Wo kauft Ihr euren TT? Wieviel Rabatt gibt es denn?
Hallo Zusammen!
Ich wollte mal nachfragen, ob Ihr Erfahrung habt mit den Autohäusern per Internet, wie www.juetten-koolen.de oder APL PriceOptimizer.
Gibt es dort die Wagen wirklich billiger, wie jetzt - ich sag mal - einem "normalen" AUDI-Autohaus? Kann ich dort wirklich mehr %te rausholen?
Vielleicht könnt Ihr ja mal kurz Eure Meinung niederschreiben.
Würde mir nämlich gerne einen neuen 2.0 TFSI gönnen .... Kann aber noch nicht genau sagen, wieviel Rabatt ich wirklich für einen Neuwagen bekomme.
Danke im Voraus!
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Hört sich jetzt Phantasievoll an
nur in der Theorie^^
Zitat:
Man muss so viele Deutsche Produkte wie möglich kaufen !!!
...erzähl das mal einem Hartz4 Empfänger mit 400 Euro im Monat, während deutsche Unternehmen ihre Gewinne am deutschen Fiskus vorbeimoggeln.
Zitat:
Alles geht natürlich nicht, aber gerade bei Autos !!!
Warum Unterschiede? Warum keine Fernseher von Grundig? Warum keine E-Rasierer von Braun? Warum keine Motorsäge von Stihl?
Zitat:
Unser "eigentlich" wichtigster Wirtschaftszweig...
Tja - und dann auch noch mit den Benzinschleudern aufs falsche Pferd gesetzt....tztztz möge der eigentliche Wirtschaftszweig an seinem Lachen über die Hybridtechnik ersticken...
Zitat:
Für dieses Jahr haben wir den TT, den Z4 und den neuen X5
bestellt... ich fühl mich nicht nur patriotisch sondern auch
Stolz, meinem Heimatland was Gutes zutun...
Patriotisch? Warum soll man sich patriotisch zeigen, wenn der Hersteller einen nur über den Tisch zieht? Warum bekommen die Amis ihre Autos mit Vollausstattung OHNE WARTEZEIT - während wir Monate warten müssen und für einen Getränkehalter noch Aufpreis zahlen müssen? Schau Dir mal die Konfiguratoren in den USA an und hier - wenn ich mich mit den Formaltitäten auskennen würde, hätte ich mir schon längst ein paar Container aus den USA importiert...
Zitat:
Werden aber genug Produkte gekauft, sinkt der Preis
automatisch und die Firmen müssen nicht abwandern,
weil sie dann das Preisniveau halten können...
hmm...fahren die Unternehmen nicht seit Jahren Rekordgewinne ein? Warum sinken dann die Preise nicht? Vielleicht weil sie Ihren Mitarbeitern übertriebene Lohnerhöhungen zahlen? Nein - eher werden Stellen abgebaut... wo geht das Geld dann hin?
Ich hab vor kurzem 1,50 Euro je Aktie Dividende kassiert - bei einem Aktienwert von 6 Euro...jetzt weiss ich wo die Gewinne hingehen^^
Es ist nicht nett die Schuld auf den Endverbraucher zu schieben, während man in China produzieren läßt und/oder deutsche Zulieferer Knebelverträge aufs Auge drückt.
Ich glaube der Endverbraucher ist noch viel zu wenig globalisiert - das ist viel eher das Problem!
Ich fahre einen Volvo-Import und dabei ging es mir zu gleichen Teilen um die Ersparnis als auch ums Prinzip. Ich lass mich nicht gern verarschen und ich seh auch nicht ein das ich dem Werkstattmeister den Dienst-S80 finanzier oder irgendwelchen Pfeifen die WE-Probefahrten. Ich benötige keine domartigen Verkaufsräume mit Marmor aus Italien und einer Dummchen-gut-drunter die ständig Kaffee nachschüttet. Mir würde schon ein kompetenter Verkäufer reichen, der mich keine halbe Std. warten lässt, weil ich ne Jeans anhab obwohl ich ein Auto kaufen will!
Bei welcher Aktie bekommt man eine eine Dividendenrendite von 25% ?? War sicher eine Sonderausschüttung o.ä.
Ich denke, dass ein Vielzahl der Kunden eben lieber zu einem Händler mit representativen Verkaufshallen gehen mag und deshalb werden die Audi-Zentren gezwungen entsprechend was darzustellen.
Trotz allem: Die Händler vor Ort zu unterstützen ist wichtig!!
So eine große Gewinnmarge haben die bei Neuwagen auch nicht wie manche glauben.
Also der aktuelle TT wird momentan zu Konditionen bis zu max. 15% eingekauft.
Wer hier erzählt, dass er 18 oder 20% Rabatt bekommt, dem sei gesagt, dass es absolut fern jeglicher Realität ist.
Denkt immer daran: Es wird niemals irgend jemand Geld verschenken !!!
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mb-deluxe
Ich denke, dass ein Vielzahl der Kunden eben lieber zu einem Händler mit representativen Verkaufshallen gehen mag und deshalb werden die Audi-Zentren gezwungen entsprechend was darzustellen.
klar, man möchte ja auch einen wagen sehen oder sogar zur probefahrt kriegen, der der gewünschten ausstattung nahe kommt. ob man da dann am ende auch kauft oder ob man dann nicht zu dem händler geht, der nen guten preis bietet sei mal dahingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Wer hier erzählt, dass er 18 oder 20% Rabatt bekommt, dem sei gesagt, dass es absolut fern jeglicher Realität ist.
Denkt immer daran: Es wird niemals irgend jemand Geld verschenken !!!
wann endet für die audi-händler eigentlich das geschäftsjahr?
zu dem zeitpunkt durfte das sogar möglich sein, ist zumindest bei anderen marken so. denn normalerweise bekommen autohäuser ihre einkaufskonditionen in abhängigkeit von der anzahl verkaufter wagen. d.h. zu beginn des jahres bzw. der abrechnungsperiode weiss der händler noch gar nicht genau, zu welchem preis er die wagen genau einkaufen wird.
das stellt sich erst gegen ende raus. und da die grenzen da nicht fliessend sind, lohnt es sich wirklich für einige händler, gegen ende noch schnell in die nächstbessere klasse zu rutschen. wenn dann nur noch ein paar wagen fehlen und er die bis monatsende verkauft haben muss dann gibts auch schonmal einen wagen knapp unter selbstkostenpreis, da dieses geld über die prozente mehrfach wieder reinkommt.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Also der aktuelle TT wird momentan zu Konditionen bis zu max. 15% eingekauft.
Wer hier erzählt, dass er 18 oder 20% Rabatt bekommt, dem sei gesagt, dass es absolut fern jeglicher Realität ist.
Denkt immer daran: Es wird niemals irgend jemand Geld verschenken !!!
Gruß Olli
Ein TTC 3,2 mit meiner Wunschausstattung kostet im österr. Konfigurator EUR 67.372,34
Bei
www.neuwagenkauf.at(österr. J&K) bekomme ich exakt die selbe Konfiguration für EUR 53.666,- (für einen deutschen Wagen wohlgemerkt, auf Wunsch auch mit Werksabholung).
Macht nach meinen bescheidenen Mathematikkenntnissen 20,34 % Rabatt.
Der Grundpreis unterscheidet sich mit EUR 40.566,- gegenüber EUR 48.890,- mit 17 % Rabatt schon deutlich vom österr. Listenpreis.
Für den Vertragshändler hört sich bei 16% das Geschäft auf...
LG
TFFY
@ TFFY
OK, ich bin jetzt mal von deutschen Vertragshändlern ausgegangen. Habe dabei Sammelbesteller à la J&K oder Ähnliches ausgeklammert. Hätte ich evtl. dazu schreiben sollen.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
@ TFFY
OK, ich bin jetzt mal von deutschen Vertragshändlern ausgegangen. Habe dabei Sammelbesteller à la J&K oder Ähnliches ausgeklammert. Hätte ich evtl. dazu schreiben sollen.
Gruß Olli
Dachte ich mir schon 😉
Wollte nur mal wieder eine Alternative aufzeigen.
Denn bevor ich mir meinen Freundlichen, mit dem ich ansonsten sehr zufrieden bin (Werkstatt, Teilepreise, Service usw.) wegen exzessiver Prozentverhandlungen vergraule weil er im Endeffekt nichts mehr am Wagen verdient, hole ich mir den Wagen lieber wo anders zum Bestpreis, und lasse ihn weiterhin mit den Werkstattkosten Geld verdienen 😁
LG
TFFY
günstiger als ich?
gibts net...habs euch doch gleich gsagt meiner is immer der ,,Günstigste,,
nach 9 Monaten......mit ca 10 T km ..ein 3,2 S Tronic unter 40 T
das nenn ich Sonderangebot !!! ggggggggggg
Also holt euch ein unverbindliches Angebot!
nix für unguad...gel
Toni
Dann ist es wohl ein schwarzer mit heller Innenausstattung oder ein Kondorgrauer mit eisblauer Innenausstattung.
Gruß Olli
Hallo,
gibt es seitens Audi aktuell auch Rabattaktionen?
In den Zeitungen und im TV wird ja berichtet, daß aktuell ziemlich gute Aktionen laufen.
Ich bin leider nur bei knapp über 9% Nachlass bei meinem Händler gekommen und das auch nur wenn ohne Inzahlungnahme. Das alles trotz zähem und längerem Verhandeln. Gestartet hat er mit 5%, was ich schon fast eine Frechheit fand.
Bei BMW habe ich ohne jegliches verhandeln gleich mal 10% gehabt.
Meint ihr die 9% sind aktuell zu wenig? Werde auf alle Fälle noch Vergleichsangebote einholen.
Denke aber hier besteht noch Verbesserungsbedarf, sonst wird über APL bestellt.
Ach ja, es geht um einen TT Coupe TFSI für 40tsd Listenpreis.
Danke
ich hab einfach eine mail an ca. 60 händler geschickt mit anfrage einer bestimmten konfiguration als leasingfahrzeug. die spanne war 150€/monat bei 48 monaten, das entspricht 7.200€ bzw. 16% vom neupreis. apl/j&k war zwar sehr billig zu kaufen, aber beim leasing nur durchschnitt. das rennen hat dann ein händler in der nachbarschaft gemacht, der nur 15€ über dem niedrigsten angebot lag.
bei mir geht es um Barkauf.
Beim jetzigen Angebot ist APL noch 2800€ billiger.
Wenn der lokale Händler nur 1000 - 1500€ teurer wäre, dann wäre meine Entscheidung pro lokaler Händler klar.