Wo kann man die Leerlaufdrehzahl einstellen?

VW Polo 2 (86C)

Hallo liebe Experten,

der Polo (86L) BJ 91 meiner Freundin läuft im Standgas (egal ob er warm oder kalt ist) etwas unruhig, daher würde ich gerne die Leerlaufdrehzahl leicht erhöhen. Kann mir bitte jemand genau beschreiben, oder noch besser ein Foto reinstellen, wo diese Leerlauf- und diese CO2-Einstellschraube angebracht ist? Es ist die Version mit dem 1272ccm Motor mit 40kw (Typ AAV....) runder Luftfilter.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

lg
christos

Beste Antwort im Thema

Dann muss der "Mono-Motroniker" wohl mal wieder ran was ? 😁Also, von 0 an, du hast einen Einspritzer-Motor mit Katalysator (denk ja nicht dass die alten Polos alle altbacken sind und noch vorkriegstechnik haben😛 ) Du hast eine Mono-Motronik Einspritzanlage (Kraftstoff wird Zentral über der Drosselklappe eingespritzt also externe Gemischbildung [ausserhalb des Brennraumes]) und einen Dreiwegekatalysator. Die Leerlaufdrehzahl wird durch verschiedene "externe Werte" beeinflusst (Werte die zum teil nicht direkt an der Einspritzanlage beteiligt sind) dies sind z.B. Kühlmitteltemperatur und Ansauglufttemperatur. Die durch diese Werte "bearbeitete" leerlaufdrehzahl wird durch den elektronischen Drosselklappenansteller eingestellt bzw. geregelt, dieser wird durch das Motorsteuergerät angesteuert und regelt aktiv. Der Droselklappenansteller wirkt wie der name schon sagt auf die Drosselklappe, genauer auf ihren Winkel. Dieser Winkel wird von einem Drosselklappenpotenziometer erfasst und ebenfalls ans Motorsteuergerät abgegeben. Somit kann das Motorsteuergerät jederzeit aktiv unter beachtung der vorliegenden externen Werte und der vorgegebenen Sollwerte die Leerlaufdrehzahl regeln. Sollte diese Zu niedrig oder zu hoch sein, liegt meist ein Fehler in der erfassung der externen Werte vor. Gerne z.B. geht der Kühlmitteltemperaturfühler kaputt und der Motor läuft unruhig und hat nichtmehr die für die Aktuelle temperatur vorgeschriebene Leerlaufdrehzahl da in diesem Falle ein Im Steuergerät abgelegter Ersatzwert in kraft tritt. Möglich wäre auch eine Verschmutzung (meist verölung) des Drosselklappenpotentiometers oder ein Festhängender Drosselklappenansteller. Soviel zu den möglichen fehlerquellen in der Einspritzanlage, desweiteren darf man natürlich auch nicht die "Basics" eines jeden benzinmotors vergessen, Zündkerzen, Verteilerkappe + Läufer, Zündverteiler, Zündkabel, Zündspule, Kraftstoffdruck usw. Was meist vergessen wird ist auch dass natürlich der Gaszug auch ordentlich eingestellt sein muss, der darf unbetätigt nicht auf Spannung hängen da er somit die Drosselklappe geöffnet hällt !

Anhänge: Aufbau einer Mono-Motronic /-Jetronic Einspritzanlage, Drosselklappenteil Aufbau, Mono-Motronic /-Jetronic Einspritzeinheit

*sich mit blutigen Fingern eine ansteckt...*🙁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Booooor lahmt das hier... is ja echt zum würgen ! *grml* Meine Vorschreiber ham natürlich vollkommen recht und wieso zum Ulf sind die 2 weiteren Anhänge nich mitgekommen ? *doppeltgrmlt* also nochmal..

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Booooor lahmt das hier... is ja echt zum würgen ! *grml* Meine Vorschreiber ham natürlich vollkommen recht und wieso zum Ulf sind die 2 weiteren Anhänge nich mitgekommen ? *doppeltgrmlt* also nochmal..

iss dir das auch schon aufgefallen Basti🙂des innterrrrrrrneeeeeeetttttt iss langsammmmmmm😁😁

Booooooooooooor ich beiss ins Holz !!! *grml* also hier das 3. ! Ich hoffe ich hab mich jetzt nicht verwuselt ! Wer blockiert denn hier mit seinem Dicken Schrank die Internetzufuhr ? XD

Pflasterversendendes DANKE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Booooor lahmt das hier... is ja echt zum würgen ! *grml* Meine Vorschreiber ham natürlich vollkommen recht und wieso zum Ulf sind die 2 weiteren Anhänge nich mitgekommen ? *doppeltgrmlt* also nochmal..
iss dir das auch schon aufgefallen Basti🙂des innterrrrrrrneeeeeeetttttt iss langsammmmmmm😁😁

Kann mich nicht dran erinnern ein 56k Modem zu besitzen XD Netzwerkauslastung 3% doll und was is mit dem Rest ??? Der soll ma arbeiten *grml*

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Zitat:

Original geschrieben von max.tom


iss dir das auch schon aufgefallen Basti🙂des innterrrrrrrneeeeeeetttttt iss langsammmmmmm😁😁

Kann mich nicht dran erinnern ein 56k Modem zu besitzen XD Netzwerkauslastung 3% doll und was is mit dem Rest ??? Der soll ma arbeiten *grml*

mein Stick iss sauschnell😁und an manchen Tagen kann man Kaffee Trinken🙄iss schon Komisch

Hab mich grad ma rausgeloggt und wieder reingeloggt... seit dem flitzt es wieder und der PC nutzt auch wieder mehr % in sachen Auslastung... naja wie Mario barth schon sagt... einfach hinnehmen 😁 Da fällt mir grad ein dass meien Mum auf ner Fahr in richtung Nordsee sowas in der Richtung auch passiert ist...sie hällt anner Raststätte und stellt das glühende Stück altmetall ab 😁 Dannach stieg sie wieder ein und startete den wieder und da lief er locker mal auf leerlauf von 900-1000 upm, da war mir vollkommen klar dass der Ansteller festhing weil er konstant wie angeschraubt auf dieser Drehzahl fuhr ohne schwankungen. Meine vermutung ist dass beim starten der Ansteller die Drosselklappe etwas mehr aufreißt damit mehr Sprit reinkommt und eder Motor besser angeht, hängt der Ansteller dann dananch fest anstatt wieder auf regel Position zurückzufahren hällt er eben die erhöhte Drehzahl. Hab den schonmal zerlegt und gereinigt sowie neugefettet letztes Jahr, dannach lief er auch immer gut aber ich werd den wohl dochmal ersetzen müssen... gut dass die alle gleich sind.. sogar bei einigen Opel Corsa B Modellen werden die eingesetzt 🙂 aber ich denke ich werd den von meinem jetzigen genesis umbauen... der is noch juuut ^^

Sag´mal, liest Du auch, was man Dir schreibt??
Wofür macht man sich die Arbeit???
Viel Spass bei der Suche nach der Standgasschraube.
Aber sag´Bescheid, wenn Du sie gefunden hast 😁

Zitat:

Original geschrieben von christos1979


Wie schon geschrieben, ich habe bereits gesucht und konnte dennoch nicht herausfinden wo diese Schraube (die für das Standgas) sitzt.

Ist das einzige was ich wirklich gerne wissen möchte!

lg
christos

Abwarten ... ma sehn vlt. hats ja gefruchtet was ich geschrieben hab ^^

Krieg´ich nen Hals, wenn sich hier zig Leute nen Wolf schreiben, aber derjenige muss es gefühlte 20 mal geschrieben bekommen...
Man man...

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Abwarten ... ma sehn vlt. hats ja gefruchtet was ich geschrieben hab ^^

oh jeh 😠Hat des der TE immer noch net gefressen???oder braucht der TE nochn halbes jahr ???

Jungens, das Forum is kein Boxsack 😁 warten wir doch erstmal ab was da kommt. Nen Danke hab ich ja bekommen also wird er es auch zur kenntnis genommen ham, obs angekommen is sehen wir ja ^^

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Jungens, das Forum is kein Boxsack 😁 warten wir doch erstmal ab was da kommt. Nen Danke hab ich ja bekommen also wird er es auch zur kenntnis genommen ham, obs angekommen is sehen wir ja ^^

jouh ,hast recht Basti🙂 warten wirs ab😉

Für so nen langen beitrag mit Mühe,Wissen und vielen Informationen erwarte ich auch nen Danke 😁 

dann hat er nur dir Gedankt Basti😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen