wo sind die guten mercedes designer ?

Mercedes C-Klasse W203

hi

was denkt ihr ? wie wird die neue c klasse ankommen ? so langsam mache ich mir meine gedanken. wenn ich da die neuen modelle von audi, bmw, und vw so sehen, und dann die "biederen" mercedes ( neuer CLS, so was von langweilig ), da denk ich auch... ohje, wo soll das hinführen. die neue c klasse ( laut bilder autobild ) find ich auch nicht so den renner. optisch, naja, bieder und kein bischen sportlich. so langsam muss mercedes mal wieder in die gänge kommen, sonst wechsle ich echt bald zur konkurenz.

geht es euch genauso ?

gruss

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


man muss nur wissen in welcher farbe man die neue s klasse bestellt...

Stimmt … am Besten in Chamäleon … dieses Tier ist ja auch kein optischer Leckerbissen, hat aber die Konsequenzen daraus gezogen … 😛

🙂
der letzte war gut.
Aber ich gehöre auch mehr zu Denen, die Gefallen an der neuen S-Klasse finden.

Audi ist eigentlich nicht übel in meinen Augen, aber es gibt zu wenig Unterschiede zwischen den Klassen. Wenn man nicht ganz genau hinsieht, dann ist doch A3 = A4 = A6 = A8 nur eben immer etwas größer. Da lob ich mir die Differenzierungen anderer Marken wie z.B. Mercedes.

BMW finde ich irgendwie fade, unfertig, japanisch und behägig im Design.

Alles subjektiv.

Aber Mercedes ist auch nicht sportlich, ich finde nur, dass Mercedes optisch dem Image viel näher kommt als die anderen Hersteller. Da stört es nicht etwas konservativer zu sein, oder etwas gemütlicher etc.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Wenn man nicht ganz genau hinsieht, dann ist doch A3 = A4 = A6 = A8 nur eben immer etwas größer.

Ich empfinde das auch so, frage mich aber, ob das auch so ist, wenn man selbst Audi fährt. Ich kann übrigens auch die BMW - innerhalb der jeweiligen Generation - nicht bis kaum unterscheiden. Bei den MB sehe ich es auf den ersten Blick.

Wobei … meine Frau, die ja selbst unseren 203 fährt, kann C-Klasse 203, E-Klasse 211 und S-Klasse 220 auch nicht voneinander unterscheiden. ("Ist das so einer wie unserer?" … Hoffentlich fragt sie das nie bei einer neuen S-Klasse, sonst werde ich womöglich zum Gattenmörder. 😛 ).

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Stimmt … am Besten in Chamäleon … dieses Tier ist ja auch kein optischer Leckerbissen, hat aber die Konsequenzen daraus gezogen … 😛

Hallo,

bei Aston Martin - für mich "optische Leckerbissen" - gibt's tatsächlich sog. "Chameleon"-Lackierungen. Das Ergebnis ist ein sehr starker Changier-Effekt, ein regelrechtes Schillern. Habe das mal in einem TV-Beitrag gesehen. Sieht ganz witzig aus, aber warum sollte man über sein Fahrzeug lachen wollen? 😁

Gruß

Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bors


bei Aston Martin - für mich "optische Leckerbissen" - gibt's tatsächlich sog. "Chameleon"-Lackierungen. Das Ergebnis ist ein sehr starker Changier-Effekt, ein regelrechtes Schillern. Habe das mal in einem TV-Beitrag gesehen. Sieht ganz witzig aus, aber warum sollte man über sein Fahrzeug lachen wollen? 😁

Das war es nicht, was mir in Zusammenhang mit dem 221 eingefallen ist … Ich hab da eher an die Fähigkeit des Chamäleons gedacht, die Farbe seiner Umgebung anzunehmen und sich dadurch unsichtbar zu machen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von paquito


… Ich hab da eher an die Fähigkeit des Chamäleons gedacht, die Farbe seiner Umgebung anzunehmen und sich dadurch unsichtbar zu machen. 😁

Das hatte ich sehr wohl verstanden. Du machst aus Deiner Begeisterung für die neue S-Klasse ja kein Geheimnis (die mögliche Inspiration zum Gattenmord lässt mich hoffen, dass Deine Frau nicht Deine Beiträge liest 😁).

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors


lässt mich hoffen, dass Deine Frau nicht Deine Beiträge liest 😁).

Ich werd mich hüten … oder kennt jemand hier ein weibliches Wesen, das sowas lustig finden würde (wenn es sich auf sie selbst bezieht)?😛

Re: wo sind die guten mercedes designer ?

Für mich stellt sich eher die Frage, wo die guten Automobil-Designer sind???

Klar ist Geschmack subjektiv - und bei dem Mercedes-Design sehe ich ganz persönlich eine Palette von bieder-langweilig (C, CLK, E), potthässlich (S, CL) über unstimmig (SLK) bis zu unfunktional (CLS).
Solange in der Palatte schön+dezent+funktional nur noch vom SL repräsentiert wird (ich hab jetzt schon Angst vor dem Nachfolger), ist das in Summe ein bisserl wenig, um MB aus dem Tal der Tränen rauszuziehen.

Die haben doch nur Glück, dass die Designer von BMW und Audi im Moment genauso unfähig sind.

Wieso schwärmen denn gerade alle von diesen Fords mit dem Aston Martin Bepper? Na weil die zu den seltenen, vom aussterben bedrohten, schönen Automobilexemplaren gehören. Sowas sind wir abgestumpften automobildesignergeschädigten Opfer einfach nicht mehr gewohnt.

Naja, ist ja gottseidank nicht mehr mein Problem... 😁

Mir persönlich gefallen der 202, 170 und 220 mit Abstand am besten.

Der 221er sieht so klobig rund aus. Der 220er hingegen hat diese eleganten Linien und die Front sieht einfach nur geil aus. Schön dezent und zeitlos.

Mich hat dieses Vieraugengesicht immer gestört. Beim 203er Faclift kann man ein Auge zudrücken. Der 211er geht auch noch aber das Facelift ist wieder so 'ne Sache. Aber dann der 209er die Krönung...irgendwie 'ne abgeklatschte Kopie vom 203er mit komischen Linien. Das SC genauso.

Der 204 wird sich dem neuen Mercedes Design anpassen ala S und CL. Mal sehen wie die Zukunft von MB aussieht...ob sie auch Qualitätsmäßig wieder ihren Ruf aufbauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen