Wo Rangierwagenheber hinten an A6 4G ansetzen ?
Hallo
Schlechte Ueberraschung heute - wollte meinen A6 4G mit dem Rangierwagenheber (mit Teller) anheben. Beim 4F hat das wunderbar geklappt - beim 4G geht da gar nichts. Da brauchts eine spezielle Vorrichtung, um in die vorgesehenen Taschen einzugreifen. Habe dann den Bordwerkzeug-Wagenheber angeschaut und gesehen, dass da tatsächlich ein spezieller Kopf dran ist. Weiss jemand eine Lösung, resp. wo es allenfalls ein Adapterteil gibt für einen normalen Rangierwagenheber-Teller?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi 4G mit Rangierwagenheber anheben - wie?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Also... ich sehe, dass ich eine Serie auflegen muss. Ich werde mal 20 Stück aus Alu einplanen (=machen lassen) mit passender Oberflächenbehandlung (Harteloxal).
Als nächsten Schritt werde ich hier den Preis publizieren (Selbstkostenpreis), nachdem ich diesen abgeklärt habe.
Der Tellerdurchmesser ist übrigens im Moment 80 mm. Ich wäre froh über ein Feedback, ob das für alle Heber passt.
Da war noch die Frage nach dem Heber. Es ist ein Air Jack und er kommt übrigens von dieser Quelle:
561 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audiA4us
Saubere Arbeit! Lass mich wissen wenn die Massenproduktion anlaeuft, ich haette dann auch gerne einen :-)Zitat:
Original geschrieben von bitu
Self-made, da ich den nirgends zum Kaufen gefunden habe...
Ich bin auch dabei ! Es ist alles nur ne Frage des Geldes. Sind 20€ kostendeckend ? Im Ernst, ich würde einen nehmen !
Dito. 😁
Ähnliche Themen
Jetzt haben wir 5 Interessenten gefunden. Weitere werden garantiert folgen. Ab wann läuft die Serie an ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Q5MAN
Bin auch dabei, wenn der Preis OK ist
Davon gehen wir alle doch einfach mal aus. 😁
Obwohl, nachdem unser TE hier wahrscheinlich schon vor Schreck vor seiner Tastatur in Ohnmacht gefallen ist bleibts' erstmal fraglich, ob das klappen könnte... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bitu
Das Thema Rangierwagenheber habe ich mittlerweile gelöst mittels eines Adapters aus Alu.
Funktioniert ausgezeichnet...
Supersache - doch mangels A64F nichts für mich.
Doch was ist das für ein Wagenheber auf dem Foto ?
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von bitu
Das Thema Rangierwagenheber habe ich mittlerweile gelöst mittels eines Adapters aus Alu.
Funktioniert ausgezeichnet...
Er war's... 😁 ... und nicht unser TE Kitzblitz (Ulrich)!!
Also bitu, wie sieht's aus? 🙂
Also... ich sehe, dass ich eine Serie auflegen muss. Ich werde mal 20 Stück aus Alu einplanen (=machen lassen) mit passender Oberflächenbehandlung (Harteloxal).
Als nächsten Schritt werde ich hier den Preis publizieren (Selbstkostenpreis), nachdem ich diesen abgeklärt habe.
Der Tellerdurchmesser ist übrigens im Moment 80 mm. Ich wäre froh über ein Feedback, ob das für alle Heber passt.
Da war noch die Frage nach dem Heber. Es ist ein Air Jack und er kommt übrigens von dieser Quelle:
Der sieht schon cool aus und wirkt sehr stabil. Doch mit dem Druckluftanschluß hab ich in meiner Garage so mein Problem ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Der sieht schon cool aus und wirkt sehr stabil. Doch mit dem Druckluftanschluß hab ich in meiner Garage so mein Problem ... 😁
der Reifendruck-Kompressor wird´s sicher nicht "derblasen".... 😁 😁