Wo sind die Kilometerkönige?

Mercedes

Die BR205 ist ja nun schon einige Zeit auf dem Markt und sicher auch viel im Außendienst im Einsatz bzw. hier und da unterwegs 😉. Würde mich mal interessieren, wieviel Kilometer hier schon drauf gebrannt habt und ob ihr ihn euch so wieder bestellen würdet.
Schönen 2. Advent.

mfg Wiesel

Beste Antwort im Thema

Moin, together,

habe im Okt. 2019 meinen W205 C 63s mit knapp 230.000km nach 4 Jahren wieder abgegeben.

Das einzige wartungsausserplanmässige Erlebnis fand bei 195.000km statt, wo aufgrund zu hoher Temperaturentwicklung irgendein Teil im Gegenwert von 60, - € (fragt mich bitte nicht, was für eines, da ich technischer Laie bin) ausgetauscht werden musste und der monetäre Aufwand inform Motor-wie Getriebeausbaus, um da ranzukommen, bei 4.700,- Talers lag, ich durch die MB-100 Garantieverlängerung noch 2.400,- € Werkszuschuss bekam (sehr fair!).

Ansonsten hat Vaddi das Teil ausnahmslos warm gefahren und aber ab da immer Backstein aufs Gaspedal - in der Gesamtbilanz war auch dieser Benz wieder dem Halbarkeits-Markenclaim mehr als gerecht geworden - auch Fahrwerk etc. - nix labberig - alles wie am 1. Tag!

206 weitere Antworten
206 Antworten

513 km, EZ 12/2015. C63 T-Modell. Das Grinsen will einfach nicht verschwinden... 🙂

Zitat:

@halblinks schrieb am 8. Dezember 2015 um 08:00:25 Uhr:


513 km, EZ 12/2015. C63 T-Modell. Das Grinsen will einfach nicht verschwinden... 🙂

Falscher Thread "Kilometerkönig" 🙄

Die "PS-Könige" treffen sich hier unter dem Stichwort "Bollermänner".

Ich bin beeindruckt über eure Km Leistungen ??!!

40-50.000 km pro Jahr scheint hier ganz normal zu sein

30000km, EZ 6/14 ich hab das Auto 5/15 mit 17tkm übernommen.

2 Zonen Klima ist scheiße. im Winter heizt es auf Auto nur oben und unten, im Sommer bläst dir die kalte Luft dafür voll ins Gesicht, weils im Sommer nur die mittleren Düsen kennt.
Scheiben sind morgens beschlagen und das dauert stellenweise 10km bis die Seitenscheiben frei sind... Heckscheibe ohne Heckscheibenheizung aktiv noch viel länger. ein 53k€ Auto das mit beschlagenen Scheiben rum fährt. Ein Corsa kann das mit der Klimaautomatik besser, viel besser!

EZ 27.07.2015
aktueller Km-Stand um die 15.000 km, wobei ich für 1,5 Monate im Ausland war

Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, gerade auch für Langstrecke.

LG, Timo

Hallo Teamo88,
was hat dich zum "S" bewegt,und würdest du ihn wieder in "S" nehmen?

Zitat:

@Holz-fuchs schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:02:08 Uhr:


Hallo Teamo88,
was hat dich zum "S" bewegt,und würdest du ihn wieder in "S" nehmen?

Das sollte wohl dann tatsächlich in unserem 63er Channel diskutiert werden 😉

Zitat:

@Bad Al schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:08:28 Uhr:


30000km, EZ 6/14 ich hab das Auto 5/15 mit 17tkm übernommen.

2 Zonen Klima ist scheiße. im Winter heizt es auf Auto nur oben und unten, im Sommer bläst dir die kalte Luft dafür voll ins Gesicht, weils im Sommer nur die mittleren Düsen kennt.
Scheiben sind morgens beschlagen und das dauert stellenweise 10km bis die Seitenscheiben frei sind... Heckscheibe ohne Heckscheibenheizung aktiv noch viel länger. ein 53k€ Auto das mit beschlagenen Scheiben rum fährt. Ein Corsa kann das mit der Klimaautomatik besser, viel besser!

Wir haben auch das 2 zonen klima und keine probleme mit beschlagenen Scheiben, auch nicht mit nasser Hund und feuchte Kleidung.

Im Winter habe ich die einstellungen Temp 21gr, Auto, Klima an und luftung auf 4.

Im Sommer Temp 21/22gr Klima an und alles Auto, Perfekt!

EZ 02.2015 220cdi 7Gang Auto wegen Urlaub erst 56tkm.
Problem viele wie berichtet: Highlights: 3 x Leistungsverluste, Rücksitzbank, hypernervöse Automatik, Reifenverschleiss, Gepäckrollo, Ladeboden usw. Aber sonst ein tolles Auto besonders HUD und Assistenten machen Spaß

Zitat:

@snellepiet schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:53:24 Uhr:



Zitat:

@Bad Al schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:08:28 Uhr:


30000km, EZ 6/14 ich hab das Auto 5/15 mit 17tkm übernommen.

2 Zonen Klima ist scheiße. im Winter heizt es auf Auto nur oben und unten, im Sommer bläst dir die kalte Luft dafür voll ins Gesicht, weils im Sommer nur die mittleren Düsen kennt.
Scheiben sind morgens beschlagen und das dauert stellenweise 10km bis die Seitenscheiben frei sind... Heckscheibe ohne Heckscheibenheizung aktiv noch viel länger. ein 53k€ Auto das mit beschlagenen Scheiben rum fährt. Ein Corsa kann das mit der Klimaautomatik besser, viel besser!

Wir haben auch das 2 zonen klima und keine probleme mit beschlagenen Scheiben, auch nicht mit nasser Hund und feuchte Kleidung.
Im Winter habe ich die einstellungen Temp 21gr, Auto, Klima an und luftung auf 4.

Im Sommer Temp 21/22gr Klima an und alles Auto, Perfekt!

Wenn ich beschlagene Scheiben habe, dann kontrolliere ich die Lüftung immer, dabei ist sie auf "Oben&Unten" und gefühlt immer auf Lüftung 5.

21°, ab und zu auch 22° hab ich auch immer eingestellt.

Zitat:

@halblinks schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:13:05 Uhr:



Zitat:

@Holz-fuchs schrieb am 8. Dezember 2015 um 11:02:08 Uhr:


Hallo Teamo88,
was hat dich zum "S" bewegt,und würdest du ihn wieder in "S" nehmen?
Das sollte wohl dann tatsächlich in unserem 63er Channel diskutiert werden 😉

Ok,klar,werds mir mir merken!

12 Wochen = 11.000 km.
220d 7G-Tronic
Avantgard / Business Plus / ILS / Vollleder / dunkle Scheiben / Burmester /etc. Interieur

Ich fahre gerne mit dem Wagen. Die Vorkommentatoren haben gute Kritikpunkte schon erwähnt,aber ich glaube, da bin ich auch teilweise selber Schuld dran .
z.B.
# Garmin > hätte ich mich vorher informieren können, dass es kein Festplatten Navi ist. Somit muss ich hier wohl auch die Berechnungszeit jetzt in Kauf nehmen. Passiert mit beim nächsten nicht.
# Geräusche > Anfangs fand ich den Wagen ziemlich leise. Hab auch mal einen Krankenwagen erst gehört, als er fast vor mir Stand. ( Radio war wohl an ) Aber mittlerweile merke ich die lauten Windgeräusche auch immer öffter. Teilweise bin ich der Meinung, der Kofferaum wäre auf ( Gerade in Tunneln ) oder die hinteren Türen wären nicht richtig zu.
Aber : Ich hätte ja Akkustikglas bestellen können . Wollte ich aber nicht > ergo < selber Schuld.
# "Sekundenschlaf" des Getriebe beim Anfahren > Ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings muss ich mich selber kritisieren, da dies bei mir nur Auftaucht, wenn ich von Rückwärts direkt in "D" schalte und auch direkt Gas gebe. Vielleicht sollte ich meinem Wagen hier auch diese Sekunde gönnen. Mit Schalter wäre es auch nicht schneller. Oder ich gewöhne mir mal die Fahrstufe "N" als Zwischenschaltung an. Kann ja nicht schaden und all zuviel Zeit werde ich dadurch nicht verlieren.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde mir den Wagen wieder bestellen, allerdings mit Änderungen. (Den jetzigen Erfahrungen geschuldet.)

Super 😁. Genau diese Infos wollte ich sehen. Wirklich beachtlichen Kilometerleistungen in kurzer Zeit. Dann ist klar, dass nach 2 Jahren gern ein Neuer folgen darf. 😁.

Bisher ist wohl voltshock der Vielfahrer hier. Mal sehen, wann der erste mit knappen 100tkm um die Ecke kommt. Und da wird sich sicher wieder die MB Qualität zeigen. Kenne das aus einem W212, der sah mit 134tkm noch aus wie aus frisch vom Band (war auch ein Außendienstfahrzeug)

mfg Wiesel

C250T 4matic
Verbrauch 6,8 Liter
6.5.2015 bis jetzt 31.687 km
Bremsen, Heckrollo auf Garantie gewechselt

Deine Antwort