Wo kauft Ihr euren TT? Wieviel Rabatt gibt es denn?
Hallo Zusammen!
Ich wollte mal nachfragen, ob Ihr Erfahrung habt mit den Autohäusern per Internet, wie www.juetten-koolen.de oder APL PriceOptimizer.
Gibt es dort die Wagen wirklich billiger, wie jetzt - ich sag mal - einem "normalen" AUDI-Autohaus? Kann ich dort wirklich mehr %te rausholen?
Vielleicht könnt Ihr ja mal kurz Eure Meinung niederschreiben.
Würde mir nämlich gerne einen neuen 2.0 TFSI gönnen .... Kann aber noch nicht genau sagen, wieviel Rabatt ich wirklich für einen Neuwagen bekomme.
Danke im Voraus!
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the_transporter
Was wäre eine realisitsche Leasingrate für nen TT
der ca. 40.000 LP kosten soll.Motor 2.0 TFSI
KM 10000
Laufzeit 12 oder 24 Monate
Anzahlung: 0 €mfg
Ohne Rabatt:
Leasing für 12 Monate:
ca. 1.350 € im Monat
Leasing für 24 Monate:
ca. 860 € im Monat
Dabei unterscheiden sich Privat- und Geschäftsleasing nicht (Ergibt die gleiche Rate inkl. MWSt)
Ganz schön heftig, gelle 😉
Gruß Olli
Man hat mir heute ohne Verhandlung auf die Leasingrate 14% für einen TT geboten! Sagmal ist das normal? Wie sieht das erst nach der Verhandlung aus? 😁
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Man hat mir heute ohne Verhandlung auf die Leasingrate 14% für einen TT geboten! Sagmal ist das normal? Wie sieht das erst nach der Verhandlung aus? 😁
Gruß Scoty81
....... 14% ???
Scoty, ich muss wohl mal mit deinem Händler reden.
Ich stehe bei 12% Ist allerdings auch kein AZ.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
....... 14% ???
Scoty, ich muss wohl mal mit deinem Händler reden.
Ich stehe bei 12% Ist allerdings auch kein AZ.
Gruß Olli
Ich rede hier auch nicht von einem AZ! Das war der kleine Händler von nebenan!
Leasingrate regulär 644€ sein Preis 550€. Würde aber nur den Preis bekommen wenn ich keinen Wagen in Zahlung geben, und das ist ja mein Problem!
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Mein Vater arbeitet bei einem Audivertragshändler und meinte dass ich bei Bestellung den EK bekommen würde, wären 17-18% laut seinem Arbeitgeber...allerdings nennen hier manche mehr, wie kann das sein?
Gruß Nick
Nun, es gibt verschiedene EK Modelle seitens Audi! Je größer der Händler ist, umso besseren EK bekommt er.
Wenn er sich eine neue Halle baut nach Audi Vorgabe erhält er z.B. einen höheren EK um die Betriebskosten zu decken. Viele geben diesen EK teilweise aber an Kunden weiter was eigentlich nicht Sinn der Sache ist.
Gruß Scoty81
Hallo zusammen,
ich habe gerade eben erst den Thread durchgearbeitet und möchte - auch wenn das Thema schon etwas fortgeschritten ist - noch einmal auf die Agentur APL (www.neuwagenschnaeppchen.de) eingehen.
Ich war diesbezüglich auch sehr skeptisch und habe lange überlegt, ob ich den Neuwagenkauf über eine Internetagentur abwickeln soll.
In der Nachbetrachtung bin ich sehr zufrieden. Das ganze Prozedere war von A - Z professionell und kundenfreudlich.
Ich bin über APL an einen großen bayerischen VAG-Händler vermittelt worden, der sich ebenfalls alle Mühe gab, mich zufriedenzustellen, inklusive meiner Sonderwünsche. Ich wollte unbedingt einen Ur-TT (8N) aus der Endproduktion (Mai 2006) mit einer der allerletzten Fahrgestellnummern.
Das hat der Händler so hingedeichselt.
Den Wagen habe ich dann in Neckarsulm abgeholt.
So habe ich meinen TTC 3.2 DSG mit einem Nachlaß von 15,05%. bekommen. Das war seinerzeit weder von Audi-Händlern noch von anderen Agenturen zu toppen.
Deshalb kann ich APL uneingeschränkt empfehlen.
Gruß
auTThentic
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Wenn er sich eine neue Halle baut nach Audi Vorgabe erhält er z.B. einen höheren EK um die Betriebskosten zu decken. Viele geben diesen EK teilweise aber an Kunden weiter was eigentlich nicht Sinn der Sache ist.
Und genau deshalb hat VW letztes Jahr die Grundmarge wieder von 11% auf 15% erhöht und verzichtet nun auf solche Boni. Denn unterm Strich hat VW damit nur erreicht, dass kleinere Händler sich schlicht zu Einkaufsgemeinschaften zusammengeschlossen hatten und dann über ein VW Zentrum geordert hatten. Der ursprüngliche Plan damit die Qualität und Kundenzufriedenheit bei Beratung und Verkauf zu steigern ging jedenfalls nicht auf.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Wenn er sich eine neue Halle baut nach Audi Vorgabe erhält er z.B. einen höheren EK um die Betriebskosten zu decken. Viele geben diesen EK teilweise aber an Kunden weiter was eigentlich nicht Sinn der Sache ist.
Gruß Scoty81
Fein, bei meinem Händler wird gerade gebaut 😁
Hoffentlich sind die bis Juni fertig!
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Und genau deshalb hat VW letztes Jahr die Grundmarge wieder von 11% auf 15% erhöht und verzichtet nun auf solche Boni. Denn unterm Strich hat VW damit nur erreicht, dass kleinere Händler sich schlicht zu Einkaufsgemeinschaften zusammengeschlossen hatten und dann über ein VW Zentrum geordert hatten. Der ursprüngliche Plan damit die Qualität und Kundenzufriedenheit bei Beratung und Verkauf zu steigern ging jedenfalls nicht auf.
Richtig so. Habe das System eh nicht verstanden. Die großen die eh schon genug Aufträge bekommen hatten somit weitere Vorteile.
Hier gab es nach kurzer Zeit das Ergebniss, dass 2 große alle anderen kleinen aufgekauft haben. Fazit, es gibt hier eigentlich nur noch zwei Autohäuser mit vielen Zweigstellen.
Gruß scoty81
PS: Arbeitsplätze sind dadurch sicherlich keine neuen entstanden! 😉 🙁
War am Montag auch mal im AZ und hab mir einen 3.2er TTC zusammengestellt.
LP 57000 und ohne grössere Nachfrage hat er mir bisschen über 10% nachgelassen.
Nunja, in 2-3 Wochen meldet er sich, weil sie da nen 3.2er TTR mit DSG zulassen, dann "seh" ich mir die Sache mal genauer an.
Allerdings werd ich aber auf alle Fälle auf den S5 warten und dem auch ne Chance geben.
Wieviel % auf nen 3.2er TTC sind denn realistisch drin? Könnte ich in meinem Fall auch auf glatte 50000 runterkommen?
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
War am Montag auch mal im AZ und hab mir einen 3.2er TTC zusammengestellt.
LP 57000 und ohne grössere Nachfrage hat er mir bisschen über 10% nachgelassen.
Nunja, in 2-3 Wochen meldet er sich, weil sie da nen 3.2er TTR mit DSG zulassen, dann "seh" ich mir die Sache mal genauer an.Allerdings werd ich aber auf alle Fälle auf den S5 warten und dem auch ne Chance geben.
Wieviel % auf nen 3.2er TTC sind denn realistisch drin? Könnte ich in meinem Fall auch auf glatte 50000 runterkommen?
Von 57k auf 50k sind es ja knapp 12,3% Rabatt.
Das dürfte allemal drin sein!
Gruß Olli
Zitat:
(......)
Von 57k auf 50k sind es ja knapp 12,3% Rabatt.(.....)Gruß Olli
Die Meßlatte liegt bei 16,4 % Nachlaß auf den TTC 3.2 !
Gruß
auTThentic
Was heißt Service,beim Autohaus ?
Wenn du Unterschrieben hast,Intressiert sich dein Verkäufer die nächsten 30 Monaten sowieso nicht mehr für Dich.
Bei Internet Verkäufer/ Sixt sieht alles "Toll" aus,
Probiere mal das "Angebot" zu bestellen.
Wenn es den klappt, lesen den Vertrag AUFMERKSAM !
TT gibts momentan 11%
Roadster 10 %
Alte Modell,tschuldigung "der urTyp" 18 % bzw 20 %.
Alles andere ist fantasie oder Firmenrabatte.
Rabatte beziehen sich auf Hamburg bzw Bremen.
Internetforen sollten im "Real Life " Erfahrungen Austauschen helfen.
Einige befriedigen nur Ihr Ego.
So ihr "Psydos" mach mich nieder.