Wo kommt die Heizleistung bei kaltem Motor her?
Hallo Allseits,
normalerweise warte ich mit dem Anschalten der Heizung 10 km Weg ab. Da ich gestern bei einer kurzen Fahrt nebenbei noch meine gereinigten Sitze etwas trocknen wollte, stellte ich die Heizung gleich nach dem Starte auf 28°C. Nun habe ich einen 520D BJ 05/2015 ohne Standheizung. Wo kommt bei einem kalten Diesel so schnell Wärme her (der Verbrauch war für meine Verhältnisse mit 9l/100km recht hoch)? Wird der kleine Wasserkreislauf sofort auf die Heizung geschaltet, gibt es einen elektrischen Zuheizer?
Vielen Dank für Eure Antworten! Es ist pures Interesse, beim Googeln kam immer nur das Thema Standheizung.
Bis bald,
Euer B-67
16 Antworten
Huch, danke für die vielen Infos hier.
@Hirschfisch: die Heizung mache ich per Hand immer aus, ist leider so.
@halifax: ja ich habe eine 4-Zonen Klima und es war alles incl. Sitzheizung an. Da wird dann also viel Strom gezogen.
@Heizölheizer: gut zu wissen mit dem intelligentes Batteriemanagement. Beim Passat war es so intellligent, das ohne jedes Anzeichen oder Warnung innerhalb von drei Tagen (hin und zurück je 62 km) der Akku sich von problemlos auf tot änderte , natürlich nicht zu Hause.
Bis dann,
Euer B-67
Bei dem modernen Auto kannst du bedenkenlos alles an lassen. Fehlt Strom, regelt das System selbst zurück. Die wesentlichen Fahrzeugfunktionen blieben so immer intakt.