Wo kauft ihr eure Reifen ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

Mich würde mal interessieren wo ihr eure Reifen kauft,

- beim MB-Händler
- beim Reifenhändler um die Ecke
- oder im Internet

Gruß
Mopi

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich kaufe meine Reifen auch bei meinem Reifenhändler um die Ecke. Preise sind sehr gut und nur ab und zu etwas teurer als im Netz. Jedoch Inkl. Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung wieder bzw. günstiger.

Ich finde wir sollten die "Reifenfuzzis" am Leben erhalten, denn wenn wir alle im Netz kaufen wer montiert uns dann in 10 Jahren die Reifen und Wuchten !? Der MB-Händler ? ;-)

70 weitere Antworten
70 Antworten

Da ich auch neue Reifen kaufen muss: Gibt es außer dem ADAC-Test schon aktuelle Sommerreifentests?

Zitat:

Original geschrieben von Ömmesc200



Habe mir auch die Good Year Opti Grip bestellt. beim Reifenhändler meines vertrauen. 90 €. Meine I Net Recherchen haben das gleiche Ergebniss erzielt wie bei dir.
Denke der preis mit alles inclu ist korrekt, vorher 93€ habe gehandelt und bekomme noch edelstahlventile für die Alus oben drauf.

Das mit den Ventilen ist mal ein guter Tipp vllt. lässt sich meiner ja auch auf das ein 😉

Ich kaufe bei Reifen.com

Zitat:

Original geschrieben von AAStylus



Zitat:

Original geschrieben von Ömmesc200



Habe mir auch die Good Year Opti Grip bestellt. beim Reifenhändler meines vertrauen. 90 €. Meine I Net Recherchen haben das gleiche Ergebniss erzielt wie bei dir.
Denke der preis mit alles inclu ist korrekt, vorher 93€ habe gehandelt und bekomme noch edelstahlventile für die Alus oben drauf.
Das mit den Ventilen ist mal ein guter Tipp vllt. lässt sich meiner ja auch auf das ein 😉

Achtung:

für manche Felgen, z.B. AMG, sind Gummiventile
vorgeschrieben.
Zumindest im Gutachten.

Gruß

Ähnliche Themen

Gut zu wissen...
Was haltet ihr von Reifengas? Jemand ne Erfahrung mit gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von AAStylus


Das mit den Ventilen ist mal ein guter Tipp vllt. lässt sich meiner ja auch auf das ein 😉

Achtung:

für manche Felgen, z.B. AMG, sind Gummiventile
vorgeschrieben.
Zumindest im Gutachten.

Gruß

Oh, vielen Dank für den Tip, dann muss ch mal in die ABE schauen, also wenn ich nichts davon lese dann kann ich die Edelstahlventile nehmen???? ist das richtig??

Die fRage mit dem Reifengas würde mich auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Ömmesc200



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Achtung:

für manche Felgen, z.B. AMG, sind Gummiventile
vorgeschrieben.
Zumindest im Gutachten.

Gruß

Oh, vielen Dank für den Tip, dann muss ch mal in die ABE schauen, also wenn ich nichts davon lese dann kann ich die Edelstahlventile nehmen???? ist das richtig??

Die fRage mit dem Reifengas würde mich auch interessieren.

Hallo,

das sollte in der ABE stehen.
Ansonsten mal den Hersteller fragen.

Reifengas besteht aus Stickstoff.
Unsere Luft ist voll davon. (knapp 80%)

Gruß

Die Sache mit dem "Reifengas", was nur Stickstoff ist, ist nur dazu gut den Geldbeutel des Befüllers anschwellen zu lassen.
Wie schon geschrieben wurde, ist unsere Luft voll von Stickstoff, wir atmen also fast reines Reifengas 😁

Grüße
ANBOJA

Hallo

Danke für die zahlreichen Antworten.

Ich hab mir jetzt mal Angebote bei einen Reifenhändler geholt

2 x Hankook /V12 Evo/* 245/40 ZR17 95Y a`118,-
2 x Hankook /V12 Evo/* 225/45 ZR17 94Y a`105,-

2 x Michelin/ Pilot SPORT PS2/ 245/40 ZR17 91Y a`169,-
2 x Michelin/ Pilot SPORT PS2/ 225/45 ZR17 91Y a`137,-

inklusive montieren und wuchten.

Aber richtig entscheiden kann ich mich noch nicht, der Hankook ist zwar billiger aber der Michelin hat eine höhere Laufleistung. Was haltet ihr von diesen Angeboten ???

mopi

Hallo,
beim Reifenkauf sollte man auch auf das Herstellungsdatum achten (DOT Kennzeichnung). Ich denke beim Händler hat man hier die besseren Karten. Besonders bei Exoten könnte ich mir vorstellen, dass noch ältere auf Lager sind, die ggf. günstig verkauft werden. Die Gummimischung altert und die Laufeigenschaften werden schlechter.
Wenn ein "neuer" Reifen schon zwei Jahre alt ist, ist dies bestimmt nicht gut.
Bei neuen Modellen braucht man da keine Angst haben, da sie ja noch nicht alt sein können.

Grüße

Fiske62

Internet:

Pirelli P6 185/65/15 88 H für Citroen meiner Frau

52 Euro Stück! Incl. Versand!

Hi,

ich habe den Thread in die W203 FAQ aufgenommen. Auch die Links wo ihr die Reifen im Internet kauft.
Was meint ihr, es wäre doch sicher auch interessant eine Liste mit eurer Hilfe zu erstellen mit den Lokalen Reifenhändlern eures Vertrauens mit gutem Preis/Leistungsverh.

So könnten wir zumindest für jedes Bundesland einen lokalen Reifenhändler hinzufügen.

Beispiel:
Rheinland-Pfalz: Dein Händler 1, Dein Händler 2
etc ...

Zitat:

Original geschrieben von leggalucci


Hi,

ich habe den Thread in die W203 FAQ aufgenommen. Auch die Links wo ihr die Reifen im Internet kauft.
Was meint ihr, es wäre doch sicher auch interessant eine Liste mit eurer Hilfe zu erstellen mit den Lokalen Reifenhändlern eures Vertrauens mit gutem Preis/Leistungsverh.

So könnten wir zumindest für jedes Bundesland einen lokalen Reifenhändler hinzufügen.

Beispiel:
Rheinland-Pfalz: Dein Händler 1, Dein Händler 2
etc ...

supi. reifen-vor-ort.de

Zitat:

Original geschrieben von AAStylus



Zitat:

Original geschrieben von leggalucci


Hi,

ich habe den Thread in die W203 FAQ aufgenommen. Auch die Links wo ihr die Reifen im Internet kauft.
Was meint ihr, es wäre doch sicher auch interessant eine Liste mit eurer Hilfe zu erstellen mit den Lokalen Reifenhändlern eures Vertrauens mit gutem Preis/Leistungsverh.

So könnten wir zumindest für jedes Bundesland einen lokalen Reifenhändler hinzufügen.

Beispiel:
Rheinland-Pfalz: Dein Händler 1, Dein Händler 2
etc ...

supi. reifen-vor-ort.de

Danke!

Ich kaufe meine Felgen/Reifen eigentlich auch immer beim Dealer im Nachbarort. Dieser steht bei Reifen-vor-Ort (PLZ 52349) auch immer an 1-2 Stelle. Macht nen sehr guten Job und meist ist auch noch mehr drin als nur Felgen/Reifen 😉

Grüße
Willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen