 410.000km verkauft am 5 Januar 21.
Autobahn Km zu 90%. Immer warm und kalt gefahren .
Es war kein unerwarter Pit-Stop von nöten. Normale Verschleissteile Standard wie Reifen ,Bremsen,Filter Öle, Getriebespülung 4 x mal vollzogen .
Der Motor + Getriebe 7-G Tronic waren noch Top in Schuss kein Ruckel oder Motorproblem.
Andere Ersatzteilen nur 1 x Wasserpumpe getauscht bei 210Tsd-km.
Der Benz war noch bei der Km-Leistung un dem Alter von 5 Jahren Straff in Schuss.
Die Kiste hat schon Spass gemacht Agil und wendig .

Auf welches Fabrikat bzw. Welches Modell hast du gewechselt ?
Gibt es da auch schon Erfahrungswerte deinerseits?
Schönen Tag und danke.
Lg
Wolfgang

Hole den Thread mal wieder hoch. Was machen die Kilometerkönige? Gibt es nun schon 200.000km und mehr hier im Forum?

mfg Wiesel

Leider erst bei 196.000km und aufgrund Krankheit kommt wohl für eine Weile nichts weiter drauf.

Ich sage leiser Hallo.
Heute 267425 km
S205 220d om651 9g-tronic bj.2016

MfG
P.S gute Besserung @fotom

Screenshot_20240229_173446_Mercedes me.jpg

Guude,
226.883 Km, bis jetzt Verschleißteile und einmal gabs ein neuen Turbo bei 190.000 km. Ansonsten rennt alles so wie es soll.

Guten Abend in die Runde.

Aktuell 219435, bisher nur einmal einen neuen Querlenker vorne links wegen Quietschgeräuschen, ansonsten alles Top!

160.000 km, Querlenker gewechselt, Nox-Sensor

Deine Antwort