Wo parken die Audis bis zur Auslieferung in IN?

Audi A4 B8/8K

Hallo allerseits,

weiß vielleicht jemand wo die Autos nach der Fertigstellung bis zur Auslieferung
(Werksabholung) in IN gelagert werden? Gibt es da ein überdachtes Lager, oder
parken die Audis im Freien, und sind jedem (Un)Wetter ausgesetzt?

Habe in der Suche leider nichts darüber gefunden.

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

unglaublich solche threads...

Frag dich lieber wo der Metzger deines Vertrauens seine Finger vorher hatte, bevor er dir dein Steak geschnitten hat, als wo ein materielles Objekt irgendwie mal ein paar Wochen steht.... Deutschland... schade... aber leider sonst ein geiles Land...

greetz....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Dann sollten es mehr Kilometer gewesen sein. Also passiert der Trick mit dem Tacho auf diesem Parkplatz?

Wieso denn????? Von der Endmontage bis zu diesem Parkplatz sind es keine 800 Meter.....

Wieviel hat er denn drauf?? Und welcher "Trick" denn??

Es wurde hier : www.motor-talk.de/forum/kilometerstand-neuwagen-t2284490.html diskutiert. Aber bei meinen 1,7km sollte es doch passen. Googlemaps hat sich wohl verrechnet.

Wieso kriege ich den Link nicht wie sonst eingefügt😕

1,7km sind extrem wenig - da lief in der Fertigung alles schön glatt 🙂

Die Autos laufen ab Qualitätsendkontrolle auf den eigenen Rädern und nebst evtl. Nacharbeit und Transfer auf die Auslieferungsparkplätze (auf die externen natürlich nicht auf der Strasse), Puffer für die Auslieferung und was ich noch wohin können
schon ein paar Kilometer zusammenkommen, aber alles über 40km darf eigentlich nicht sein.

Ähnliche Themen

Hallo,

vielen Dank an alle für die vielen informativen Antworten.

Grüße aus A

Zitat:

Original geschrieben von Audi_AG


1,7km sind extrem wenig - da lief in der Fertigung alles schön glatt 🙂

Die Autos laufen ab Qualitätsendkontrolle auf den eigenen Rädern und nebst evtl. Nacharbeit und Transfer auf die Auslieferungsparkplätze (auf die externen natürlich nicht auf der Strasse), Puffer für die Auslieferung und was ich noch wohin können
schon ein paar Kilometer zusammenkommen, aber alles über 40km darf eigentlich nicht sein.

Hatte auch nur "unkomplizierte" Sachen verbauen lassen (O-Ton🙂 : Sie haben ja ganz schön extra's dabei.

Antwort : Nur, was mein BrummBrumm sowieso schon dabei hatte...)

Bin aber voll zufrieden mit dem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Weiß jemand, ob Audi weißen Transportschutz verwendet? Wenn ja, würde ich mal auf DIESE Fläche tippen.

... nochmal etwas deutlicher 😁

http://www.bing.com/.../default.aspx?...

🙂 habe gestern abend auf der rückreise von österreich über a 7 , a3 und a 45 mindestens 6 transporter mit neufahrzeugen audi überholt; 4 mit fahrzeugen mit weißen überzügen, 2 mit neufahrzeugen ohne überzüge , soweit ich das einschätzen konnte - hatte genügend zeit dies in ruhe zu checken da beifahrer, weil sohnemann gefahren ist und mal über eine längere strecke den unterschied zu seinem a3 testen wollte. 
also so recht nicht bewertbar - waren die fahrzeuge mit den überzügen für export z.b. über rotterdam? 
aber im prinzip unwichtig; denke, daß ein fahrzeug, auch ohne abdeckung, 
nach vernünftiger aufbereitung beim händler allen ansprüchen eines neufahrzeug genügen sollte.    

Na, das triffts doch - bei 2100 Autos jeden Tag allein nur aus Ingolstadt sind 6 LKW's bei mehreren 100 Kilometern ja nicht wirklich viel 🙂
Autos ohne Lackschutz sind Werksdienst- oder Gebrauchtwagen. Neuwagen gehen ausschließlich
mit Lackschutz auf Tour.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_AG


Na, das triffts doch - bei 2100 Autos jeden Tag allein nur aus Ingolstadt sind 6 LKW's bei mehreren 100 Kilometern ja nicht wirklich viel 🙂
Autos ohne Lackschutz sind Werksdienst- oder Gebrauchtwagen. Neuwagen gehen ausschließlich
mit Lackschutz auf Tour.

Wie ist das denn bei den Neuwagen, die in IN gebaut&abgeholt werden im Forum? Werden die foliert oder in eine Versandhülle eingepackt? Meiner wird in KW 52 gebaut, und abgeholt in KW 02/10. Ist der dann foliert oder eingepackt? So eine Versandhülle hätte ich gerne, da ich nicht so viel fahre, und der Wagen wäre damit in der Tiefgarage gut geschützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen