Wo Rangierwagenheber hinten an A6 4G ansetzen ?
Hallo
Schlechte Ueberraschung heute - wollte meinen A6 4G mit dem Rangierwagenheber (mit Teller) anheben. Beim 4F hat das wunderbar geklappt - beim 4G geht da gar nichts. Da brauchts eine spezielle Vorrichtung, um in die vorgesehenen Taschen einzugreifen. Habe dann den Bordwerkzeug-Wagenheber angeschaut und gesehen, dass da tatsächlich ein spezieller Kopf dran ist. Weiss jemand eine Lösung, resp. wo es allenfalls ein Adapterteil gibt für einen normalen Rangierwagenheber-Teller?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 4G mit Rangierwagenheber anheben - wie?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Also... ich sehe, dass ich eine Serie auflegen muss. Ich werde mal 20 Stück aus Alu einplanen (=machen lassen) mit passender Oberflächenbehandlung (Harteloxal).
Als nächsten Schritt werde ich hier den Preis publizieren (Selbstkostenpreis), nachdem ich diesen abgeklärt habe.
Der Tellerdurchmesser ist übrigens im Moment 80 mm. Ich wäre froh über ein Feedback, ob das für alle Heber passt.
Da war noch die Frage nach dem Heber. Es ist ein Air Jack und er kommt übrigens von dieser Quelle:
561 Antworten
Passt der hier? Klick!
Zitat:
@caraddiction schrieb am 17. April 2016 um 10:49:47 Uhr:
Ja der passt!
Bestellt! 🙂
Der passt zwar, aber würde ich nur bei Wagenheber mit grossem Teller nutzen.
Hab mir den vorletzte Woche bestellt. Hab den Wagenheber von ATU Low Profile... Dazu die Gummiabdeckung.
Drauf gelegt, angehoben, je höher ich gehubt habe, desto mehr wurde aus der Grundplatte des Adapters ein U, was dann den Seitenschweller berührte.
Hab dann das überschüssige Gummi aussen weggeschnitten, so passend gemacht, dass es in den Teller passt.
Nach 4 Reifen sieht das Ding völlig vergewaltigt aus, richtig demodeliert.
Werd mir versuchen bis zum Saisonende einen aus Metall passend für den Wagenheber zu besorgen.
Gruss
Ähnliche Themen
so siehts aus!
Diese billig Teile aus Gummi taugen nichts.. vor allem kann man die nur auf den Teller des Wagenhebers legen.
Beim anheben des Autos wird der Wagenheber aber in Richtung unter das Fahrzeug gezogen... das wäre mir viel zu Riskant dass dann dieses aufgelegte Gummiteil abrutscht und dann hat man den Salat.
Meine Vorrichtung steckt mit einem 40mm langen Zapfen in der Telleraufnahme.. das ist alles aus Stahl hat nen absolut sicheren Sitz und da kann nichts passieren.
Bei den billig Weichgummi Teilen wäre ich Vorsichtig.. bei Hebebühnen mag es noch gehen weil da Senkrecht angehoben wird aber beim Wagenheber würde ich die Finger davon lassen.
bin ich froh daß ich ein von @markoa8 angefertigtes Maßteil habe!! 😁
und ich bn froh, dass ich das exorbitant teuere Aluteil aus der Werkzeugbude24 habe 🙂
http://www.werkzeugbude24.de/images/audi_002.jpg
Genau ! Billig kann jeder. 😛
Diese Gummiteile gehn ja gar nicht. Das gibt 48 unzufriedene Käufer ... 😰
Bin ich froh, daß ich meinen Frosch habe. War ne Sonder-Eddischen hier aus dem Forum. 😁
Ich bevorzuge auch meinen selbstgedrehten, aber wenn ich mal die komplette Achse aufbocken will hab ich mir zusätzlich noch den Gummiadapter gekauft.
Geht auf einem größeren Wagenheber, der leicht rollt trotzdem sehr sicher. (Rodcraft RH215)
Hallo zusammen, da einige angefragt haben stehen nun Adapter zur Verfügung. Habe eigentlich nur für mich einen anfertigen lassen, aber es sind nun einige übrig geblieben. Bei Interesse PN.