Wo legal ohne Führerschein üben?
Hallo in die Runde,
ich habe vor den Führerschein zu machen und zwar Klasse A. Die Frage ist: wo kann ich legal mit meiner Maschine (die habe ich schon) fahren?
Der Klassiker wäre ja sonntags auf einem Parkplatz. Aber genau genommen ist das immer noch öffentlicher Straßenverkehr und damit verboten. Der nächste Übungsplatz ist in Fahrtkosten 2 Fahrstunden entfernt.
Was kann man mir raten?
Der Hintergrund ist: ich hatte beim Führerschein Klasse B vorher noch nie auf einem Fahrersitz gesessen und hatte unzählige Fahrstunden gebraucht, bis ich das Auto überhaupt 20 Meter geradeaus bewegen konnte. Die wollte ich mir diesmal sparen und lieber in andere Sachen investieren.
Im Prinzip habe ich keine Vorkenntnisse. Ich fahre viel Fahrrad und weiß, dass die vordere Bremse effektiver ist als die hintere und Autofahrer einen grundsätzlich nicht sehen. Außerdem bin ich zu Jugendzeiten mit einem Kleinkraftrad auf Feldern gefahren, aber das ist alles. Ich will unbedingt vermeiden, dass der Fahrlehrer die ersten 3 Stunden damit verbringt, mir zu erklären wo beim Motorrad vorne und hinten ist.
PS: bin ich im richtigen Forum/Unterforum?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich hier so manche Antworten lese...
Bitte, bitte, bitte nimm dir einen Profi - sprich Fahrlehrer. Sofort. Ohne rumzueiern. Diese Leute wissen was sie tun. Schon deshalb weil sie es schon sehr lange machen. Glaube mir, du wirst Tipps und Hilfestellungen erhalten die du allein nicht sofort "erfahren" wirst. Stichworte: Am Berg anfahren, RICHTIG Kurven fahren, Strasse lesen, Blickführung (!), sicheres Fahren, eigene Sichtbarkeit, richtige Motorradausrüstung, technische Hintergründe, und und und.
Ich nehme an du hast eine 125er gekauft? Hoffentlich mit ABS? Denn du solltest erst mal auf einer kleinen Maschine anfangen und dann Schritt für Schritt, im Verlauf der Ausbildung, auf eine stärkere umsteigen. Die 125er von heute haben schon so eine brachiale Power das die für den Anfang völlig ausreichen.
Ich hatte eine sehr gute Ausbildung. Angefangen auf einer 125er Varadero, dann 600er Scarver, dann 1200er GS. Alle Maschinen haben sich komplett anders gefahren, gekuppelt, rangiert, angefühlt. Daher ist es wichtig langsam aufzusteigen.
Daher: Fang ganz normal deine Ausbildung an und zieh es konsequent durch. Das hat alles seinen Sinn was man da lernt.
103 Antworten
Na und? Wenn das ein privater Parkplatz ist (im Falle des Möbelhauses dürfte das so sein) hat die Polizei nur eine einzige Handhabe: Sie kann das vom Besitzer (in dem Fall die Security als deren Vertreter) ein ausgesprochenes Platzverbot durchsetzen. Mehr nicht.
Ich war als Jugendlicher bei den Segelfliegern. Ich glaube, auf unserem kleinen Flugplatz hat die halbe Dorfjugend Autofahren gelernt. Der Platz war Privat, da konnte die Polizei nur zuschauen.....
Aber um mal wieder zum Thema zu kommen: Ich wiederhole mein Statement. Der TE soll jetzt Theorie machen und im Frühjahr die Praxis. Fahren lernen lernt man am Besten in der Fahrschule und anschließend auf der Straße. Sonst schleichen sich nur Fehler ein, die der Fahrlehrer dann nicht mehr wegkriegt.
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 8. Januar 2018 um 17:34:50 Uhr:
Na und? Wenn das ein privater Parkplatz ist (im Falle des Möbelhauses dürfte das so sein) hat die Polizei nur eine einzige Handhabe: Sie kann das vom Besitzer (in dem Fall die Security als deren Vertreter) ein ausgesprochenes Platzverbot durchsetzen. Mehr nicht.
Sry aber das ist so pauschal nicht richtig und kann andere schnell in größere Probleme bringen.
https://www.expertehilft.de/.../...platz-fahren-ueben-darf-man-das?...
"Fahren auf einem Parkplatz ohne Führerschein?
Obwohl es naheliegend ist, auf einem öffentlichen Parkplatz oder einem großen Platz vor beispielsweise einem Supermarkt die eigenen Fahrkenntnisse zu verbessern. Man könnte nun annehmen, dass dies in Ordnung wäre, da es sich lediglich um private Grundstücke handele und vor allem an Sonn- und Feiertagen diese Flächen meist gänzlich frei von anderen Verkehrsteilnehmern sind.
Allerdings gehören solche Parkplätze, obwohl in privater Hand, zu den sogenannten öffentlichen Verkehrsflächen. Diese öffentlichen Verkehrsflächen liegen immer dann vor, wenn sie von jedermann ohne jegliche Zufahrtskontrollen oder –beschränkungen befahren werden können. Für das Befahren von öffentlichen Verkehrsflächen besteht immer ein Erlaubniszwang, ein Fahren ohne Fahrerlaubnis ist somit auch auf privaten Parkplätzen grundsätzlich untersagt. Bedingt durch den Charakter als öffentliche Verkehrsfläche mangels Zufahrtsbeschränkung ist somit eine Begründung über Uhrzeit, Wochentag und Fehlen anderer Verkehrsteilnehmer hinfällig."
Das sind die "faktisch öffentlichen Verkehrsflächen". Es reicht dafür schon, wenn öffentlicher Fußgängerverkehr stattfindet. Also Friedhof oder Bundesgartenschau sind genauso wie ein Parkhaus tabu.
Zaun/Schranke, individualisierte Zugangskontrolle (muß nicht so streng wie auf dem Atomwaffendepot sein, aber auch nicht so beliebig wie im Parkhaus), dann passt's.
Wieder was gelernt... danke. Also müßte man, wenn man mit seinem Nachwuchs bei Penny üben will, erst alles absperren.
Deutschland, Deine Gesetze!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 9. Januar 2018 um 07:58:52 Uhr:
Wieder was gelernt... danke. Also müßte man, wenn man mit seinem Nachwuchs bei Penny üben will, erst alles absperren.Deutschland, Deine Gesetze!
Das eigentlich beste Beispiel ist ebenso jede Tankstelle. Alles privat aber der Öffentlichkeit gewidmet...
Zitat:
@tomS schrieb am 09. Jan. 2018 um 09:26:17 Uhr:
Nimm doch Deinen Garten. Dürfte mest umzäunt und ersichtlich privat sein.
Das ist ja mal ein richtig guter Tipp .
Mit dem mopped Slalom durch die Tomaten . Kann man sich auch schön weich ablegen und nebenbei was essen .
Natürlich nicht um diese Jahreszeit .
Kommt der Tipp quasi zu früh aber wenn im Sommer nochmal die Frage gestellt wird dann ab ins Beet ....
Ich würde ja einfach mal einen Feldweg aufsuchen - weitab von der Zivilisation. Und von den "öffentlichen" Straßen nicht einsehbar. In der Regel verirren sich die blauen (früher grünen) Jungs nur äußerst selten dorthin. Ist zwar auch nicht erlaubt, aber "risikorarm". Und in Meck-Pomm. einfacher als in Ballungszentren...😁
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 9. Januar 2018 um 07:58:52 Uhr:
Wieder was gelernt... danke. Also müßte man, wenn man mit seinem Nachwuchs bei Penny üben will, erst alles absperren.Deutschland, Deine Gesetze!
Soviel zum Thema: Deutschland ist ein "freies Land"....
Euch wäre vielleicht lieber, wenn jeder ohne Prüfungen und Zulassungen alles machen darf?
Denkt bei Eurem nächsten Zahnarzt-Besuch mal drüber nach...
Zitat:
@tomS schrieb am 9. Januar 2018 um 09:58:57 Uhr:
Euch wäre vielleicht lieber, wenn jeder ohne Prüfungen und Zulassungen alles machen darf?
Denkt bei Eurem nächsten Zahnarzt-Besuch mal drüber nach...
Hat das jemand gesagt??
Ich habe den Eindruck, dass das indirekt gesagt wurde.
Aber es steht Euch frei, detaillierter zu werden.
Insbesondere was Ihr unter einem freien Land versteht. Keine Gesetze? Anarchie? Faustrecht des Mächtigsten?
Imho ermöglichen erst allgemein anerkannte Gesetze den "80000000 minus 1 Mächtigsten" eine ordentliche Freiheit. Sonst ist nur der Mächtigste frei.
Zitat:
@tomS schrieb am 9. Januar 2018 um 10:46:12 Uhr:
Ich habe den Eindruck, dass das indirekt gesagt wurde.
Aber es steht Euch frei, detaillierter zu werden.
Insbesondere was Ihr unter einem freien Land versteht. Keine Gesetze? Anarchie? Faustrecht des Mächtigsten?
Imho ermöglichen erst allgemein anerkannte Gesetze den "80000000 minus 1 Mächtigsten" eine ordentliche Freiheit. Sonst ist nur der Mächtigste frei.
Falsches Forum für eine solche Diskussion.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:05:57 Uhr:
Ihr driftet vom Thema ab!!
Sag ich doch!