1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wo kauft ihr Liquid Glas/Neuwagenpflege?

Wo kauft ihr Liquid Glas/Neuwagenpflege?

Also ich habe genau vor einer Woche einen Neuwagen bekommen und so ziemlich alles falsch gemacht, was man überhaupt falsch machen kann.
Ich bin am dritten Tag in die Waschstr. gefahren, habe dann erst im Netz gelesen, dass man das nicht soll. Ich muss dabei sagen, das Auto ist Perlmutt schwarz. :-(
Danach dachte ich , ich sei schlauer. Als er jetzt wieder verschmutzt war, habe ich ihn einfach mit Wasser abgespritzt. Danach wollte ich ihn mit einem Leder trocken machen. Da ich über keinerlei Erfahrung verfüge, habe ich erst hinterher bemerkt, dass ich nun kleine Kratzer am Auto habe.
Mir ist jetzt klar, dass ich ihn hätte richtig waschen müssen, bevor ich ihn ableder. Wahrscheinlich habe ich kleine Schmutzpartikel über den Lack gezogen.
Jetzt bin ich natürlich fertig mit den Nerven. Man siht die Kratzer nur bei ganz genauem Hinschauen, aber das ist ja schon schlimm genug.
Jetzt habe ich mich im Netz schalu gemacht und möchte ihn direkt mit Liquid Glas versiegeln etc.
Nun meine Frage : Wo kauft ihr das LG? Bei Petzolds? Ich habe eine Seite gefunden, auf der ich es günstiger bekommen kann.

http://scratchex.shop-012.de/...ex-p237h58s68-Liquid-Glass-Power-S.htm
Kann es auch unbedenklich dort kaufen?
Außerdem bin ich über jeden anderen Hinweis was Pflege etc. von Neuwagen angeht dankbar!

35 Antworten

Wenn man Liquid Glas auftragen möchte, muss das Auto ja richtig sauber sein, weil man sonst den Dreck mitversiegeln würde. Wenn man aber so 5 Schichten auftragen möchte und die jeweils am darauffolgenden Tag, wie macht man das dann?
Es fällt doch wieder Schmutz drauf, auch wenn es nur Staub ist. Leider habe ich keine Garage.
Wie ist das denn, wenn man die Schichten auftragen möchte? Jedesmal das Auto wieder washen kann ja nicht sein oder?????

Hallo..

ich habe jetzt schon mehrmals gelesen dass man sich Zeit lassen soll zwischen den Schichten. D.h. nicht gleich wieder eine drauf nach 4 Stunden, sondern auch mal ne Woche warten.

Bei meiner Vespa, die in der Garage steht, habe ich 2 Tage nach der 1. Schicht einfach mit einem Mikrofasertuch den Staub abgewischt, und die 2. Schicht aufgetragen. Allerdings fahre ich momentan auch nicht herum, aus eben dem Problem welches du genannt hast.

Bei einem Fahrzeug welches man taeglich braucht wuerde ich mir immer eine Woche Zeit lassen und dann z.b. Samstag vormittag mit dem Wash Concentrate + Waschhandschuh waschen und danach eine Schicht Liquid Glass auftragen.
Die Woche drauf dann wieder.

Ob das die richtige Vorgehensweise ist weiss ich nicht, da sollte sich evtl. noch ein Profi melden. 🙂

Ich geh jetzt die 3. Schicht LG auf meine Vespa auftragen. baba...

Gruss
yo-chi

Also wir lassen uns auch wenn möglich viel Zeit vor der nächsten Versiegelung, min. 1 Tag.

Unser Anbieter Amazon bzw. lackpflegeshop.de, sogar mit deutscher Anleitung

Ich glaub ich hab grad an einer Stelle 2-3 kleine Kratzer in die Vespa reingemacht.. das naechste Mal werd ich das Mikrofasertuch nass machen und dann den Staub wegwischen, vielleicht noch oefter falten/auswaschen oder 2 MFT benutzen.. hmm..

Hat wer nen Vorschlag?

Gut dass ich die Vespa hab zum lernen, da is ned allzu schlimm (Fahrzeugwert: ca. 800 Euro).

Gruss
yo-chi

Ähnliche Themen

Gegen Wasserflecken nimmt man normalerweise einfach destilliertes Wasser, dann hat man keine Wasserflecken mehr. Einfach darüberschütten und trocknen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


ich habe jetzt schon mehrmals gelesen dass man sich Zeit lassen soll zwischen den Schichten. D.h. nicht gleich wieder eine drauf nach 4 Stunden, sondern auch mal ne Woche warten.

So mache ich das auch. Schicht drauf, 1-2 Wochen fahren, sorgfältig Waschen und Trocknen, nächste Schicht usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen