Wo liegt wirklich das Soundproblem des Golf V?
Viele von euch bemängeln zu Recht den Klang der Serienradios! Aber was ist denn nun wirklich die Schwachstelle! Lautsprecher oder Radio? Wenn ich im Golf IV das Alpha-Radio gegen ein 99€- Radio von ATU ersetze dann ist der Klang Richtig gut! Aber da klingt das Alpha auch schon gut! Wenn ich im Golf IV aufdreh dann scheppern nicht die Boxen! Waren die im Golf IV etwa besser? In meinen Augen sind die Lautsprecher die größte Schwachstelle! Die sind ja schon mit dem RCD 300 überfordert und übersteuern! Wie kann das sein? Mein Ver hat vorn 6 Lautsprecher und die sind von 2*20Watt mehr überfordert als 4 Lautsprecher im IVer Golf mit 2*20 Watt😕! Meine Türen sind übrigens gedämmt! Ich hab wirklich keine großen Anspüche und will keinen riesigen Umbauthread lostreten! Aber wie erziehlt man am ehsten einen Erfolg was den Klang betrifft! Den Vadder seine Seite kenn ich übrigens!😉 Viele von euch sagen, das ein richtiges Radio alles ist! Aber die originalen Boxen übersteuern doch schon mit dem Rcd 300?!? Da brauch ich doch nicht noch mehr Leistung! Oder? Wie kann ich ein besseres Ergebniss erziehlen! In meine Augen würden bessere Lautsprecher abhilfe schaffen?! Oder! Schlagt mich nicht, ich weiß das dieses Thema schon oft besprochen wurde! Aber es läuft dann immer oft auf eine Toplösung hinaus! Was ich nicht will! Ich will wirklich nur etwas mehr Klang, Bass! So wie im Golf IV🙂 (nur mal zum Vergleich)!
Beste Antwort im Thema
Lieber TE,
das Kernproblem ist das Radio, die Einsteigermodelle wie RCD 300 besonders. Als der Golf V seinerzeit auf den Markt kam, damals noch mit je 3 LS in den Fronttüren, gab es keine bezahlbaren Alternativen für andere Lautsprecher. Ergo wurden als erstes die Radios gewechselt, mit nachhaltigem Erfolg. Nicht nur weil mp3 Funktionalität gewonnen wurde sondern besonders die besseren Endstufen und Klangregelmöglichkeiten der Radios den Ausschlag gaben. So habe ich seinerzeit aus den Serientröten mit dem Blaupunkt Bremen und einem nachgeschaltetem Verstärker mit immerhin 60 W je Kanal beachtliche Ergebnisse erzielt.
Die Serientröten vertragen also deutlich mehr wie die 20 W des RCD 300. Ich denke Deine Frage ist damit hinreichend beantwortet.
Tschau
Vadder
22 Antworten
Hallo,
da ich vor dem Golf 5 einen 4er hatte (2-Wege vorn) kann ich das ganz gut beurteilen, ja 🙂
Hatte im Golf 4 nen Blaupunkt, hat sich schon nicht schlecht angehört - stimmt. Leider kam der 4er an meinen jetzigen 5er (8 LS) bei weitem nicht ran. Bässe kommen präziser und trockener, Hochton nicht mehr so grell wie vorher aber die Mitten fehlen leider nach wie vor...ist zwar deutlich besser geworden, aber immer noch nicht so wie ichs gerne haben möchte - deswegen noch für vorne das System von Frank! 🙂
Hier mal paar Bilder vom Einbau, Blende kommt aber noch ne andre drauf, damit das Radio bündig abschließt:
Bild 1 - Außenansicht durch Beifahrertür:
http://img206.imageshack.us/img206/3038/dsc0002th3.jpg
Bild 2 - Alpine im Ruhezustand, Zündung aus:
http://img297.imageshack.us/img297/9844/dsc0003dc6.jpg
Bild 3 - Zündung an, iPod Maske:
http://img390.imageshack.us/img390/7712/dsc0005ox8.jpg
Bild 4 - DVD/CD Laufwerk:
http://img390.imageshack.us/img390/6876/dsc0008qr1.jpg
Bild 5 - DVD in Betrieb:
http://img122.imageshack.us/img122/7065/dsc0010ku6.jpg
Bild 6 - Alpine Interface in der MFA+:
http://img213.imageshack.us/img213/1003/dsc0011uf7.jpg
Zitat:
Original geschrieben von SoundAuthority
Hallo,da ich vor dem Golf 5 einen 4er hatte (2-Wege vorn) kann ich das ganz gut beurteilen, ja 🙂
Hatte im Golf 4 nen Blaupunkt, hat sich schon nicht schlecht angehört - stimmt. Leider kam der 4er an meinen jetzigen 5er (8 LS) bei weitem nicht ran. Bässe kommen präziser und trockener, Hochton nicht mehr so grell wie vorher aber die Mitten fehlen leider nach wie vor...ist zwar deutlich besser geworden, aber immer noch nicht so wie ichs gerne haben möchte - deswegen noch für vorne das System von Frank! 🙂Hier mal paar Bilder vom Einbau, Blende kommt aber noch ne andre drauf, damit das Radio bündig abschließt:
Bild 1 - Außenansicht durch Beifahrertür:
http://img206.imageshack.us/img206/3038/dsc0002th3.jpgBild 2 - Alpine im Ruhezustand, Zündung aus:
http://img297.imageshack.us/img297/9844/dsc0003dc6.jpgBild 3 - Zündung an, iPod Maske:
http://img390.imageshack.us/img390/7712/dsc0005ox8.jpgBild 4 - DVD/CD Laufwerk:
http://img390.imageshack.us/img390/6876/dsc0008qr1.jpgBild 5 - DVD in Betrieb:
http://img122.imageshack.us/img122/7065/dsc0010ku6.jpgBild 6 - Alpine Interface in der MFA+:
http://img213.imageshack.us/img213/1003/dsc0011uf7.jpg
Danke für deine Bemühungen! Ich möchte eigentlich nur etwas klareren Klang und der Bass soll etwas kräftiger sein! Da tut es doch bestimmt ein Radio für 200€! Wenn die Sache dann noch wie im Golf IV😁 (ist halt mein Ziel) klingt, bin ich zufrieden! Ich will wirklich keinen Parkplatz beschallen! Ich habe einfach nur die Sorge, das beim Ver die Lautsprecher nicht so gut wie im IVer sind! Welches Radio würdest du mir empfehlen! Alpine, Blaupunkt bzw Pioneer lagen in der engeren Auswahl!
Denk mal dass sich Radios im 200 Euro Bereich alle nichts schenken, aus meinen Erfahrungen heraus würde ich dir wohl Alpine empfehlen, da Alpine einfach der "Edel Japaner" ist, die Dinger sind unverwüstlich und haben 1a Qualität! Blaupunkt soll aber auch nicht schlecht sein in Kombination mit den werksverbauten Lautsprechern...
Zitat:
Original geschrieben von SoundAuthority
Denk mal dass sich Radios im 200 Euro Bereich alle nichts schenken, aus meinen Erfahrungen heraus würde ich dir wohl Alpine empfehlen, da Alpine einfach der "Edel Japaner" ist, die Dinger sind unverwüstlich und haben 1a Qualität! Blaupunkt soll aber auch nicht schlecht sein in Kombination mit den werksverbauten Lautsprechern...
Worauf sollte man da was die Ausstattung betrifft achten? Einen EQ der sich selbst verändern lässt! (wegen dem grellen Hochton), oder irgendwelche Filter? Man wird ja vom Markt mit Angeboten erschlagen!
Ähnliche Themen
Wenn Blaupunkt, dann würde in Verbindung mit den Serienboxen dieses Radio in Frage kommen!Klick
Was würdest du sagen! Da lässt sich auch die Beleuchtung anpassen!
Hm, naja! Da werd ich wohl doch mal das Radio tauschen! Hoffentlich bringt das auch was! Nur welches?
Nicht mehr ganz taufrisch, aber für ca. 200€ immer noch Top. Kenwood KDC-W808 Voll parametrischer Equalizer und Spitzenklang. Du wirst dich wundern, was sich aus den Serienlautsprechern noch alles rausholen lässt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von SteelBall
Nicht mehr ganz taufrisch, aber für ca. 200€ immer noch Top. Kenwood KDC-W808 Voll parametrischer Equalizer und Spitzenklang. Du wirst dich wundern, was sich aus den Serienlautsprechern noch alles rausholen lässt.Gruss
Danke
Hast du das Radio auch bei dir verbaut! Welches Rcd hast du drinn? (Lautsprecher hinten/vorn)