Wo kauft ihr eure Bremsen ?
Mahlzeit zusammen,
gestern hab ich vorsorglich schon mal meine Winterreifen drauf gemacht und vorne sind glaube ich so langsam neue Scheiben fällig. Besonders die Innenseite ist deutlich stärker runter als außen. Soweit ich das richtig messen konnte sind die an der Verschleißgrenze (22,4mm). Beläge wären noch o.k. Allerdings ist im Dezember TÜV und der hat bei letzten mal schon auf die Bremsen hingewiesen. Aber ich fahre eher wenig Kilometer.
Jetzt will ich zum ersten mal die Bremsen nicht in der BMW Apotheke machen lassen und mindestens die Teile selber kaufen. Sehr wahrscheinlich werde ich ATE nehmen. Die Powerdisc und die Ceramic Beläge. Die Frage ist jetzt: woher ?
Ebay ist bei so sicherheitsrelevanten Teilen sicher nicht meine erste Wahl. Hier im Ort gibt es zwar einen KFZ Teilehändler, der ist aber eher teuer.
Deshalb die Frage wo ihr so eure Bremsenteile online kauft ? Also Händler vor Ort mal ausgenommen.
Beste Antwort im Thema
Bei ebay! Habe da bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht!
99 Antworten
Für meinen e92 335i habe ich original bei BMW für folgende Teile:
- Bremsklötze vorne und hinten
- Bremsscheiben vorne und hinten
- Halteklammern vorne und hinten
- Verschleißanzeiger vorne und hinten
- Bremssattelführungshülsen mit Bolzen vorne und hinten
- Handbremsbacken incl. Federn, Spreizschloß und Nachsteller
rund 750,00 Euro gezahlt.
Dafür hole ich mir nichts aus dem Internet.
Zitat:
@Hubulus schrieb am 5. November 2015 um 17:40:35 Uhr:
Für meinen e92 335i habe ich original bei BMW für folgende Teile:- Bremsklötze vorne und hinten
- Bremsscheiben vorne und hinten
- Halteklammern vorne und hinten
- Verschleißanzeiger vorne und hinten
- Bremssattelführungshülsen mit Bolzen vorne und hinten
- Handbremsbacken incl. Federn, Spreizschloß und Nachstellerrund 750,00 Euro gezahlt.
Dafür hole ich mir nichts aus dem Internet.
Ne, das stimmt, im Internet kriegste das nämlich alles beim namhaften Anbieter sicher für 3-400,- Euro günstiger!😁
Aber gut, wers hat...
Zitat:
@knüppel74 schrieb am 5. November 2015 um 17:54:45 Uhr:
Ne, das stimmt, im Internet kriegste das nämlich alles beim namhaften Anbieter sicher für 3-400,- Euro günstiger!😁Zitat:
@Hubulus schrieb am 5. November 2015 um 17:40:35 Uhr:
Für meinen e92 335i habe ich original bei BMW für folgende Teile:- Bremsklötze vorne und hinten
- Bremsscheiben vorne und hinten
- Halteklammern vorne und hinten
- Verschleißanzeiger vorne und hinten
- Bremssattelführungshülsen mit Bolzen vorne und hinten
- Handbremsbacken incl. Federn, Spreizschloß und Nachstellerrund 750,00 Euro gezahlt.
Dafür hole ich mir nichts aus dem Internet.
Aber gut, wers hat...
Ja, nee - is klar. Wenn Du der Meinung bist. Stell doch mal qualitativ die selben Komponenten für den 335i zusammen. Und komm mir nicht mit Zimmermann oder sonstigem Ausschuss,
Ach, ist doch Käse... Natürlich hat BMW noch seinen saftigen Teileaufschlag. Wenn Du das abstreiten willst, dann solltest vielleicht mal darüber nachdenken, warum der Liter Öl bei BMW um die 18 oder 20 Euro kostet, im fachhandel das gleiche Öl aber nur 5 bis 7 Euro der Liter. Im Einkauf reden wir von 2,50 bis 3,00 Euro der Liter. Aber gut, anderes Thema... 😉
Hab vor kurzem selbst erst meine Bremsen beim 335'er machen lassen und die Teile komplett bei einem namenhaften Onlineanbieter bestellt. Hab die Rechnung jetzt im Einzelnen zwar nicht vor der Nase, aber hab für die gleichen Teile etwa um die 450 Euro +/- bezahlt. Natürlich Originalteile Bosch/ATE, versteht sich...
Ähnliche Themen
Schade das es hier wieder in Grundsatzdiskussionen endet 🙁
Es sollte eigentlich nur darum gehen WO gekauft wird, WAS soll doch jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 5. November 2015 um 18:19:12 Uhr:
Ach, ist doch Käse... Natürlich hat BMW noch seinen saftigen Teileaufschlag. Wenn Du das abstreiten willst, dann solltest vielleicht mal darüber nachdenken, warum der Liter Öl bei BMW um die 18 oder 20 Euro kostet, im fachhandel das gleiche Öl aber nur 5 bis 7 Euro der Liter. Im Einkauf reden wir von 2,50 bis 3,00 Euro der Liter. Aber gut, anderes Thema... 😉Hab vor kurzem selbst erst meine Bremsen beim 335'er machen lassen und die Teile komplett bei einem namenhaften Onlineanbieter bestellt. Hab die Rechnung jetzt im Einzelnen zwar nicht vor der Nase, aber hab für die gleichen Teile etwa um die 450 Euro +/- bezahlt. Natürlich Originalteile Bosch/ATE, versteht sich...
Also 450,00 Euro für:
4 Bremsscheiben
2 Satz Bremsklötze
4 Bremsscheiben Halteschrauben
4 Halteklammern
6 Bremssattelbolzen vorne / hinten
2 Bremssattelbolzen vorne
2 Verschleisanzeiger
2 Haltesatz Verschleißanzeiger
2 Satz Bremsbacken Handbremse
2 Federnsätze Handbremse
2 Spreizschloß Handbremse
2 Nachsteller Handbremse
2 Tuben Bremspaste
Ach ja, und selbstverständlich sind die von Dir gekauften Bremsscheiben im Berliner BMW Werk auch nachgearbeitet und feingewuchtet worden!?
Und selbstverständlich hast Du bei Deinem Einkauf eine exakt abgestimmte Reibpaarung des Bremsklotzes und der Bremsscheibe.
Ach und im übrigen ATE hat das Bremssystem entwickelt, gefertigt werden die von Dir gekauften Bremsklötze aber nicht von ATE, dies machen dann auch Zulieferer wie z.B. Pagid, Textar, Jurid.
Gelabelt wird dann ATE.
Und zu Deinem Ölvergleich - der hier doch OT ist - : BMW lässt sein Öl nach seiner Rezeptur bei Castrol fertigen. Ist nicht vergleichbar mit dem Öl von Castrol, welches Du im freien Handel bekommst.
Aber egal ich verwende eh nur MOTUL Motoröl.
So nun bitte ich Dich mir die von mir aufgelisteten Ersatzteile im freien Ersatzteilhandel mit Bestellnummer und Preis hier zu vergleichszwecken reinzustellen. Bin ja mal gespannt was Du da zusammenrechnest...
Und lass bitte keinen Artikel aus.
Zitat:
@YETI schrieb am 5. November 2015 um 22:06:52 Uhr:
Schade das es hier wieder in Grundsatzdiskussionen endet 🙁
Es sollte eigentlich nur darum gehen WO gekauft wird, WAS soll doch jeder für sich selbst entscheiden.
Sehe ich ähnlich und finde es auch eher mühsam immer wieder darauf reagieren zu müssen.
Jeder soll kaufen wo er möchte und soll seine Erfahrung machen. Die Foren sind ja voll von solchen "Selbstversuchen".
Zitat:
@Hubulus schrieb am 6. November 2015 um 00:08:24 Uhr:
Also 450,00 Euro für:Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 5. November 2015 um 18:19:12 Uhr:
Ach, ist doch Käse... Natürlich hat BMW noch seinen saftigen Teileaufschlag. Wenn Du das abstreiten willst, dann solltest vielleicht mal darüber nachdenken, warum der Liter Öl bei BMW um die 18 oder 20 Euro kostet, im fachhandel das gleiche Öl aber nur 5 bis 7 Euro der Liter. Im Einkauf reden wir von 2,50 bis 3,00 Euro der Liter. Aber gut, anderes Thema... 😉Hab vor kurzem selbst erst meine Bremsen beim 335'er machen lassen und die Teile komplett bei einem namenhaften Onlineanbieter bestellt. Hab die Rechnung jetzt im Einzelnen zwar nicht vor der Nase, aber hab für die gleichen Teile etwa um die 450 Euro +/- bezahlt. Natürlich Originalteile Bosch/ATE, versteht sich...
4 Bremsscheiben
2 Satz Bremsklötze
4 Bremsscheiben Halteschrauben
4 Halteklammern
6 Bremssattelbolzen vorne / hinten
2 Bremssattelbolzen vorne
2 Verschleisanzeiger
2 Haltesatz Verschleißanzeiger
2 Satz Bremsbacken Handbremse
2 Federnsätze Handbremse
2 Spreizschloß Handbremse
2 Nachsteller Handbremse
2 Tuben BremspasteAch ja, und selbstverständlich sind die von Dir gekauften Bremsscheiben im Berliner BMW Werk auch nachgearbeitet und feingewuchtet worden!?
Und selbstverständlich hast Du bei Deinem Einkauf eine exakt abgestimmte Reibpaarung des Bremsklotzes und der Bremsscheibe.Ach und im übrigen ATE hat das Bremssystem entwickelt, gefertigt werden die von Dir gekauften Bremsklötze aber nicht von ATE, dies machen dann auch Zulieferer wie z.B. Pagid, Textar, Jurid.
Gelabelt wird dann ATE.Und zu Deinem Ölvergleich - der hier doch OT ist - : BMW lässt sein Öl nach seiner Rezeptur bei Castrol fertigen. Ist nicht vergleichbar mit dem Öl von Castrol, welches Du im freien Handel bekommst.
Aber egal ich verwende eh nur MOTUL Motoröl.So nun bitte ich Dich mir die von mir aufgelisteten Ersatzteile im freien Ersatzteilhandel mit Bestellnummer und Preis hier zu vergleichszwecken reinzustellen. Bin ja mal gespannt was Du da zusammenrechnest...
Und lass bitte keinen Artikel aus.
Sorry, aber man kann es auch übertreiben und sich Dinge so zurechtlegen, dass sie zur eigenen Überzeugung passen. Kein Problem für mich, kann jeder halten wie er/sie/es denkt, aber so zu tun, als wären die Terile aus dem BMW-Regal etwas anderes und qualitativ soooooo viel hochwertiger, ist einfach nur Unsinn.
Ohne das jetzt auf die einzelne Schraube auszuweiten, der genannte (circa-) Preis beinhaltete:
- 2 Scheiben vorn
- 2 Scheiben hinten
- Bremsbelagsatz vorn
- Bremsbelagsatz hinten
- Klammersatz vorn
- Klammersatz hinten
- Bremsbelagfühler vorn
- Bremsbelagfühler hinten
- Handbremsbackensatz hinten
- Einbausatz Handbremse hinten (Federn usw)
Nein, keine Bremspaste (sowas hat meine Werkstatt nämlich auch so zur Hand und ist in den Montagekosten enthalten) und Bremssattelbolzen auch nicht, weil schlicht und einfach nicht notwendig.
Abgesehen davon, dass ich ein paar BMW'ler in meinem Mandanten- / Kundenstamm habe, aus der Produktion Regensburg, erinnerlich Neutraubling Dingolfing wie auch zwei hiesigen BMW Filialen (Lell Schwandorf und Regensburg), die Thematik hat man natürlich schon mehrfach durchgekaut und selbst die empfehlen durch die Bank weg den Kauf im freien Zubehörhandel, weil es qualitativ absolut keinen Unterschied macht.
Auf das Geschmadere von wegen in Berlin feingewuchteter und nachbearbeiteter Bremsscheiben geh ich deshalb am besten gar nicht erst ein. Zumindest nicht, wenn es hier nicht explizit um die Erstausrüstung, sondern um Reparaturteile geht. Das was BMW Dir über die Theke als Ersatzteil verkauft, kommt 1:1 vom Zulieferer (Bosch und ATE) und wird lediglich in entsprechende BMW Verpackungen gesteckt. Nicht mehr und nicht weniger. Da wird weder was nachbearbeitet noch feingewuchtet.
Ebenso wenig kann man die Aussage mit dem Öl für bare Münze nehmen oder zumindest nicht verallgemeinern. Mag sein, dass das so ist, wenn es um die Erstbefüllung geht (muss ich direkt mal jemanden aus dem Werk fragen), aber die normale BMW Werkstatt kauft ihr Öl wie jede andere Werkstatt auch in entsprechenden Großgebinden beim Zwischenhändler. Da wird weder was extra zusammengepanscht, noch abgeschmeckt oder was auch immer...
Vorstellungen haben die Leute manchmal... 😁 😁 😁
Zitat:
@Hubulus schrieb am 6. November 2015 um 00:12:12 Uhr:
Sehe ich ähnlich und finde es auch eher mühsam immer wieder darauf reagieren zu müssen.Zitat:
@YETI schrieb am 5. November 2015 um 22:06:52 Uhr:
Schade das es hier wieder in Grundsatzdiskussionen endet 🙁
Es sollte eigentlich nur darum gehen WO gekauft wird, WAS soll doch jeder für sich selbst entscheiden.
Jeder soll kaufen wo er möchte und soll seine Erfahrung machen. Die Foren sind ja voll von solchen "Selbstversuchen".
Hier allerdings gebe ich Dir recht, allerdings
- muss -man darauf ja nicht reagieren. Andererseits sollte man auch nicht alle Stammtischweisheiten verbreiten, die man irgendwo mal aufgeschnappt hat. Ich kenn auch genug BMW-Fahrer, die ausschließlich bei BMW warten lassen (Gewerbetreibende) mit originalem BMW-Öl usw usw usw... Die haben im Durchschnitt wohl die gleichen Probleme oder Nichtprobleme wie jeder andere BMW Fahrer auch...
Zwischenstand:
Auch nach einer Woche habe ich noch keinen Ersatz. Das Paket ist angeblich noch unterwegs.
Mein Resümee bezüglich kfzteile24 kann man sich vorstellen...
Ich werde das verbauen:
Tarox F2000 Sportbremsscheiben
15363 Ferodo DS Performance
51477 Tarox F2000 Sportbremsscheiben
18886 Brembo Serienbremsbeläge
Einbauort: Vorderachse
Bremsscheibenart: belüftet
Maße: 330x24x73 mm
Zulassung: mit Teilegutachten
Einbauort: Vorderachse
Bremssystem: ATE
Zulassung: mit Zulassung ECE
Einbauort: Hinterachse
Bremsscheibenart: belüftet
Maße: 336x22x67,3 mm
Zulassung: mit Teilegutachten
Einbauort: Hinterachse
Bremssystem: ATE
Zulassung: mit Zulassung ECE
E91 325D Ich werde berichten was da raus kommt.
Zitat:
@YETI schrieb am 14. November 2015 um 21:29:24 Uhr:
Zwischenstand:
Auch nach einer Woche habe ich noch keinen Ersatz. Das Paket ist angeblich noch unterwegs.
Mein Resümee bezüglich kfzteile24 kann man sich vorstellen...
Das ist natürlich doof und für die Fragestellung hier wieder ein passendder Zufall. So oft ich bis jetzt bei denen bestellt habe, Lieferung immer am nächsten, spätestens übernächsten Tag. Allerdings auch Sofortzahlung per Paypal, mit Überweisung dauerts länger auf Grund des verzögerten Geldeingangs...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 6. November 2015 um 10:45:29 Uhr:
Hier allerdings gebe ich Dir recht, allerdings - muss - man darauf ja nicht reagieren. Andererseits sollte man auch nicht alle Stammtischweisheiten verbreiten, die man irgendwo mal aufgeschnappt hat. Ich kenn auch genug BMW-Fahrer, die ausschließlich bei BMW warten lassen (Gewerbetreibende) mit originalem BMW-Öl usw usw usw... Die haben im Durchschnitt wohl die gleichen Probleme oder Nichtprobleme wie jeder andere BMW Fahrer auch...Zitat:
@Hubulus schrieb am 6. November 2015 um 00:12:12 Uhr:
Sehe ich ähnlich und finde es auch eher mühsam immer wieder darauf reagieren zu müssen.
Jeder soll kaufen wo er möchte und soll seine Erfahrung machen. Die Foren sind ja voll von solchen "Selbstversuchen".
Ich verbreite keine Stammtischweisheiten. Gerne bekommst Du von mir per PN meine Vita.
Deine Vita interessiert mich zugegebebermaßen nicht wirklich, ebenso wenig wie der Unsinn, den sich manch einer hier einredet. Egal ob es um Bremsenteile oder die angeblichen BMW Wunderfelgen geht... 😉
Gemeint warst mit den Stammtischweisheiten aber grundsätzlich erst mal nicht Du persönlich. Ob man sich dabei angesprochen fühlt oder nicht, steht allerdings auf einem anderen Blatt... 😉