Wo legt ihr das Handy im V40 II ab?

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo,

ich habe immer noch keinen optimalen Platz für das Handy im V40 gefunden. Für die Bluetooth-Verbindung ist es nahezu egal wo es im Fahrzeug hingelegt wird. Nur leider ist der Empfang von Mobilfunknetz in den gängigen Ablagen Mittelkonsole, Handschuhfach oder in der Tasche im Kofferaum der Sprachqualität beim Telefonieren sehr abträglich. Im Stadtbereich Berlin ist alles kein Problem, jedoch ausserhalb auf der Landstraße bin ich sehr unzufrieden. Beim C30 hatte ich mir eine Brodit-Halterung montiert (dort musste das Telefon aber auch zum Navigieren sichtbar sein). Diese wollte ich eigentlich wegen der Sensus Navigation im V40 vermeiden.
Für Hinweise wäre ich dankbar.

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Kuda hat auch eine vernünftige Konsole für den V40

http://www.telefonkonsolen-shop.de/.../Volvo-V40-ab-10-2012.html

Edit:
Da gibt es auch was für die linke Seite:

http://www.telefonkonsolen-shop.de/.../...nstleder-schwarz-288445.html

46 weitere Antworten
46 Antworten

Die Idee ist gut und es gibt einige Lösungen die in die Richtung gehen:

Falls es keine schwarze Schwimmnudel gibt:
https://shop.ahw-shop.de/...r-z.b.-iphone-samsung-galaxy-sony-uvm.?...

Mit Lademöglichkeit (iPhone):
http://store.apple.com/.../...phone-ladestation-für-den-getränkehalter

Von Audi:
http://www.amazon.de/.../B00F0KK0F0?...

Und as letztes Beispiel mit verstellbarem Arm:
http://www.ebay.de/.../231356700936?...

Gibt noch einige mehr aber ich bin damit zufrieden es einfach schräg in den Becherhalter zu legen, da kann ich den Becherhakter wenigstens noch normal nutzen ohne so ein Plastikteil wegräumen zu müssen.

Wie geil ist das denn! einfach, günstig und effektiv. wo ist der "gefällt mir Button"?😁

Zitat:

@bv33 schrieb am 4. November 2014 um 22:10:27 Uhr:


.. es gibt auch noch eine Low-Tech Lösung, aktuell noch in meinem alten Wagen, weil mein V40CC erst Ende November kommt, aber dort werde ich es genauso lösen, eine Schwimmnudel und ein Teppichmesser genügen :-)

Gruß,
Bernhard

Zitat:

@spanky84 schrieb am 31. Oktober 2014 um 21:27:32 Uhr:


....auf das Rolle der Mittelkonsole (Mobiltelefon ist rutschfest am Rücken)

Vielleicht gibt ja noch gute Lösungen...

ich auch Rolle Mittelkonsole.

hier noch eine Idee, sehr universal und evtl. eine gute Alternative zu den sonstigen Lösungen!

http://www.ebay.de/itm/321429481027?clk_rvr_id=757694859137&rmvSB=true

Ähnliche Themen

Da würde ich doch eher Nano-Folie, sogenannte Gecko-Folie nehmen:

http://microsites.pearl.de/i/07/px8327_1.jpg

Und wenn mal der Airbag ausgelöst hat, muss man das Handy auch nicht erst lange suchen.

Zitat:

Und wenn mal der Airbag ausgelöst hat, muss man das Handy auch nicht erst lange suchen.

.. man hat es mit einiger balistischer Wahrscheinlichkeit nämlich im Gesicht hängen, von der aufklappenden Airbagabdeckung weggeschleudert :-)

Gruß,
Bernhard

OK, ich gebe zu am Lenkrad ist das gerade bei einem auslösendem Airbag extrem ungünstig.

Dachte auch eher an die Lösung, siehe Anhang (pfeilmarkiert):

-57

lasse es in der hosentasche ;-P

Hallo zusammen,

hab mich für diese Variante entschieden und hoffe, der Klebe/Saugfuß lässt sich irgendwann rückstandslos wieder entfernen. Halten tut er jetzt, trotz mehrfachem Versetzen meinerseits am Anfang, schon seit 2 Wochen. Mein Telefon ist aber auch eher klein und leicht. Durch den langen Arm des Halters wackelt es ein wenig, stört mich aber nicht weiter. Das Handschuhfach lässt sich auch öffnen und wenn meine Freundin sich nun noch dran gewöhnt, bleibt sie vielleicht beim Einsteigen auch nicht mehr dran hängen.

Grüße

Img-20181104-155246
Img-20181104-155228
Img-20181104-155216
+1

Das sieht ja interessant aus!

Ich stell es einfach in den Becherhalter 🙂

Ich lege meins auf die geschlossenen Jalousie, quasi über die Becherhalter.

Zitat:

@Michael-1972 schrieb am 10. November 2018 um 23:17:45 Uhr:


Ich lege meins auf die geschlossenen Jalousie, quasi über die Becherhalter.

Genauso mache ich es auch. Dort stört es am wenigsten und der Empfang und Bluetooth und WLan geht auch ohne Probleme

Zitat:

@iceman305 schrieb am 12. November 2018 um 15:49:44 Uhr:



Zitat:

@Michael-1972 schrieb am 10. November 2018 um 23:17:45 Uhr:


Ich lege meins auf die geschlossenen Jalousie, quasi über die Becherhalter.

Genauso mache ich es auch. Dort stört es am wenigsten und der Empfang und Bluetooth und WLan geht auch ohne Probleme

von dort geht es aber prächtig segeln für den Fall eines (Un) - Falles

Da geht sowieso alles segeln im Innenraum!

Zitat:

@BananaJoe schrieb am 12. November 2018 um 18:02:12 Uhr:


Da geht sowieso alles segeln im Innenraum!

ja dann... vergessen wir doch einfach den Sicherheitsgurt? Wir gehen sowieso segeln?
Oder entfernen wir aus dem/sichern wir im Innenraum potentiell frei fliegende Objekte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen