1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wo kauft ihr Liquid Glas/Neuwagenpflege?

Wo kauft ihr Liquid Glas/Neuwagenpflege?

Also ich habe genau vor einer Woche einen Neuwagen bekommen und so ziemlich alles falsch gemacht, was man überhaupt falsch machen kann.
Ich bin am dritten Tag in die Waschstr. gefahren, habe dann erst im Netz gelesen, dass man das nicht soll. Ich muss dabei sagen, das Auto ist Perlmutt schwarz. :-(
Danach dachte ich , ich sei schlauer. Als er jetzt wieder verschmutzt war, habe ich ihn einfach mit Wasser abgespritzt. Danach wollte ich ihn mit einem Leder trocken machen. Da ich über keinerlei Erfahrung verfüge, habe ich erst hinterher bemerkt, dass ich nun kleine Kratzer am Auto habe.
Mir ist jetzt klar, dass ich ihn hätte richtig waschen müssen, bevor ich ihn ableder. Wahrscheinlich habe ich kleine Schmutzpartikel über den Lack gezogen.
Jetzt bin ich natürlich fertig mit den Nerven. Man siht die Kratzer nur bei ganz genauem Hinschauen, aber das ist ja schon schlimm genug.
Jetzt habe ich mich im Netz schalu gemacht und möchte ihn direkt mit Liquid Glas versiegeln etc.
Nun meine Frage : Wo kauft ihr das LG? Bei Petzolds? Ich habe eine Seite gefunden, auf der ich es günstiger bekommen kann.

http://scratchex.shop-012.de/...ex-p237h58s68-Liquid-Glass-Power-S.htm
Kann es auch unbedenklich dort kaufen?
Außerdem bin ich über jeden anderen Hinweis was Pflege etc. von Neuwagen angeht dankbar!

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Empfehlen würde ich dir auf jeden Fall von dem Ledertuch Abstand zu nehmen. Hol dir lieber ein gutes (dickes) Microfastetuch.

...natürlich sind spezielle "Saugtücher" (ich persönlich hab

den Absorber

) besser als ein Leder, aber ich weiß ja nicht was der gute Mann in ein "Starterset" investieren möchte.

Für den Anfang würde ich folgende Zusammenstellung empfehlen:

Microfaser-Waschhandschuh http://www.petzoldts.info/.../...Wasch--und-Polierhandschuh-p-827.html
Absorber zum Trocknen http://www.petzoldts.info/.../...uper-SchwammtuchTrockentuch-p-53.html
Reinigungsknete http://www.petzoldts.info/.../...sknete---Magic-Clean-100g-p-1105.html
LG Pflegeset http://www.petzoldts.info/info/Liquid-Glass-Pflegeset-p-14.html
Poliertuchset http://www.petzoldts.info/.../...und-Poliertuch-Superweich-p-1536.html
P21S Felgenreiniger Gel (z.B. bei ATU) http://www.atu.de/.../artikel.html?...

Da ist dann schnell mal ein Hunni weg, allerdings hat man dann auch was gescheites und spart ne Menge Zeit beim Waschen da sich mit den Produkten sehr zeiteffizient arbeiten lässt.

Ich würde der Einkaufsliste noch ein Auto-Shampoo hinzufügen. Sinnvollerweise eins, dass auf die verwendete Versiegelung abgestimmt ist.

Genau so würde ich das auch empfehlen, bis auf das Trockentuch, da komme ich mit dem blauen von Aristoclass am besten mit zurecht.
Das schöne an Petzolds ist das die Tücjher und Schwäme wirklich klasse zu den Produkten passen, und das ist mir echt wichtiger als 5 Euro bei einem anderem Händler zu sparen.
Auch war vor zwei Jahren mein Liquidglass nach der Winterpause mal flockig geworden, Petzold´s hat das ohne Problemme nach dem Zusenden ausgetauscht gegen eine neue volle Flasche🙂

Glaube das machen nicht alle so.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich würde der Einkaufsliste noch ein Auto-Shampoo hinzufügen.

Beim Liquid Glass Pflegeset ist das dabei 😉

Das Liquid Glass Pflegeset beinhaltet:
1 x Liquid-Glass-Vorreiniger, 236 ml (Art.-Nr.: 085100)
1 x Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung, 473 ml (Art.-Nr.: 085000)
1 x Liquid-Glass-Waschkonzentrat, 473 ml (Art.-Nr.: 085200)
1 x Spezial-Polierschwamm zum Auftragen (Art.-Nr.: 91990)

Ich hab mir im GK-Shop das Hyperwash bestellt, das wird voraussichtlich bis zu meinem Lebensende reichen 😁

Ähnliche Themen

Dann ignoriere man meinen Beitrag bitte. 😉

Hänge mal die Anwendunganleitung vom  Aristoclass Set mit an den Beitrag, da ist zwar nicht alles beschrieben aber zumindest kann man bei den einzelnen Arbeitsgängen vielleicht schonmal ein paar Fehler vermeiden und grundlegende Dinge beachten...

Ja du hast Recht. Ich werde mich einfach damit abfinden, dass das Auto in der kommenden Zeit eben ein wenig verschmutzt ist.
Wie ist das eigentlich nach dem LG? Wie putzt man das Auto danach?

Zitat:

Original geschrieben von skylar04


Wie ist das eigentlich nach dem LG? Wie putzt man das Auto danach?

Ganz normal wie vorher auch. Kannst damit auch durch die Waschanlage, aber dann ein Programm OHNE Heißwachs nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Empfehlen würde ich dir auf jeden Fall von dem Ledertuch Abstand zu nehmen. Hol dir lieber ein gutes (dickes) Microfastetuch.
...natürlich sind spezielle "Saugtücher" (ich persönlich hab den Absorber) besser als ein Leder, aber ich weiß ja nicht was der gute Mann in ein "Starterset" investieren möchte.

Die junge Frau ;-)
Daher auch so unbeholfen!

Noch eine Frage: Wie siehts mit dem Polieren aus. Ich weiss ihr ratet mir dazu es machen zu lassen. Wenn ich es selber machen wollen würde, worauf ist zu achten und welches Produkt soll ich nehmen?

Wenn du als Laie / Anfänger mit Polieren (Aufgrund deines Wasch Erfolges muss man dich dort leider einstufen) kann man dir nur raten an kleinen unauffälligen Stellen zu probieren.

Politur? Da gibt es so viele Typen und auch Meinungen zu, das ich mir nicht zutraue dir da einen Rat zu geben. ( Maschine, Hand, Körnung, Anti Hologramm usw…..)

Ich denke mal du möchtest deine Kratzer von deiner Lederaktion weg bekommen.
Da müsste man auch mal sehen wie tief die sind.

Hör doch erstmals bei einem Aufbereiter / Lackierer nach, wenn der das sieht kann er dir genau sagen was zu tun ist.
Wenn das nur kleine oberflächliche Kratzer sind, empfiehlt er dir eine Politur und zeigt dir kurz wie man es macht. Wenn es Kratzer sind die sowieso mit der Maschine behoben werden müssen hast du als Laie eh keine Chance mehr.

Gruß Michael

Also ich habe in der Handanwendung sehr gute Erfahrungen mit dem Aristoclass gemacht. Mit dem Lackreiniger habe ich sogar feine Kratzer rausbekommen.

Nachteil: ziemlich Kostenintensiv auf den ersten Blick
Vorteil, sehr ergiebig und gut in der Handanwendung

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Audi Miky


Empfehlen würde ich dir auf jeden Fall von dem Ledertuch Abstand zu nehmen. Hol dir lieber ein gutes (dickes) Microfastetuch.
...natürlich sind spezielle "Saugtücher" (ich persönlich hab den Absorber) besser als ein Leder, aber ich weiß ja nicht was der gute Mann in ein "Starterset" investieren möchte.

Für den Anfang würde ich folgende Zusammenstellung empfehlen:

Microfaser-Waschhandschuh http://www.petzoldts.info/.../...Wasch--und-Polierhandschuh-p-827.html
Absorber zum Trocknen http://www.petzoldts.info/.../...uper-SchwammtuchTrockentuch-p-53.html
Reinigungsknete http://www.petzoldts.info/.../...sknete---Magic-Clean-100g-p-1105.html
LG Pflegeset http://www.petzoldts.info/info/Liquid-Glass-Pflegeset-p-14.html
Poliertuchset http://www.petzoldts.info/.../...und-Poliertuch-Superweich-p-1536.html
P21S Felgenreiniger Gel (z.B. bei ATU) http://www.atu.de/.../artikel.html?...

Da ist dann schnell mal ein Hunni weg, allerdings hat man dann auch was gescheites und spart ne Menge Zeit beim Waschen da sich mit den Produkten sehr zeiteffizient arbeiten lässt.

Ich hab am Montag auch mein neues Auto bekommen (Fotos siehe Signatur) und ich hab gleich mal dein "Starterset" bestellt 😉

Hab da aber noch ne Frage...und zwar habe ich ja die Titanoptik Felgen von Audi (auf Fotos gucken). Die glänzen nicht, also sind eher so matt, kann ich sie trotzdem mit Liquid Glass Pflegen oder sollte ich mir da noch was anderes kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von skylar04


Was den Preis angeht, wollte ich euch zunächst fragen, damit ich nicht an Imitate oder so gerate. Heute ist ja alles möglich. Also bei dem einen Paket sind 12 Teile bei, während ich bei dem anderen Anbieter ja nur die drei Flaschen bekomme. Da ich noch studiere, habe ich das Geld nun auch nicht so locker sitzen....
Bin also auf kostengünstige Alternativen angewiesen.

Ich habe dieses Angebot gekauft und es gab keine Probleme und es sind alles Originale. Ich habe jetzt erst meine Alu´s versiegelt. Sind jetzt 4 Schichten drauf. Wenn das wetter mitspielt kommt jetzt der Lack dran. Es ist zwar alles etwas aufwändig aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.🙂

Tig09

Zitat:

Original geschrieben von Chukki


und zwar habe ich ja die Titanoptik Felgen von Audi (auf Fotos gucken). Die glänzen nicht, also sind eher so matt, kann ich sie trotzdem mit Liquid Glass Pflegen

Ja, aber vorher gut putzen 😉 Sonst versiegelst Du den Dreck 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen