Wo sind die ganzen 535i, 550i???
Hallo,
ich möchte aufgrund von Nachwuchs meinen 4er Coupe gegen einen 5er tauschen.
Leider finde ich kaum 1-2 Jahre alte 535i, 550i Benziner.. das ist ja gruselig.. verkaufen wir den 5er nur noch an Geschäftsleute mit 30TKM im Jahr?
Ansonsten für mich unvorstellbar warum soviele Diesel verkauft werden.. wer fährt das schon freiwillig?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FredMM schrieb am 28. Juni 2016 um 09:13:13 Uhr:
Wo die 550er sind?Stehen in der Werkstatt. Gib genug davon 🙂
.
.
Fred - es nervt !
173 Antworten
Wer fährt das schon freiwillig? BMW verkauft einen hübsch hohen %-Satz an Diesel-PKW. 30% der F1x sind 30D, 34% 20D. Woran das wohl liegt? U.a. an Steuergeschenken an die Transportwirtschaft, die sich das durch Lobbyisten in Berlin erarbeitet hat. BTW 535i fahren macht extra viel: "Freude am Fahren"! Und ich fahre freiwillig einen Diesel und zwar einen 20D. Wg. Nachwuchs den Wagen wechseln? Kauf Dir einen Pampersbomber von VW und für Vati: behalte den 4er
Alles Rennfahrer hier oder was?Ihr müsst euch mal anhören schlimmer als 18 jährige die ihr Lappen erst bekommen Haben
Hm alles sehr verstrickt hier ja?! :-)
Ähnliche Themen
Vegleich 535i/d aus:
http://www.autozeitung.de/.../fazit
Fazit:
Die stärksten Sechszylinder im BMW-Programm sind traumhafte Motoren: Kraft aus jeder Lebenslage, absolut laufruhig und erstaunlich sparsam. Im Fünfer haben beide Aggregate das passende Umfeld für Sportlichkeit und Komfort. Der 535d gewinnt den Vergleich mit niedrigerem Verbrauch und einem Tick mehr Gelassenheit. Der Verbrauchsunterschied ist aber nicht riesig. Der technische Aufwand mit Twin-Scroll-Lader und Valvetronic beim Benziner hat sich bezahlt gemacht.
Vermutlich träumt man vom 50i solange bis man mal einen hatte und weiss dann erst die Vorteile des 35d mehr zu schätzen.
Andreas
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 28. Juni 2016 um 23:05:19 Uhr:
Ich fahre einen 35i im 4er Coupé inkl. PPK..
und? Ich fahre einen 535dx und einen M235i und kann die Motoren gut vergleichen.
Noch einmal meine Frage: was erwartest du von einem 535i, wenn du den 535d als Lachnummer bezeichnest?
Guten Morgen,
ich gebe zu das meine Ausdrucksweise zum 535d hier zu Diskussionen führt, die ich eigentlich nicht wollte, somit schonmal Sorry von meiner Seite..
@kanne66
Wenn jemand beruflich sehr viel auf der Strasse unterwegs ist oder auch privat eine sehr hohe KM-Leistung hat verstehe ich das noch, ansonsten finde ich macht der Benzin-Motor einfach mehr Spaß und ist das schönere fahren..
@mkw
Danke für den Link, liest sich sehr interessant!!
@cypher2006
Ich erwarte das diese 100-200kg Gewichtsunterschied (je nach Austattung) sich nicht derart bemerkbar machen, das der 35i inkl. PPK im 5er genauso zäh und träge daher kommt wie bei meiner Probefahrt im 35d.
Weiterhin habe ich immernoch den 550i im Kopf oder ich warte auf den G30 oder ich stopfe meine Töchterlein (ja es wird eine Mädel 🙂 ) in meinen 3-Türer ..
Grüße
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 29. Juni 2016 um 07:53:02 Uhr:
@cypher2006
Ich erwarte das diese 100-200kg Gewichtsunterschied (je nach Austattung) sich nicht derart bemerkbar machen, das der 35i inkl. PPK im 5er genauso zäh und träge daher kommt wie bei meiner Probefahrt im 35d.Weiterhin habe ich immernoch den 550i im Kopf oder ich warte auf den G30 oder ich stopfe meine Töchterlein (ja es wird eine Mädel 🙂 ) in meinen 3-Türer ..
Dir ist aber schon bekannt, dass beim 535i die Leistung mit PPK nur auf 240 KW / 326 PS gesteigert wird. Ich denke, dass das, in Anbetracht des Gewichts des 5ers, nicht so deutlich zu merken sein wird.
Wenn dir der 535d nicht genügen würde, dann wird es der 535i, selbst mit PPK, auch nicht. Deshalb schlage ich vor, eher nach einem 550i Ausschau zu halten.
PS: Glückwunsch zum baldigen Nachwuchs 🙂
Habe ich was verpasst? Es wurde nicht gesagt dass es ein Touring sein soll oder? (Würde aber den Touring empfehlen gerade wenn es am Anfang um den Kinderwagen mit Wanne und so geht)
Denn 550i Limousinen gibt es gar nicht mal so wenig. 550i Touring hingegen bin ich ehrlich habe ich in den ganzen Jahren in denen es den F11 gibt erst 1x gesehen. 550d hingegen sind da schon etwas mehr anzutreffen wenn auch nicht an jeder Ecke. (Gott sei Dank)
Ansonsten vielleicht über nen 340i Touring nachgedacht?
Ich weiß dass er nicht ganz so groß ist wie ein 5er aber wenn es Preistechnisch geht.
Nein, es kommt durchaus eine Limo in Frage..
Das wusste ich tatsächlich nicht.. wie unlogisch ist das denn? O_o
Dass dir der 535xd im Vergleich zum 435i träge vorkommt, ist absolut nachvollziehbar, habe leider ähnliche Erfahrungen gemacht. Dies liegt allerdings nicht am Diesel sondern an der Karosserie. Der aktuelle 5er ist verglichen mit dem 3er einfach schwerfällig und bleibt auch mit deutlich mehr Leistung schwerfällig. Für mich war selbst der M550xd sehr enttäuschend. Das wird allerdings im 535i nicht anders sein. Dafür bietet der 5er allerdings viel mehr Komfort.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal einen 535i Probe fahren, aber nicht zu viel erwarten. Wenn dir der 435i PPK Spaß macht, fahre einfach mal einen 340i Touring zur Probe. Der bietet ordentlich Platz für Kinderwagen etc. und fährt sich immer noch handlich, wie man das von einem BMW erwartet. Wenn der Komfort (Windgeräusche, etc.) im 4er nicht störend war, wird dir der 340i wahrscheinlich mehr Spaß machen.
Das Konzept des Diesels ist unverändert, da ändert auch der moderne Diesel nichts daran.
Man kann die Schwächen heute aber deutlich kompensieren.
Der Diesel profitiert sehr von der wunderbar abgestuften 8-Gang Automatik und bewegt sich bei Vollast in einem Fenster von teilweise unter 1000 U/min.
Das ist kein Drehzahlband, von Ausdrehen mal ganz zu schweigen.
Das meine ich damit, wenn ich sage, dass ihm die Puste ausgeht.
Klar beschleunigt das Ding schnell, schließlich hat es ja auch 313 PS.
Gruß Thomas
PS machen noch keine Beschleunigung. Da hilft Drehmoment und was das betrifft, sind die grossen Diesel oft vorn.
Beim 535 kann man auch nicht von einem nur 1000 UP/M breiten Drehzahlband sprechen, das ist beim Cruisen so, nicht aber, wenn man Leistung fordert.
Ich will niemanden zum Diesel bekehren aber was BMW da baut, ist schon allerfeinstes Zeug. Ich wollte auch nie einen Selbstzünder.
Jeder wie er mag 🙂
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 29. Juni 2016 um 07:53:02 Uhr:
Guten Morgen,ich gebe zu das meine Ausdrucksweise zum 535d hier zu Diskussionen führt, die ich eigentlich nicht wollte, somit schonmal Sorry von meiner Seite..
@kanne66
Wenn jemand beruflich sehr viel auf der Strasse unterwegs ist oder auch privat eine sehr hohe KM-Leistung hat verstehe ich das noch, ansonsten finde ich macht der Benzin-Motor einfach mehr Spaß und ist das schönere fahren..@mkw
Danke für den Link, liest sich sehr interessant!!@cypher2006
Ich erwarte das diese 100-200kg Gewichtsunterschied (je nach Austattung) sich nicht derart bemerkbar machen, das der 35i inkl. PPK im 5er genauso zäh und träge daher kommt wie bei meiner Probefahrt im 35d.Weiterhin habe ich immernoch den 550i im Kopf oder ich warte auf den G30 oder ich stopfe meine Töchterlein (ja es wird eine Mädel 🙂 ) in meinen 3-Türer ..
Grüße
Als Vielfahrer hatte ich auch immer einen 5er im Kopf. Wegen der Anfälligkeit der Technik würde ich aber keinen V8 mehr fahren und auch keinen 535, sondern einen 530 vorziehen (ausgereifter Motor, wie gesagt).
Wenn es nun wegen den Kindern ist, hatte meine Frau auch mit 2 Kindern in einem Audi A2 jahrelang locker Platz. Willst mehr Platz als du gerade im 4er hast, guck dir den 3er an. Der ist innen bei weitem größer und ich behaupte, dass das Platzangebot im 3er sehr nahe an den 5er rankommt. Die neue 3er Serie empfinde ich qualitativ als bessere Wahl als den 5er.
lass es Dir vom Fred nicht madig machen.
der 3er bietet natürlich nicht dieselbe Qualität, insbesondere nicht im Innenraum.
Platztechnisch ist im 3er (F31) gerade die Rückbank, mit den mangelhaft erreichbaren Gurtschlössern, ein tägliches Ärgernis.
aber ja, mit Komfortsitzen ist der 5er im Fond auch kein Raumwunder.
dafür insgesamt deutlich großzügiger im Innenraum