Wo sind die B8 auf der Strasse?
Hallo,
seit gut 5 Monaten ist jetzt der B8 offiziell draussen.
Warum sieht man auf der Strasse kaum B8 (ausser den Leihwagen von Sixt und Co., Kennzeichen M-...)?
Es gibt auch sehr wenig Autotests vom B8 mit z.B. 190PS TDI (kenne nur den Auto Bild Test C250CDI vs 190ps Passat).
Was ist die Ursache? Werden die B8 aus technischen Problemen vielleicht nicht ausgeliefert?
Ciao
Pero
Beste Antwort im Thema
Ich finde, man sieht inzwischen dauernd welche.
Ein "Problem" könnte sein, dass man schon sehr genau gucken muss, um den neuen Variant vom alten zu unterscheiden.
82 Antworten
In Deutschland bedeutet
MA=Mannheim
LU=Ludwigshafen
Ok, danke.
hallöchen
ist ja kein wunder das man bei den Lieferzeiten keine oder selten welche sieht.
gesehen hab ich auch ab und an mal einen aber was echt auffällt, dass man keinen mit 240 ps Motoren sieht und die kann man doch deutlich rausfiltern.
naja wir warten auch schon 6 monate drauf
Fahren schon ein paar rum.
Ähnliche Themen
In den letzten drei, vier Wochen finde ich sieht man den B8 deutlich häufiger. Was mich allerdings auch wundert ist, wie oft man in der Region bereits den neuen Mondeo sieht, der mir rein optisch auch sehr gut gefällt. Dennoch freue ich mich sehr auf meinen B8.
Zitat:
@upp schrieb am 12. Mai 2015 um 21:12:20 Uhr:
hallöchen
ist ja kein wunder das man bei den Lieferzeiten keine oder selten welche sieht.
gesehen hab ich auch ab und an mal einen aber was echt auffällt, dass man keinen mit 240 ps Motoren sieht und die kann man doch deutlich rausfiltern.
naja wir warten auch schon 6 monate drauf
Ich sag doch...die fahren alle hier in Luxemburg 🙂. Immer mehr B8, aber alle bis jetzt BiTdi.
Ich muss schon sagen, einen gewissen Reiz übt dieser Thread auch auf mich aus. Also, gestern gezählt von Rostock nach Leipzig, vier B8, einer davon sogar direkt hinter mir, ich will mal sagen, fast schon gedrängelt hat der mich mit seinem "bösen Blick".
Und weil es weiter vorne im Fred einer schrieb. Ich finde den B7 bei weitem schöner als den B8. Der B8 sieht für mich aus, als wäre ein B7 zu lange im Backofen gewesen und zerlaufen. Die überdimensionalen Radhäuser gehen gar nicht in Verbindung mit den Standard-Schubkarrenrädern in ihrer unmöglichen Reifenhöhe. Die wenigsten Firmen gönnen ihren Mitarbeitern die 19 Zöller. Aber von hinten sieht der B8 einfach nur misslungen aus. Das macht selbst der Seat Leon ST besser. Bin heil froh, noch einen B7 erwischt zu haben.
Hallo HMM! Wo hast du denn so lange gesteckt? 🙂
Na keine halben Sachen wie der Benutzername vermuten läßt. Bin zum zweiten Mal Papa geworden. Beide Mädchen trennen nur 50 Wochen. Und weil das nicht schon aufregend genug war, haben wir unmittelbar nach der Geburt ein Grundstück gekauft, unsere Wohnung verkauft, sind umgezogen und bauen ein Einfamilienhaus im Grünen. Da blieb bislang keine Kapazität für den Zeitfresser Motortalk. Jetzt warten wir auf die Einzelteile unseres Hauses. Die kommen nämlich aus Polen. Im alten Umfang werde ich sicherlich nicht mehr posten können, aber hier und da mal reinschauen ist drin 🙂
So etwas dachte ich mir schon. Na dann viel Erfolg beim Eigenheim, ist sicher noch spannender, als einen V6 aufzupimpen 😉
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 14. Mai 2015 um 22:40:54 Uhr:
… Bin heil froh, noch einen B7 erwischt zu haben.
Och, ich bin froh im B8 zu sitzen, schon 'ne geile Karre! Wie der von außen aussieht ist mir eigentlich sch… egal
Mensch HMM, schön dass du dich wieder mal hier sehen lässt. Ich habe dein Posts vermisst und muss gestehen, dass ich sogar in deinem Profil nachgeschaut hatte (das mache ich echt selten). Du warst von jetzt auf gleich weg. Noch schöner, dass der Grund ein toller ist 🙂. Glückwunsch zu Kindern und Haus, jetzt fehlt nur noch der Baum - den Apfelbaum hatte ich vor 10 Jahren gepflanzt, diese Jahr zum ersten mal gestutzt, weil er zu groß wurde.
Ach ja, ich sehe jeden Tag einen B8 vor der Tür 😉😁.
ich auch. Und zwar im Werk 😁
ich darf nur auf einen Golf Variant schauen, weil mein B8 nun seit 3 Wochen auf Zählpunkt 7 steht und nicht ausgeliefert wird :-(
Nicht mal der Händler kann was sagen, wann der Neue kommt.
Man sollte sich halt nicht darauf freuen, dann wird man nicht enttäuscht.
Kann der Werker (Digger-NRG) was dazu sagen?
Zitat:
@B6B7Bald8 schrieb am 15. Mai 2015 um 11:15:02 Uhr:
Kann der Werker (Digger-NRG) was dazu sagen?
leide rnicht, bin nicht im produktiven Bereich 🙁
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 15. Mai 2015 um 13:59:50 Uhr:
leide rnicht, bin nicht im produktiven Bereich 🙁
Dass ist das Schlimme, dass VW auch diese unproduktiven Mitarbeiter mitschleppen muss 😁 😉