Wo liegt der Wagenheber ?
Hi.
Bitte jetzt nicht Lachen 🙂
Kann mir jemand Verraten wo beim MK1 Kombi der Wagenheber ist ?
Habe unterm Ersatzrad Geschaut, Rechts und Links im Kofferraum in den Fächern und unter der Motorhaube.
29 Antworten
Bei meinem lag er im Reserverad... bzw. liegt da auch noch. Ist auch so vorgesehen, denke ich, denn er wird da in der Mitte des Reserverades mit befestigt.
Vielleicht ist Deiner weg ?
Ich habe das Auto seit 3 Wochen und heute habe ich einfach mal Geschaut, weil ich irgendwann mal Winterreifen drauf machen will. Da hat es mich interessiert was das für einer ist.
Ich habe dieses Komische Notrad gesehen. Die Befestigung hat daneben gelegen. Aber Wagenheber ist da nichts.
Ich habe eh seit ein paar Tagen das Gefühl das der Vorbesitzter ein paar Sachen Behalten oder Ausgetauscht hat.
Hi,
meines Wissens hat der MK1 ein vollwertiges Ersatzrad und der Wagenheber ist im innenliegenden Felgenbett aufbewahrt.
Mfg
Hat er diesen Wagenheber ?
http://www.ebay.de/.../261620188950?...
Ich sehe gerade bei Ebay ne Abschlepp Öse. Wo liegt die ?
Was muss den in den Fächern Rechts und Links im Kofferraum sein ?
Ähnliche Themen
Die Öse ist normalerweise da, wo Dein Wagenheber sein sollte 😉
Ja, so sieht der Wagenheber aus.. allerdings sieht meiner nach knapp 16 Jahren noch nicht so abgegriffelt aus oO
Wenn ich mich recht entsinne, war in einem Fach der Verbandskasten und in dem anderen das Warndreieck ? Weiß ich aber nicht mehr genau... ich hab mal alles umgeräumt und bin mir nicht sicher, wie der original Zustand war.
@ Focus_1999 ich glaube, nur der Ghia hat ein vollwertiges ...
@FocusDNW, ich habe einen Trend und habe ein 195er Ersatzrad.
Es kann natürlich sein das es damals schon Sonderausstattung war und standardmäßig ein 80 Kmh Notrad verbaut ist.
Aber die Öse und der Heber sollten generell vorhanden sein 😁
Wagenheber ist bei mir unterm Ersatzrad.
Und die Öse befindet sich in einer Styroporleiste hinter der Rücksitzbank. (FL)
Bei meinem ersten war es mit einem Stück Plastik am Wagenheber befestigt (vFL)
@FocusDNW
Vielleicht haben die bei Ford das Notrad bei allen verbaut, die das 195er Rad als Serie bzw als Sonderzubehör geordert hatten.
Striker75, das könnte sein !! 😉
Vollwertiges Ersatzrad war aufpreispflichtiges Zubehör.
Weis ich, weil ich das damals extra mitbestellt habe.
Mein baugleicher zweiter TDDI, beide Futura mit Alus, hat dagegen das Witzrädchen !
Aufpreispfilchtig, wenn man Alus als Serie oder Sonderzubehöhr hatte.
Bei denen, die mit den 175er oder 185er Stahl geliefert wurden, war ein ebensolches Ersatzrad drin. Da bin ich mir jedenfalls recht sicher. Es kann natürlich sein, dass dein Sparfocus (1,4er) auch dieses als aufpreispflichtig hatte.
Der 1,4er Ambiente hatte jedenfalls ein volwertiges 175er Rad drin.
Habe jetzt nochmal den Kofferraum Ausgeräumt und da ist nix.
Weder Wagenheber noch Abschleppöse.
Mal sehen was ich als nächstes Suche. 🙁
Dann würde ich den Verkäufer mal darauf ansprechen.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es nicht sogar Pflicht ist das man einen Wagenheber und Ersatzrad mitführen muss, ergo hat er
Dir ein KFZ verkauft welches so nicht betrieben werden darf.
Wenn du beim ADAC bist informiere Dich mal bei der Hotline, dann hast du ggf. eine Rechtsgrundlage.