Wo kauft ihr eure Reifen ?
Hallo
Mich würde mal interessieren wo ihr eure Reifen kauft,
- beim MB-Händler
- beim Reifenhändler um die Ecke
- oder im Internet
Gruß
Mopi
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich kaufe meine Reifen auch bei meinem Reifenhändler um die Ecke. Preise sind sehr gut und nur ab und zu etwas teurer als im Netz. Jedoch Inkl. Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung wieder bzw. günstiger.
Ich finde wir sollten die "Reifenfuzzis" am Leben erhalten, denn wenn wir alle im Netz kaufen wer montiert uns dann in 10 Jahren die Reifen und Wuchten !? Der MB-Händler ? ;-)
70 Antworten
Nur beim Reifenhändler, werden aber dan über die Firma verrechnet wo ich arbeite so spare ich trotz des günstigen Preis vor Ort nochmal 20% 😉
Bis jetzt war es immer der selbe Reifenhändler. Wollte es dieses Jahr übers Inet versuchen doch bei meiner standart Grösse von 205/55 R16 lohnt sich das kaum.
Zahle für die Goodyear OptiGrip ca. 90€ mit Montage, Wuchtung etc..
Zitat:
Original geschrieben von moptmo
HalloMich würde mal interessieren wo ihr eure Reifen kauft,
a- beim MB-Händler
b- beim Reifenhändler um die Ecke
c- oder im InternetGruß
Mopi
Moin, Mopi,
zu a) ich bin meinem Geld nicht böse, Du?
zu b) habe ich gemacht, als ich noch nicht online war.
zu C macht zwar etwas Mühe, aber da sind pro Reifensatz zw. 80 bis 120 € drin. Mann muß nur etwas länger suchen.
Wünsche eine schöne Woche
Gruß old benz
Moin,
ich kaufe meine Reifen auch bei meinem Reifenhändler um die Ecke. Preise sind sehr gut und nur ab und zu etwas teurer als im Netz. Jedoch Inkl. Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung wieder bzw. günstiger.
Ich finde wir sollten die "Reifenfuzzis" am Leben erhalten, denn wenn wir alle im Netz kaufen wer montiert uns dann in 10 Jahren die Reifen und Wuchten !? Der MB-Händler ? ;-)
Ähnliche Themen
B. Was sonst ? 😉
Ich musste diesmal sagen der günstgste bei mir war DB Händler, habe für Michelin 225 45 ZR17 499€ koplett mit allem drum und dran bezahlt.
@all
Ist schon erstaunlich, wieviele doch beim ortsansässige Reifenhändler kaufen. Ich war auch immer der Meinung, dass im Internet alles billiger sei, bis ich mich letzten Jahres eines besseren belehren lassen musste. Ich fragte einfach meinen Reifenhändler und siehe da - er meinte, dass er bei dem Internet-Preis mit 3,-€ (!) drüberbleiben musste, aber aufziehen, auswuchten etc. preiswerter machen kann. Im Endeffekt war alles zusammen preiswerter.
So ist mir mit neuen, preiswerten Reifen geholfen und ihm mit einem neuen Kunden.
Man sollte eben doch ab und zu miteinander reden....
Tiny
Ich habe mir jetzt zwei Michelin Primacy HP 205/55 R16 via Internet bestellt.
Im ADAC wurde der Preis zw. 98 und 156 genannt.
Bei ATU 113
Bei ATU - Online 93,90
Im Internet inkl. Fracht 82,60
Alle Preise inkl. MwSt
da hab ich dann beim örtlcihn nicht mehr nachgefragt
ATU wir sie mir für 12 Euro pro Reifen wuchten und montieren.
Also ich werde mir die Goodyear OptiGrip kaufen. Online würden die mich 79€ + Versand + Montage usw kosten. Beim Reifenfachmann zahl ich ohne gehandelt zu haben (was auch möglich ist 😉 ) 93€. Da lohnt sich das online bestellen definitiv nicht.
Vllt. wenn ich exotischere Reifen im 255/35 Format hätte wäre der Preisunterschied wohl nennenswerter...
da bei uns in der CH die reifen im verhältnis zu D erheblich teurer sind,
bestelle ich die reifen für alle fahrzeuge seit jahren bei reifendirekt.
bevor es das internet gab, war ein reifenhaus im schwarzwald eine gute adresse für CHer.
http://www.reifendiscount.de/netto/shop/index.html
Gruß, Kaan
Zitat:
Original geschrieben von kaanyboy
www.reifendiscount.de/netto/shop/index.htmlGruß, Kaan
Da Du ja aus der gleichen Ecke bist wie ich, kann ich Dir die Fa. Lehmann in AZ empfehlen.
Waren bisher immer einen Tick günstiger.....
Grüße
ANBOJA
Kleine Frage:
wer findet die Dunlop Sport 01 MO 205/55 R16 91V günstiger als 69,- euro pro Stück...?
Gruss aus AC
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
Also ich werde mir die Goodyear OptiGrip kaufen. Online würden die mich 79€ + Versand + Montage usw kosten. Beim Reifenfachmann zahl ich ohne gehandelt zu haben (was auch möglich ist 😉 ) 93€. Da lohnt sich das online bestellen definitiv nicht.
Vllt. wenn ich exotischere Reifen im 255/35 Format hätte wäre der Preisunterschied wohl nennenswerter...
Habe mir auch die Good Year Opti Grip bestellt. beim Reifenhändler meines vertrauen. 90 €. Meine I Net Recherchen haben das gleiche Ergebniss erzielt wie bei dir.
Denke der preis mit alles inclu ist korrekt, vorher 93€ habe gehandelt und bekomme noch edelstahlventile für die Alus oben drauf.